Seite 21 von 26 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 420 von 524

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von Mat.Bo Beitrag anzeigen
    Netzfund

    Das ist kein offizielles Dokument!

    Das kommt meines Wissens nicht von Rolex, sondern von einem UK Konzessionier mit mehreren Filialen!

    Da gibt es einige Videos.
    Geändert von RBLU (24.01.2022 um 13:10 Uhr)
    Gruss,
    Bernhard

  2. #2
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Meine Rede….
    Gruß, Frank

  3. #3
    Explorer Avatar von JCW
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    198
    Die letzte Spalte ist gut. Ohne Rolex kein Rolex.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.345
    Blog-Einträge
    5
    Würde mich mal interessieren, aus wessen Feder das stammen soll. Wenn das wirklich so als Vorgabe kursiert und bei den Konzis praktiziert würde, fände ich das schon krass!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  5. #5
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    Warum?

    Ich such mir meine Clients auch aus. Müssen ja zu mir passen.

    So Abwägig ist das alles nicht aber dennoch schön zu lesen.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Die Tabelle scheint mir aber noch ausbaufähig zu sein.
    Keine Spalte für Mehrfachläufer, keine Spalte für EM Käufer - so einfach kann das doch nicht sein ;-)

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Die Konzessionäre sind halt im Moment in der glücklichen Lage, sich die
    Kunden und Käufer aussuchen zu können.

    Und da ist es doch völlig klar, dass man an Diejenigen verkauft, wo man sich den
    größten Profit erhofft!

    Warum sollte man da einer Person die noch nie etwas gekauft hat, einfach so 10.000 oder
    gar 20.000 Euro schenken?
    Ihr glaubt gar nicht, welche herzzerreisende Geschichten sich die Juweliere tagtäglich
    anhören müssen...

  8. #8
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2016
    Beiträge
    215
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    Und da ist es doch völlig klar, dass man an Diejenigen verkauft, wo man sich den
    größten Profit erhofft!

    Warum sollte man da einer Person die noch nie etwas gekauft hat, einfach so 10.000 oder
    gar 20.000 Euro schenken?
    Berechtigte Frage! Ich denke, die Antwort hast Du Dir selber gegeben.

    Ich reihe mich ungern in die Reihe der vielen Wirtschaftsweisen hier ein, möchte aber ein paar Gedankenanstöße los werden, die vielleicht die wirklichen Experten hier beantworten können.

    Ein Unternehmer wäre kein Unternehmer, wenn er nicht Risiken eingehen würde. Eine Investition in die Zukunft kann sich auszahlen. Alles andere wäre Planwirtschaft um Budgets zu erreichen.

    Wieviel Gesamtumsatz macht ein Konzi? Wieviel davon wird mit Rolex gemacht? Wie groß wäre im Verhältnis dazu der mögliche Umsatzzuwachs, wenn der Konzi nur noch Kopplungsgeschäfte machen würde und die daraus resultierende anteilige Gewinnsteigerung? Ich meine damit nicht die Kundenbindung durch Gefälligkeitszuweisungen von sowieso umsatzstarken Kunden. Was wären die Overheadkosten, um so ein System sinnvoll zu pflegen im Hinblick auf die Herausforderungen zum Datenschutz (Kundenprofilierung). Zusammengefasst, macht die hier geführte Diskussion überhaupt wirtschaftlich für den Konzi einen signifikanten Unterschied? Da ist das Geschäft mit dem Grauen doch viel einfacher und kalkulierbarer.

    Warum reden alle von Verkaufspolitik? Entweder es sind Richtlinien oder Strategien.

    Und jetzt dürft Ihr draufhauen.

    Gruß Mattes

  9. #9
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Derartige Mikroanweisungen müssen hierzulande zwar nicht unbedingt als schriftliche Arbeitsanweisung/Leitfaden für den Verkauf existieren, aber die Vorgehensweise ist bei den Konzis und den Ketten doch fast deckungsgleich (und logisch)?
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  10. #10
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Geht hier doch nicht um die Konzis sondern darum, wie Rolex gegen deren Geschäftsgebaren vorgehen will. Das führt nämlich dazu, dass es viele potentielle Kunden gibt, die sich Alternativen zur Marke Rolex suchen, weil sie nicht damit rechnen, jemals vom Konzi bedient zu werden. Zum anderen muss Rolex der ausufernde Graumarkt ein Dorn im Auge sein, da dort mitunter mehr Geld verdient wird als durch sie selbst. Zudem beteiligen sich ja offensichtlich ein paar Konzis am Graumarkt, indem sie ihre Uhren statt an Kunden an Händler verkaufen. Alles nicht im Sinne der Stiftung.
    Gruß, Frank

  11. #11
    Explorer
    Registriert seit
    29.10.2018
    Beiträge
    136
    Das wurde doch jetzt bereits hundertfacht rauf und runter diskutiert. Das meiste Geld bleibt bei denjenigen Kunden, die zum Listenpreis (ohne großartigen Zukäufe) bedient werden und dann gewinnbringend an den Grauen oder privat weiterverkaufen. An Stelle 2 sind die Konzis, die neben der eigentlichen Marge über irgendwelche zwielichtigen Mechanismen mehr als den UVP einkassieren. Am wenigsten Marge bleibt ergo den Grauhändlern selbst. Die kaufen idR ja auch nicht für UVP ein

  12. #12
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Lies meinen Post bitte nochmal! Habe weder Gegenteiliges behauptet noch gibst Du eine Antwort auf die Frage, ob dies im Interesse der Marke ist.
    Gruß, Frank

  13. #13
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    503
    Ich bin gespannt was die Entscheidung der FED für den Hypemarken in der Uhrenidustrie bedeuten wird. Der Aktien und Kryptomarkt ist ja gerade in einem Blutbad.
    Die Techaktien galten ja neben den Uhren auch als gute Investitionsquelle.

  14. #14
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    Zitat Zitat von FighterJeff Beitrag anzeigen
    Ich bin gespannt was die Entscheidung der FED für den Hypemarken in der Uhrenidustrie bedeuten wird. Der Aktien und Kryptomarkt ist ja gerade in einem Blutbad.
    Die Techaktien galten ja neben den Uhren auch als gute Investitionsquelle.
    liegt aber nur an der Ukraine. In solchen Situationen ist der run eher zu Sachwerten.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  15. #15
    Explorer Avatar von JCW
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    198
    Ich glaube, mein Konzi ist da schon auf dem richtigen Weg.

    Man muss grundsätzlich persönlich - kein Telefon - in das Geschäft kommen.
    Er behält grundsätzlich die Servicekarte für 24 Monate nach Kauf ein (man unterschreibt, dass man einverstanden ist).
    Kein Einverständnis keine Uhr.

    Da sind schon mal mind. 50% der Renditejäger not amused.

  16. #16
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Genau das ist es doch. Wenn Rolex wirklich so konservativ langfristig denkt, wie die meisten vermuten, kann es einfach nicht in deren Interesse sein, dass der Vertrieb so extrem aus dem Ruder läuft. Die Interessen der Konzessionäre zur schnellen Gewinnmaximierung stehen da ggf. den Interessen von Rolex diametral gegenüber.

    Rolex baut (Annahme meinerseits) Uhren für die gehobene oder sich für gehoben haltende Mittelschicht. Von High-End halten die sich fern. Für Uhrenconnaisseure der alten Patekschule, die zigarrerauchend im Salon gegenseitig ihre Minutenrepetitionen oder was weiß ich bewundern, bauen die nix (den Vintagemarkt nehm ich da mal aus). Die wollen auch keine Poseruhren für Influencer und Rapper aller Couleur bauen. Zu schnell dreht sich da der Wind, das ist nicht nachhaltig. Nachhaltig ist allein die Nachfrage der gehobenen Mittelschicht. Und wenn man die sich langfristig vergrätzt, richtet man Schaden an. Deswegen wird es hier imho Änderungen geben.

    Und nein, es wird sicher nicht darauf rauslaufen, dass es plötzlich Rolex sofort für alle gibt, sondern sich ausschl. auf die Wartezeit- und Zuteilungspolitik beziehen. Keiner - außer den paar üblichen early adoptern - wird noch den dreifachen Preis für eine Daytona oder den doppelten für eine Sub zahlen, wenn er sicher sein kann, dass seine Bestellung erfüllt wird - auch wenn es zwei oder drei Jahre dauert.

    Und das kriegt man hin, wenn man mit viel Aufwand die Konzessionäre überwacht - oder den Vertrieb über eigene Läden steuert und sich zusätzlich noch die Händlermarge einverleibt. Mehr Fairness und mehr Gewinn.. der Gedanke ist schon lässig
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  17. #17
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.454
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen

    Deswegen wird es hier imho Änderungen geben.

    ….wenn er sicher sein kann, dass seine Bestellung erfüllt wird - auch wenn es zwei oder drei Jahre dauert.

    ….Mehr Fairness und mehr Gewinn.. der Gedanke ist schon lässig

    Rolex beobachtet sicher, und falls die Stiftung reagiert, dann mit ihrer eigenen Taktfrequenz, vermutlich so behutsam, dass Kunden nichts davon merken. Vermutlich warten Sie aber nur darauf dass die Zinsen steigen oder der Hype Cycle seinen normalen Weg geht.
    Ich denke die sind in Ihrer Planung schon in der Zeit danach und sorgen sich wahrscheinlich viel eher dass es zu abrupten Korrekturen kommt.

    Wenn die Kunden wieder sicher sein können zu bekommen was sie wollen, hat sich der Rest der Blase auch erledigt und die universellen Wartelisten werden sich bei vielen Modellen schnell normalisieren.

    Was in dieser Situation wirklich fair ist ist relativ. Langjährige Stammkunden mit einem breiten Produktportfolio abseits der bluechips werden das vermutlich anders sehen. Sie werden vermutlich auch noch Kunden sein wenn der Rest der Meute weitergezogen ist und nächste gehypte Sau durchs Dorf treibt.
    Und freuen über eine Uhr tun sich alle gleich. Der Liebhaber wie der Spekulant, der Listen Zahler wie der Aufpreis Käufer. Der Stammkunde ebenso wie der Glücksritter…
    Geändert von Sub5 (24.01.2022 um 17:09 Uhr)

  18. #18
    Date Avatar von Babaluh
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Genau das ist es doch…
    Dem ist nichts hinzuzufügen 👍

  19. #19
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    +1

    Ja, aber wie gesagt ist es keine "Rolex-Verordnung".

    Ich bin mir sicher, daß Bucherer, Wempe etc. ein ausgefeiltes System haben, wie die Zuteilung über verschiedene Filialen und Kunden abläuft.

    Aber mich würde interessieren, ob (beispielsweise) dann mehr Daytonas nach München kommen, weil es dort mehr VIPs gibt... Oder ob die Zuteilung über die Filialen
    "gerecht" verteilt wird.
    Gruss,
    Bernhard

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    16.05.2019
    Beiträge
    217
    Ich bin immer wieder erstaunt, dass man glaubt der Hype würde irgendwann enden ! Das wird er nicht, weil immer mehr solche eine Uhr besitzen wollen und Rolex ganz bestimmt nicht die Produktion erhöhen wird !
    Gerechte Verteilung wirds auch nicht geben, Geld regiert ( leider ) die Welt
    Da muss schon was ganz schlimmes auf der Welt passieren, dass sich das alles ändert! Diegse lächerliche Pandemie hat das Begehren der Uhren nur noch mehr angeheizt.

    Grüsse Mike

Ähnliche Themen

  1. Meine neue (neue) 1680 - Nichts für Vintage-Fans
    Von TheLupus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 12:50
  2. Neue Submariner 16610 Neue Serien Nummer?
    Von sub888 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:48
  3. Mein Start ins neue Jahr, ins neue Jahrzehnt, ...
    Von R.O. Lex im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 14:39
  4. wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •