Seite 13 von 27 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 524
  1. #241
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.124
    Zitat Zitat von Chief Beitrag anzeigen
    Wie soll das denn funktionieren ?
    Gar nicht!
    Und Rolex wird einen Teufel tun, etwas zu ändern.
    Zumal sich die aktuelle Situation dadurch absolut nicht verbessern würde.

    Oder kommt man jetzt schneller an eine AP RO oder Patek Nautilus, wenn man
    in der Boutique nachfragt?

    LG
    Andreas

  2. #242
    Milgauss
    Registriert seit
    16.05.2019
    Beiträge
    217
    Die eigenen Boutiquen würden den Gewinn von Rolex steigern, und klar kosten Läden Geld - Löhne Miete usw. aber Deutschland braucht keine 50-100 Boutiquen sondern 10 würden reichen ! und sorry ist doch null Problem mit der Verteilung und Koordination, leben ja nicht mehr im Mittelalter

  3. #243
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.289
    Zitat Zitat von pmike Beitrag anzeigen
    und sorry ist doch null Problem mit der Verteilung und Koordination, leben ja nicht mehr im Mittelalter
    Aber es gäbe ja dennoch nicht mehr Uhren. Vielleicht mehr Uhren pro Laden/Boutique aber die potenziellen Kunden würden dann ja entsprechend mehr werden, da sie bei Händlern keine Rolex mehr bekommen. Also verlagert sich alles. Und dann… Dann fängt die Boutique mit dem gleichen Kram an, wie die Konzis das aktuell machen. (Uhren an VIP und alte Stammkunden, Freunde, Big Spender) Du glaubst doch wohl nicht, dass die eine Liste chronologisch abarbeiten würden?
    Liebe Grüße
    Julian

  4. #244
    Explorer
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    Bahamas
    Beiträge
    187
    Ob die Boutiquen-Lösung nun machbar ist oder nicht, lasse ich mal dahin gestellt. Aber in jedem Fall würde sich das leidige Thema mit irgendwelchen Kuppelgeschäften erledigen. Ich habe das selbst erlebt und finde das einfach sehr lästig, wenn sich die Konzis mit Hilfe von Rolex bereichern wollen: „es ist ja bald Valentinstag und wir hätten da ein paar schöne Ideen für Ihre Frau; Kaufen Sie doch mal was anderes als eine Rolex, das könnte auch helfen bzgl. Ihres Wunschmodells.“ Mir wurde auch schon eine Datejust angeboten vom Konzi, die ich auch wirklich haben wollte, aber dann sagte man, dass sich das auf meine Wunschuhr nicht positive auswirken würde, weil das ja wieder eine Rolex ist….

    Grds. hätte ich auch keine Problem für eine Pepsi oder eine Daytona 20k bzw. 35k zu bezahlen, wenn denn das Geld bei Rolex landet. Ich möchte eben weder den Konzi mit diesen blöden Zukäufen noch den Grauhändler unterstützen.

    Letztlich hoffe ich auf weitere kräftige Preiserhöhungen seitens Rolex und genau das würde Konzis, Spekulanten und Grauhändlern gehörig den Wind aus den Segeln nehmen. Wenn Die Pepsi z.B. für 19k angeboten wird, werden sich viele überlegen, die Uhr zu kaufen, wenn sie sie eigentlich nur weiterverkaufen wollen.

  5. #245
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.124
    Zitat Zitat von Markus987 Beitrag anzeigen
    Aber in jedem Fall würde sich das leidige Thema mit irgendwelchen Kuppelgeschäften erledigen.
    Nein das würde es nicht!
    Bevor Du eine Daytona bekommst, musst Du auch dort mindestens 10 andere Uhren gekauft haben.
    Und bevor Du diese 10 Uhren bekommst, musst Du erst mal mit Cellinis oder Pearlmaster anfangen.

    Und wenn Rolex für eine Pepsi 20.000 Euro verlangt, kostet sie auf dem Graumarkt 40.000 Euro!

  6. #246
    Explorer
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    Bahamas
    Beiträge
    187
    Das sehe ich eben anders und ich denke schon, dass das nicht mehr in dem Umfang gehen würde wie es bis dato von den Konzis betrieben wird.

    Und das Rad lässt sich mE auch nicht beliebig weiterdrehen und bevor wir bei einer Pepsi 40 k sehen, dürfte noch viel Zeit vergehen.

    Übrigens hätte ich gegen eine Cellini nicht einzuwenden, sehr schöne Uhr!

  7. #247
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    4.052
    Zitat Zitat von Chief Beitrag anzeigen
    Aber bei einem Jahresvolumen, das etwas das zwanzigfache beträgt bei Rolex und das schon seit Jahrzehnten, ist es eine Milchmädchenrechnung, dass Rolex den Service ohne Konzessionäre durchführen kann. Nur die jeweilige Landeszentrale und Genf. Das braucht bei dem Volumen ein Jahrzehnt Vorbereitung.
    Wie soll das denn funktionieren ?
    DAS ist doch jetzt simpel. Dann stellt halt jede Rolex Boutique einen der dann bei den Konzis nicht mehr benötigten Uhrmacher ein
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  8. #248
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    506
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    Nein das würde es nicht!
    Und wenn Rolex für eine Pepsi 20.000 Euro verlangt, kostet sie auf dem Graumarkt 40.000 Euro!
    Die kostet schon jetzt knapp 30k
    Lustig finde ich, dass die anderen Marken wie Tudor oder Omega kaum im Preis gestiegen sind. Was lässt sich daraus schließen?

  9. #249
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.963
    .... daß man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kann??
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  10. #250
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    506
    Ahh ok. Also heißt es, dass nur eine Rolex die richtige Uhr ist. Alle anderen sind keine Uhren, oder?

  11. #251
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.12.2020
    Beiträge
    254
    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen
    .... daß man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kann??
    Die hier laut schreien „das geht nicht!“ wären wohl die Verlierer eines neuen Ansatzes… die anderen die Gewinner.
    Dass Rolex davon keine Vorteile hätte, sehe ich komplett anders.
    Die Marke kann besser und exklusiver entwickelt werden, insbesondere durch gezielte Steuerung der Käufe. Mals ein Besipiel: was nutzt es Rolex langfristig, wenn wie bei den konzis das Klientel 50plus nun Uhr Nummer 6-10 bekommt? Eher wenig. Wenn ich langfristig denke, wäre es an der Zeit die nächste Generation der Begeisterung für Rolex zu bedienen. Mercedes hatte ja auch einige anzeigt hart zu kämpfen, da es als Rentnermarke immer unattraktiver wurde.

    Daneben ist natürlich auch mittelfristig interessant, dass man damit auch mehr der Marge bei Rolex behält. Dazu wird es besser, auf Nachfrageentwicklungen zu reagieren. Nicht monatlich, aber für die kommenden Geschäftsjahre sicherlich.

    Ehrlich gesagt wundert es mich sehr, dass Rolex sich die teilweise zweifelhaften Zwischenhändler noch gönnt.

  12. #252
    PREMIUM MEMBER Avatar von nas
    Registriert seit
    22.08.2013
    Ort
    Ganz im Süden
    Beiträge
    2.692
    Zitat Zitat von FighterJeff Beitrag anzeigen
    Ahh ok. Also heißt es, dass nur eine Rolex die richtige Uhr ist. Alle anderen sind keine Uhren, oder?
    Das heisst, dass eine Rolex eine Rolex ist

  13. #253
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.179
    Zitat Zitat von Waldbader Beitrag anzeigen
    Wenn ich langfristig denke, wäre es an der Zeit die nächste Generation der Begeisterung für Rolex zu bedienen.
    Die letzten drei bis vier Jahre hast du aber nicht verpennt?
    Stichwort: Instagram, YouTube …
    Robert

  14. #254
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.460
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    Nein das würde es nicht!
    Bevor Du eine Daytona bekommst, musst Du auch dort mindestens 10 andere Uhren gekauft haben.
    Und bevor Du diese 10 Uhren bekommst, musst Du erst mal mit Cellinis oder Pearlmaster anfangen.

    Und wenn Rolex für eine Pepsi 20.000 Euro verlangt, kostet sie auf dem Graumarkt 40.000 Euro!
    Genau so ist es. AP macht es vor. Da geht ohne Historie, Standing oder Kuppelgeschäft (Code 11:59) wohl kaum noch was.

    Und Rolex könnte genau das gleiche machen. Liegt ja immer noch einiges in den Auslagen was nicht ultra beliebt ist.
    Und der Kunde der im Jahr mehrere Edelmetallmodelle kauft wird auch mehr bekommen.
    Ist meines Erachtens äußerst unwahrscheinlich, dass Pepsis und Daytonas mit dem dazugehörigen „Tischlein Deck dich“ an xyz gehen.

  15. #255
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.124
    Zitat Zitat von Waldbader Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt wundert es mich sehr, dass Rolex sich die teilweise zweifelhaften Zwischenhändler noch gönnt.
    Ich bin mit meinem "zweifelhaften" Zwischenhändler mehr als zufrieden

    Und Rolex hat letztes Jahr die Konzessionäre angeschrieben und Ihnen mitgeteilt,
    dass man weiterhin auf sie setzt!

    Ich würde wetten, dass man in 20 Jahren die Uhren immer noch beim Juwelier bekommt!

  16. #256
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    So ist es. Und ich wage mal die Behauptung, für die meisten von uns ist es besser über den Konzi als über eine Boutique. Beim Konzi hat man eben mehrere Marken und als regionaler Kunde auch mehr Chancen. Aber ohne Umsatz begehrte Uhren zum LP zu bekommen, obwohl der Markt beim 2-3 fachen steht, das kann man mit Sicherheit vergessen.

    Man muss es so sehen: Du kaufst eine Pepsi oder Daytona nicht, weil Du sie willst, sondern der Konzi bietet sie Dir an, um sich für Deine Geschäftsbeziehung zu bedanken.

  17. #257
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.124
    Zitat Zitat von Steelwrist Beitrag anzeigen
    Man muss es so sehen: Du kaufst eine Pepsi oder Daytona nicht, weil Du sie willst, sondern der Konzi bietet sie Dir an, um sich für Deine Geschäftsbeziehung zu bedanken.
    Ganz genau so bin ich vor zwei Jahren wieder dem Rolex-Virus verfallen.

    Mein Konzi hat mich gefragt, ob er nicht mal was Gutes für mich tun kann, bzw. ob ich nicht
    mal eine Daytona wolle.
    Fast hätte ich dankend abgelehnt

    Und dann wurden es letztendlich doch noch ein paar Uhren mehr.

    Gruß
    Andreas

  18. #258
    Daytona Avatar von F.Porter
    Registriert seit
    04.01.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.410
    Zitat Zitat von Sub5 Beitrag anzeigen
    Genau so ist es. AP macht es vor. Da geht ohne Historie, Standing oder Kuppelgeschäft (Code 11:59) wohl kaum noch was.

    Und Rolex könnte genau das gleiche machen. Liegt ja immer noch einiges in den Auslagen was nicht ultra beliebt ist.
    Und der Kunde der im Jahr mehrere Edelmetallmodelle kauft wird auch mehr bekommen.
    Ist meines Erachtens äußerst unwahrscheinlich, dass Pepsis und Daytonas mit dem dazugehörigen „Tischlein Deck dich“ an xyz gehen.
    Ich weiß gar nicht, wieso die meisten immer nur die Stahlmodelle nennen. Die Edelmetallmodelle sind doch gefragter denn je! Eine 116508 hatte man vor gefühlt 2-3 Jahren überall ohne Probleme kriegen können. Jetzt teilweise 20-30 k über LP.
    Liebe Grüße, Sascha

  19. #259
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    506
    Zitat Zitat von Steelwrist Beitrag anzeigen
    Man muss es so sehen: Du kaufst eine Pepsi oder Daytona nicht, weil Du sie willst, sondern der Konzi bietet sie Dir an, um sich für Deine Geschäftsbeziehung zu bedanken.
    Mittlerweile ist es bei fast allen Konzis so, ja. So möchte man sichergehen, dass man die Uhren nicht flippt. Aber leider werden grad diese Modelle nicht Breitflächig verteilt. Und es ist gehen das Interesse von Rolex, dass eine „Pepsi“ oder Daytona nur für einen Klientel verfügbar bleibt. Rolex möchte die Uhren für jeden erreichbar machen.
    Zumindest war es vor paar Jahren so, dass man nach Paar Jahren wirklich eine Chance auf eine Daytona hatte. Jetzt hat man nichtmal mehr die Chance auf eine Sub no Date. Deshalb bin ich der Meinung, dass die Marktsituation nicht so bleiben wird. Solange nicht die „Birnen“ sich nicht vom Preis ändern, kann man sicher sein, dass dies nur eine Hype Phase ist.
    Geändert von FighterJeff (13.01.2022 um 20:56 Uhr)

  20. #260
    Deepsea Avatar von Chief
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.251
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    DAS ist doch jetzt simpel. Dann stellt halt jede Rolex Boutique einen der dann bei den Konzis nicht mehr benötigten Uhrmacher ein
    Hmmmm, wer sagt denn das die keinen mehr benötigen ? Nicht jeder Uhrmacher will unbedingt bei Rolex arbeiten. Da gibt es immernoch genug zu tun.

    Ausserdem werden Uhrmacher bei Rolex jetzt wirklich nicht überdurchschnittlich bezahlt oder kriegen Vergünstigungen oder jedes Jahr vier Professional Modelle nach Wahl.
    Kannst ja gerne mal in Köln nachfragen.

    Wie gesagt machbar ist es, aber mindestens 10 Jahre wenn es auf Rolex Niveau geschehen soll. Die erlauben sich keinen Schnellschuss der als Blamage endet.
    Gruß
    Marius

Ähnliche Themen

  1. Meine neue (neue) 1680 - Nichts für Vintage-Fans
    Von TheLupus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 12:50
  2. Neue Submariner 16610 Neue Serien Nummer?
    Von sub888 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:48
  3. Mein Start ins neue Jahr, ins neue Jahrzehnt, ...
    Von R.O. Lex im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 14:39
  4. wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •