Hallo im Forum.
Ich lese immer wieder bei ROLEX-Kaufgesuchen vom Wunsch nach einer unpolierten Uhr, aber was ist damit gemeint?
Ist es nicht so, dass bei jeder ROLEX-Werksrevision ungefragt ein Polieren des Gehäuses erfolgt, so dass die Uhr bei der Rückkehr fast wie neu aussieht?
Bisher habe ich bei Aufträgen für ROLEX-Revisionen (bei ROLEX in Köln) nicht explizit danach gefragt, denn ich glaubte, es wäre state of the Art, aber ist das wirklich so?
Wenn ich davon ausgehe meine Uhren im Ø alle 8 – 10 Jahre revidieren zu lassen, dann haben diese nach 30 Jahren (etwa so lange habe ich meine älteste ROLEX) mind. 3 Polituren hinter sich gebracht. Ist das dann am Ende wertmindernd, so dass eine heruntergerockte ROLEX mehr Potential hat, als eine werksrevidierte und dabei polierte Uhr?
Danke für Orientierungshinweise.
Beste Grüße
TOM![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Baum-Darstellung
-
28.09.2021, 17:00 #1
- Registriert seit
- 14.01.2006
- Beiträge
- 53
ROLEX-Revision mit Gehäusepolitur
Ähnliche Themen
-
Rolex Submariner 16613 Stahl Gold Two Tone Fullset Neu Revision bei Rolex
Von Manginon im Forum Rolex - Angebote UhrenAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.03.2021, 17:02 -
Preisfindung: Rolex 1807 Dekor „Ecorce“ (Rindengravur / Borke) mit Rolex-Revision
Von dibi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 25.10.2018, 17:16 -
Revision nötig - wo machen? Bei Rolex Köln oder Rolex Genf?
Von |MvH| im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.02.2018, 10:02
Lesezeichen