Jetzt mal wieder "serious stuff":


Dieser Wein ist ein Phänomen! Warum? Nun, jede Flasche schmeckt anders als die vorherige. Die letzte Flasche war mir zum Beispiel zu raß, man könnte sagen ungeschliffen. Diese Flasche wiederum ist komplett anders: der Wein ist sehr rund, hat leichte Stallnoten, etwas Leder und Waldboden. Trotz des relativ hohen Alters (13 Jahre) sind aber immer noch die Fruchtnoten dominierend. Am Gaumen ist der Wein sehr kompakt, zeigt relativ wenige Alterungsnoten und steckt im ersten Moment nach reifen Früchten. Tannine sind kaum noch vorhanden, dadurch ist der Wein sehr gefällig. Für mich eine absolute Empfehlung.

Interessant ist, dass das Jahr 2002 im Bordelais ein relativ schlechter Jahrgang war. Trotzdem hatte der Produzent dieses Weines offensichtlich eine sehr hohe Ernte eingefahren, weil der Wein immer noch problemlos im Handel verfügbar ist. jetzt kommt das eigentlich tolle an dem Wein: er kostet nur 5.-- (!!!!) Euro, ist als ein absolutes Schnäppchen. Für jeden, der einmal einen reifen Bordeaux probieren möchte, ist dieser Wein deswegen eine 100% Empfehlung.

Ach ja: gibt's bei deutter.de