Peter,
Würde auch versuchen das möglich zu machen.
...
Happy Monday, nachdem für mich heute Rinderfilet gegrillt wird habe ich was Schönes aus Neuseeland aufgemacht. Zu jung, klar. Aber letztes Jahr vor Ort mit dem Besitzer war der Mega. Darf aber ein paar Stunden an der Luft wach werden, und dann schauen wir mal
A543594B-F089-49A6-B69B-5B4935BE37F5.jpg
				Ergebnis 9.881 bis 9.900 von 10088
			
		Thema: Der Rotwein-Thread
- 
	30.03.2020, 17:15 #9881
 
- 
	30.03.2020, 17:28 #9882LG,
 Markus
 -----------------------------------------------------------------------------------
 Travel is the only thing you buy that makes you richer...
 
- 
	30.03.2020, 17:39 #9883Peter da bin ich auch sehr gerne dabei!  Ich poliere Delphine. Ich poliere Delphine.
 
 Beste Grüße
 
 Nicolas
 
- 
	30.03.2020, 19:29 #9884
 
- 
	30.03.2020, 19:46 #9885PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 780
 Wie cool Männer - ich mach nen Extra-Faden auf. Zugangsdaten dann über PN...      
 
 --> https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...86#post6315186
 
- 
	30.03.2020, 21:44 #9886Sophienwald ist wirklich Top - ich habe die alterativ mit den Zalto seit ein paar Jahren im Einsatz, aber gerade das Bordeaux als Universalglas hat für mich die meisten Einsätze. Zudem ich auch alles in die Spülmaschine gee und der Anteil der kaputten Gläser gegenüber Zalto auf null tendiert. lg Michael
 
  
 
- 
	31.03.2020, 19:42 #9887Milgauss  
 - Registriert seit
- 16.07.2014
- Beiträge
- 279
 Sind die Sophienwald von der Haptik her ähnlich wie die Zalto? 
 
 Ich find es irgendwie genial dass sie so leicht sind... sich fragile anfühlen, aber dennoch robust sind...
 
- 
	31.03.2020, 23:26 #9888Daytona  
 - Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.386
 Ich würde sagen ja (leicht -nicht so leicht wie das Gabriel, das mir zu leicht ist -, flexibel und spülmaschinenfest) wobei ich das Zalto Bordeaux nur von Freunden kenne. Mir hat am Ende die Form von Sophienwald besser gefallen. 
 Wenn Du bei Zalto bleiben willst, nimm Zalto Bordeaux; wenn dir die Sophienwald besser gefallen, nimm die.
 Machst sicher mit beiden nichts falsch. Beide haben fast gleiche, alltagsteugliche Abmessungen. Alles andere nervt nämlich (Stichwort Burgundergläser) und führt a. zu Bruch weil Handspülung oder b. zu Verstauben im Schrank. Ihr könnt daraus schließen, dass ich fauler Grobmotoriker bin, was zahlreiche Selbstversuche an diversen Weingläsern immer wieder bestätigen.
 
 Ich habe schon ziemlich viel mit Gläsern herumprobiert: das perfekte Glas gibt es nicht, dafür gibt es zu viele unterschiedliche Weine.
 
 Hat mal jemand Tipps für interessante Rote, bis 50 Euro, die nicht wie alles andere schmecken?
 
 Danke.Geändert von alphie (31.03.2020 um 23:33 Uhr) 
 
- 
	01.04.2020, 19:21 #9889Heute wieder spanisch, wie meistens... 
 
 Wunderbar gereifter Aalto 2009, er hat noch genügend Säure, die Tannine lecker cremig eingebunden, dazu noch genügend Frucht am Gaumen
 
 
  
 
 
 Viele Grüße
 RobertZuhause 
 
- 
	01.04.2020, 22:36 #9890Aalto ist mega, 
 
 Jung gut, aber der kann noch lange weiterreisen. Sehr viel Wein fürs Geld, top Jörg 
 
 ....
 
 Da ja das Gläser Thema hier aufkam:
 
 Ich finde ja dass das Zalto Burgunder Glas für alle Weine passt. Gerade wenn man den Wein schnell an die Luft lassen möchte.
 
 Deswegen passt der Quintarelli 2011 da auch sehr gut rein, da ich ihn eher spontan geöffnet habe.
 
 Und in Zeiten von corona Stelle ich fest dass man mit Freunden aus der Firma auch sehr kurzweilige Stunden im Video Chat verbringen kann, um über weine und Co. zu philosophieren. Auch dabei hilft ein voluminöser Wein wie der Quintarelli sicher sehr.
 
 Jedes einzelne Mal stelle ich fest wie großartig der „kleine“ Amarone, hier aus 2011, doch ist, und wie elegant er seine Power verpackt 
 
 712E018B-4404-4A57-B3F0-F63F657FC6C5.jpgLG,
 Markus
 -----------------------------------------------------------------------------------
 Travel is the only thing you buy that makes you richer...
 
- 
	01.04.2020, 23:38 #9891Milgauss  
 - Registriert seit
- 16.07.2014
- Beiträge
- 279
 Das macht es einem echt nicht leicht... jetzt kann ich nicht mal losziehen und mir nochmal zumindest die Zalto Gläser live anschauen weil alles zu hat...  
 
 Bordeaux, Burgund, ich finde sie beide nicht schlecht... Vielleicht starte ich mit dem Bordeaux Gläsern und kaufe dann auch noch die Burgund Gläser
 
 Hat jemand einen guten Shop für die Zalto Gläser. Ich glaube KierdorfWein ist ungeschlagen was die Preise angeht!?
 
- 
	02.04.2020, 19:42 #9892Herrlich gereift, Rioja at it‘s best... 
 
 
 
 
 64CB9BA5-F606-4632-9DC3-AA291A778E2B.jpgGruß
 Hannes
 
 Chachadu
 
- 
	03.04.2020, 15:11 #9893Vorbereitung für heute Abend  
 
 E00E869C-4A77-42A6-A00B-E9E5D01CA181.jpgLG,
 Markus
 -----------------------------------------------------------------------------------
 Travel is the only thing you buy that makes you richer...
 
- 
	05.04.2020, 20:34 #9894Perfekt angereifter Ribera zu dünn geschnittenen und asiatisch marinierten Filets vom Grill 
 
 01F0393D-9579-48FE-A3F2-30A19BA2F4C6.jpgLG,
 Markus
 -----------------------------------------------------------------------------------
 Travel is the only thing you buy that makes you richer...
 
- 
	06.04.2020, 11:33 #9895Wow!  
 
 2014 Nuits-Saint-Georges Pinot Noir von Philippe Pacalet:
 
  Gruß Jens Gruß Jens
 bbhhh
 Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
 
 
- 
	09.04.2020, 17:41 #9896Wir starten das Osterwochenende Amerikanisch  
 
 41C541D5-665F-4C56-8ADF-B1C495A0ADD1.jpgLG,
 Markus
 -----------------------------------------------------------------------------------
 Travel is the only thing you buy that makes you richer...
 
- 
	09.04.2020, 22:03 #9897Comex  
 - Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.790
 Heute mal gegönnt 
 
 F447593C-4FD0-4B10-938B-AE04BE1F6419.jpgViele Grüße, Florian!
 
- 
	09.04.2020, 23:16 #9898Milgauss  
 - Registriert seit
- 16.07.2014
- Beiträge
- 279
 
 Also meine Lieferung ist auch angekommen. Ich habe mich für die Bordeaux Gläser entscheiden. Unter anderem habe ich noch 6 Champagnergläser und 3 Weissweingläser bestellt, da mir 3 Weißweingläßer kaputt gegenagen waren.
 
 Ich habe dann aber festgestellt das die neuen Gläser irgendwie schwerer sind und auch der Stiel dicker scheint.
 
 Auf der Waage konnte ich bei den Weißweingläsern ein Gewichtsunterschied von 15-20gr feststellen. Ist das noch in der Toleranz, auch wenn das mundgeblasen ist?
 
 Bei den Bordeaux und Champagnergläsern hatte ich leider keine Referenz.
 
- 
	09.04.2020, 23:19 #9899Comex  
 - Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.790
 Das Universal wirkt sehr filigran. Viele Grüße, Florian!
 
- 
	10.04.2020, 21:06 #9900Ich glaube die mussten nachbessern - die ersten Serien sind reihenweise zu Bruch gegangen. Habe vom Universal zumindest 3 oder 4 Serien gehabt und die aus der Esten Lieferung sind mittlerweile alle kaputt. 
 Ich liebe die immer noch, aber seit einiger Zeit immer mehr und fast nur noch Sophienwald Gläser.
 
 Da ja alle Weinmessen ausgefallen sind, koste ich mich jetzt daheim durch das ganze neue Zeugs....
 
 Der Refosco von Il Roncal ist ein richtig toller Vertreter dieser Rebsorte
 
 4E8DE89F-98B5-48D4-8C19-DE084011FBBB.jpglg Michael
 
  
 
Ähnliche Themen
- 
  Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27
- 
  Rotwein EmpfehlungenVon golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42
- 
  Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40


 
						 
					
					
					
					
				 
			
			 Zitat von shine120
 Zitat von shine120
					

Lesezeichen