Hallo Uhrenfreunde,
hier möchte ich euch an einem Kauf der besonderen Art teilhaben lassen:
Anfang des Jahres wollte ich meine kleine Uhrenansammlung nach unten ergänzen. Ich dachte dabei an ein Sportmodell von Omega. Ein Konzi in der Nähe meines Wohnortes hatte eine größere Auswahl vorrätig. Beim Vergleich verschiedener Modelle fiel meine Wahl auf die Planet Ocean 600M in blau. Hier gefielen mir Farbe, Zifferblatt und Stahlband besser als bei der SMP. Vorrätig war die PO in 43,5mm, zu groß für mich.
Kurz darauf suchte ich einen Konzi in meinem Wohnort auf. Dort hatte ich früher schon einige Rolex Sportmodelle für meine Frau und mich gekauft - zu Zeiten, als es noch einen Nachlass von 20% auf den LP gab. Die gewünschte Uhr war nicht vorrätig. Der Verkäufer entdeckte sie jedoch in seinem System in einer anderen Filiale und wollte die Uhr von dort kommen lassen.
Nach einiger Zeit war die PO 600M 39,5mm vor Ort, ein Termin wurde vereinbart. Die Uhr gefiel mir sehr gut und entsprach genau meinen Vorstellungen. Ich wollte sie kaufen und bat um ein Angebot. Es sollten - übliche - 10% Nachlass auf den LP gewährt werden. Ich willigte ein, der Kauf war perfekt.
Es entwickelte sich dann noch eine Unterhaltung über Uhren mit dem Verkäufer, meie Uhr hielt ich in den Händen. Dabei fiel mir an einer Schraube des Stahlbandes eine kleine Unregelmäßigkeit auf. Außerdem besaß sie keine Folien. Auf meine Frage, ob die Uhr schon einmal getragen worden sei sah der Verkäufer in seinen Rechner und meinte spontan, die Uhr sei schon einmal vier Wochen bei einem Kunden gewesen!
Der Verkäufer bot an, eine neue Uhr zu bestellen, was wegen der unmittelbar bevorstehenden PE für mich nicht in Frage kam. Alternativ bot er 30% Nachlass an. Da die Uhr im Moment wie neu wirkte, willigte ich ein.
Leider erst zu Hause sah ich mir die PO mit der Lupe genauer an und gewann den Eindruck, dass die Uhr bearbeitet worden war. Auch die Bedienungsanleitung wirkte gebraucht. Dies hielt ich dem Verkäufer vor, der mir nun erklärte , die Uhr sei bei Omega aufgearbeitet worden und habe einen neue Garantiekarte erhalten. Es wurde also alles getan, die Uhr neu wirken zu lassen.
Mir wurde also eine gebrauchte Uhr als fabrikneu verkauft, obwohl sich die tatsächlichen Umstände aus der dem Verkäufer bekannten Historie ergaben. Auf Nachfrage erklärte mir Omega, dass diese Uhr nach der Produktion nie wieder dort war, eine neue Garantiekarte bekomme der AD auf einfache Anforderung! Die Aufarbeitung erfolgte vermutlich in eigener Werkstatt. Der Tatbestand des Betruges dürfte damit erfüllt sein.
Schließlich wurde mir eine fabrikneue PO 600M ohne weitere Zuzahlung geliefert. Der Unterschied zu der ersten PO war ganz erheblich. Auf eine bevorzugte Behandlung bei einer bestellten Rolex GMT II warte ich vergeblich....
Richtige Freude an der Omega Planet Ocean 600M vermag bis heute nicht aufzukommen.
Derartiges Gebaren hätte ich bei einem offiziellen Omega Konzessionär nicht für möglich gehalten.
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: OMEGA "Kauferlebnis"
Baum-Darstellung
-
27.10.2023, 17:44 #1
OMEGA "Kauferlebnis"
VG Ron
Ähnliche Themen
-
Unterschied "The Master of Omega" und "Moonwatch Only" von Mondani
Von serpico im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2015, 11:35 -
Kurzfilm "Der OMEGA-Effekt" - Omega Speedmaster Prof. 3570.50.00
Von exzom im Forum OmegaAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.08.2014, 08:17 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen