Zitat Zitat von tigertom Beitrag anzeigen
Man kann so etwas nicht einfach „so organisieren“, und es ist am Ende auch nicht einmal eine Frage der Kosten: um halbwegs sicher zu gehen, dass das Ganze nicht ein Schuss nach hinten wird muss sicher gestellt werden, dass die Weine ausschliesslich von verlässlichen Quellen kommen und dementsprechend über 60 Jahre einwandfrei gelagert wurden.

In diesem Fall kamen die Flaschen hauptsächlich aus den privaten Kellern der Freunde die eingeladen waren, der Rest wurde vom Chef der Weinabteilung von Sotheby‘s organisiert, fast alle Weine kamen vom Erstbesitzer.
JA das ist das größte Problem, wenn die in den letzten paar Jahren gekauft wurden, könnte die auch mal der liebe Herr Kurniwan gepanscht haben
Aber prinzipiell ist sowas schon zu organisieren, zumindest 2-3 verlässliche Quellen hätte ich da. Fragt sich ja auch ob man nur die größten Namen nimmt oder auch was anderes. Bei einer Verkostung vor ein paar Jahren bis 1900 zurück war der Star des Abends ein eher unbekannter 1947er Aloxe Corton. Wäre aber sicher interessant das mal wieder zu machen.