Der sieht gut aus marcolino, die Flasche bzw. der Inhalt wäre in drei Jahren übrigens volljährig geworden
Kann zu der schönen Flasche aus eigener Erfahrung nicht viel sagen und habe nur ein Kopfkino

Meine Vorsicht mit den Franzosen, mag möglicherweise darin begründet liegen, das diese häufig im Kindergarten alter getrunken wurden und mich oft enttäuscht haben. Ich bin momentan noch der Ungeduldige, kaufen aufmachen und probieren und sagen mhh lecker oder nie wieder bestellen. Zum lange aufheben bin ich noch zu ungeduldig

Dabei waren die Italiener überwiegend berechenbarer (bis auf Brunello der hat eine Mindestsumme, damit er seinen Namen verdient und dann kann das auch eine Bombe werden, hatte schon einige Blindgänger, deswegen bin ich da vorsichtig) und haben mich "jung" weniger oft enttäuscht . Ohne dabei auch nur in irgendeiner Weise die Franzosen in Bedrängnis bringen zu wollen. -ich bin mir sicher du verstehst mich, teilweise war es nicht nur Pelzig sondern auch mal ziemlich grob und bitter (unangenehme Säure) und hatte das Gefühl als hätte jemand voreilig die Trauben geerntet. Sehr kleine und teilweise unbekannte Winzer die mit Herzblut die Sache betreiben, sind da Möglicherweise liebevoller bei der Auslese.

Da ich es gerade total interessant finde, habe ich an dieser Stelle mal etwas "besonders" hervorgeholt.
-Wer kennt das? -ein Tip hierdurch fließt direkt der Wein