Wenn er doch mal Auslauf hat...![]()
Ergebnis 6.461 bis 6.480 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
Hybrid-Darstellung
-
08.06.2016, 08:29 #1LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
08.06.2016, 11:47 #2
Nein, mein Freund kommt erst heute (und mit Haushaltsleitung) - zu dritt das trinken hätten wir nicht geschafft bzw wären im Spital....
das war einfach eine geteilte Rechnung... Aber eine Flasche ging dann noch.... Bissi Damenspitz hatten wir dann schon
IMG_20160607_2343229.jpgGrüße -- Jürgen
-
08.06.2016, 17:59 #3
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Jürgen gibt Gas, sehr schön.
haben gestern auch ein paar Flaschen gehabt...
Margaux etwas schwach und hat auch schnell im Glas abgebaut. 2001er Mission eine sichere Bank, entwickelt sich sicher noch (weiter) und hat noch locker 10-15 Jahre vor sich. Kein ganz großer, aber auf jeden Fall ein sehr guter veritabler und guter BDX...
Cheers
-
08.06.2016, 19:31 #4
-
08.06.2016, 20:15 #5
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
-
08.06.2016, 18:37 #6
Hallo zusammen im Nachbarthread
Ich trinke eigentlich fast ausschließlich Weißweine, ertappe mich aber aktuell mehr und mehr, dass ich einen Roten im Restaurant bestelle - oft Napa, oft Cabernet Sauvignon. Ich wollte mal anfangen mich etwas durchzutesten... was habt ihr denn in der verkraftbaren Preisklasse bis 30€ zu empfehlen?
Vielen, vielen Dank schonmal
Grüße,
Alexander
-
08.06.2016, 18:48 #7
-
08.06.2016, 18:44 #8
Alexander, da sollte dieser Klassiker perfekt passen:
http://www.moevenpick-wein.de/catalo...48913075c7100/Beste Grüße!
Peter
-
08.06.2016, 20:50 #9
- Registriert seit
- 18.05.2013
- Beiträge
- 52
Hallo Alexander,
in Sachen Cab kann ich die Empfehlungen von Peter in Post 6638 uneingeschränkt bestätigen.
Alle drei Weine sind spitze.
Die Empfehlung aus Post 6637 kenne ich (noch) nicht.
Gruss
Eggi
-
09.06.2016, 04:51 #10Grüße -- Jürgen
-
09.06.2016, 08:54 #11
Peter, Eggi - Danke
Habe mal alle bestellt
Grüße,
Alexander
-
09.06.2016, 18:26 #12
Alexander, die sind eigentlich alle eine sichere Bank. Cabernet aus Napa passt eigentlich fast immer.
Ich hatte die Empfohlenen schon alle im Glas und war zufriedenBeste Grüße!
Peter
-
09.06.2016, 18:37 #13
Frage an die Profi-Master zum Weinkeller-Klima:
Ich habe zwei Keller zur Auswahl, wo ich meinen Wein lagern könnte. Derzeit lagert er in Variante 1.
1. Keller Altbau. Winziger Fensterschlitz -> fast komplett dunkel. Luftfeuchtigkeit ziemlich perfekt immer so um die 70%. Leider etwas anfällig für Temperaturschwankungen. Nicht innerhalb eines Tages. Aber ich merke jetzt, wo der Sommer kommt, dass die Temp langsam Richtung 20 Grad wandert.
Für Juli und August erwarte ich dann Temp leicht über 20 Grad (somit wäre der erwünschte Maximalwert überschritten).
2. richtiger Gewölbekeller. Gar kein Fenster. Temperatur konstanter und derzeit bei ca. 14 Grad und somit fast 4 Grad unter Variante 1
Leider Luftfeuchtigkeit bei 99% und damit deutlich zu hoch.
Also, was tun im Juli und August, wenn in Keller 1 die Temperaturen wohl über die avisierten 20 Grad steigen? Wenigstens die "guten" Flaschen umlagern in Keller Nr. 2?
Oder schadet die zu hohe Luftfeuchtigkeit mehr, als die kurzzeitig zu hohe Temperatur?Beste Grüße!
Peter
-
09.06.2016, 18:42 #14ehemaliges mitgliedGast
Klimaschrank wäre eine Option.
Thomas
-
09.06.2016, 18:45 #15
Thomas, wenn ich 10 Monate im Jahr nahezu perfekte Bedingungen in Keller Nr. 1 habe, möchte ich ungern noch einen Klimaschrank kaufen.
Wenn man schon einen Altbau hat, sollte man das nutzen.
Geht mir eher drum, was das "weniger schlechte" Klima für Juli/August ist, da beide Keller nicht "perfekt" sind.
Vielleicht machen die 2 Monate ja auch gar nix dem Wein aus?Beste Grüße!
Peter
-
09.06.2016, 18:54 #16ehemaliges mitgliedGast
Hab da mehr an die "besonderen" Weine gedacht, das man die zur Sicherheit auslagert.
Recht hast du natürlich.
Thomas
-
09.06.2016, 19:00 #17
Oh was freu ich mich jetzt auf dieses Teil ...
Salute,
FrankGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
09.06.2016, 19:08 #18
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Hallo Peter,
bin kein Profi-Master, hoffe, ich darf trotzdem antworten
Was spricht gegen hohe Luftfeuchtigkeit? Warst Du schon mal in einem Winzerkeller? Da gibts nicht selten Schimmel, weiß und schwarz...und? Kein Problem. Habe schon etliche Flaschen aus Kellern nekommen, die haben so modrig gestunken, die hatten es sicher auch schön feucht...
Temperaturschwankungen, so eine Meinung von nicht wenigen (ua. Johnson, den ich sehr schätze) sind halb so wild, wenn sie nicht plötzlich kommen, sondern langsam, sprich über Wochen/Monate. Ich finde Var. 1 nahezu perfekt.
Außerdem: wie lange willst Du da die einzelnen Flaschen lagern? Ich habe Flaschen aus einem nicht ansatzweise so guten Keller 10 Jahre + gelagert, alle, die ich daraus bis dato getrunken haben, waren tadellos.
Dieser Hype mit der Lagerung ist an vielen Stellen übertrieben, wenn Du mich fragst...
Cheers
-
09.06.2016, 19:17 #19
Ich habe gelesen, dass bei extremer Luftfeuchtigkeit der Korken schimmelt.
Aber das habe ich mich auch gefragt, wie das bei Winzerkellern sein soll. Die haben doch sicher auch sehr hohe Luftfeuchtigkeit...
Der Gewölbekeller ist fast so wie ein Winzerkeller.
Unterm Strich trinke ich die meisten Flaschen so nach max. 5 Jahren. Also kein long-job.
Wahrscheinlich passiert wirklich nix, wenn es im Sommer kurz über 20 Grad geht.
Schwankungen innerhalb eines Tages sind quasi überhaupt nicht vorhanden.Beste Grüße!
Peter
-
09.06.2016, 19:20 #20
Ich sehe bei Variante 1 kein Problem.
Gruß
Hannes
Chachadu
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
Lesezeichen