Herr Schulte ist bei Bucherer in Düsseldorf beschäftigt
Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
31.08.2021, 14:00 #1
- Registriert seit
- 25.08.2014
- Beiträge
- 2
Hilfe, mein Uhrmacher ist verschollen!
Tag zusammen....
nach einiger Zeit war ich mal wieder bei Gadebusch hier in Köln bzgl. einer Revision einer alten 5513 und einer 16610.
Offenbar ist Hr. Schulte hier nicht mehr beschäftigt. So richtig mit der Sprache raus, wo er denn hin ist wollte die Dame im Verkauf leider auch nicht. Offenbar ist dort jetzt ein Hr. Schnurbus in Amt und Würden, der sicherlich auch nen guten Job macht.
Ich hab jedoch mit Hr. Schulte über Jahre ein sehr vertrauensvolles Verhältnis aufgebaut und würde grad die alte Sub (Stichwort Tritium) auch gern wieder von ihm revidieren lassen.
Kann jemand helfen und mich wissen lassen, ob der Hr. Schulte noch aktiv ist und falls ja, wo?
Danke und viele Grüße
S.
-
31.08.2021, 14:19 #2Viele Grüße Thomas
-
31.08.2021, 14:21 #3
Hat auch ganze 19Min gedauert... CSI R-L-X!
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
31.08.2021, 14:44 #4
Mehr Geld dort und/oder mehr Ruhm? - Wobei der vor Gadebusch in einer bergischen Schrauberfirma tätig war, weiß nicht mehr, wie die heißen, quasi ein Reparaturunternehmen für viele Marken, ich meine in Kürten.
PS: Man kann bei RLX nicht einfach so den Arbeitgeber wechseln, ohne dass es auffällt.Geändert von siebensieben (31.08.2021 um 14:49 Uhr)
77 Grüße!
Gerhard
-
31.08.2021, 18:30 #5
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Beiträge
- 500
War der Herr Schulte der mit den krassen Ohrringen?
Gibts eigentlich den Herrn Cordes noch? War mein Lieblingsverkäufer…
-
31.08.2021, 18:55 #6
Yep, der arbeitet immer noch da. Und Herr Schulte ist der mit den riesen Tunneln. Er wohnt auch noch in Kölle. Schließlich muss man sich abends von den Dörflern erholen.
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
31.08.2021, 18:56 #7
-
31.08.2021, 18:58 #8
Thomas, siehe einen Post vorher.
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
31.08.2021, 19:00 #9
… ups, sorry
Viele Grüße Thomas
-
31.08.2021, 22:38 #10
- Registriert seit
- 05.03.2017
- Ort
- W-NÖ
- Beiträge
- 821
Ein Uhrmacher mit riesen Ohrringen, die Bilder in meinem Kopf...
lg
GeraldoGeändert von Geraldo (31.08.2021 um 22:39 Uhr)
-
31.08.2021, 22:57 #11
Na, der Herr Schulte ist schon auffällig, aber wirklich ein Guter
Und vollkommen Wurscht ob Kölle oder Düsseldorf, meines Wissens ist er gebürtiger SauerländerBeste Grüße, Dirk
-
31.08.2021, 23:01 #12
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.276
Wenn der wüsste, dass er hier quasi eine Legende ist…
Liebe Grüße
Julian
-
01.09.2021, 08:21 #13
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.636
Da hoffe ich für dich, dass sie sich auch dran halten. Bei mir war es "nur" eine 16600 von 2004, die ich dort im Frühjahr zur Revision hatte. In allen Papieren meinerseits und von Rolex Köln stand, dass die Uhr (Gehäuse und Band) nicht aufgearbeitet werden soll. Zurück kam sie dann komplett poliert, war sehr gut gemacht, aber eben komplett entgegen unserer schriftlichen Vereinbarung. Ich habe dort angerufen, wurde mehrfach verbunden und dann hat mir eine Dame gesagt, dass auch in allen internen Papieren stehen würde, dass die Uhr nicht aufgearbeitet werden soll. Wir hatten dann vereinbart, dass sie sich nochmal schlau macht, wie es dazu kommen konnte und dass sie sich dann telefonisch bei mir melden würde. Das ist bis heute nicht passiert. Vom Qualitätsmanagement von Rolex Köln bin ich nicht mehr so überzeugt, 1. hätte das gar nicht passieren dürfen und 2. hätte ich auf jeden Fall angerufen werden müssen, egal was die internen Ermittlungen ergeben oder ob sie nichts ergeben.
Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, dass die Uhren überarbeitet werden, hatte schon einige bei Rolex in Köln, die poliert wurden, aber bei dieser wollte ich es eben nicht, ist meine Arbeisuhr, die bald wieder so aussieht, wie vorher. Bei der letzten Revision dieser 16600 in 2015 hat das ja auch wie gewünscht geklappt.Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
01.09.2021, 09:45 #14
- Registriert seit
- 25.08.2014
- Beiträge
- 2
Themenstarter
Hallo Andi,
danke für den Hinweis. Ich hab auch ein mulmiges Gefühl dabei. Werde vermutlich die 5513 (die ist von 78, eigentlich bis auf das ausgeschlagene Armband recht mint und full set, daher bin ich hier sehr vorsichtig) nicht dort revidieren lassen, sondern fahre dann tatsächlich mal nach DUS und spreche mit Hr. Schulte. Bei der 16610 können Sie ja nicht viel verkehrt machen, von der Qualität der Arbeit mal abgesehen...diesbezüglich hab ich hier auch einige merkwürdige Dinge gelesen, gehe jetzt aber erstmal davon aus dass das die Ausnahme und nicht die Regel ist.
Vielen Dank an alle, sehr hilfreich. Und gelacht hab ich auch noch! Top!
-
01.09.2021, 12:09 #15"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
01.09.2021, 20:12 #16
- Registriert seit
- 11.09.2007
- Beiträge
- 9
Hallo Stefan,
ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Revisionen bei Gadebusch; sowohl mit Schulte als auch Schnurbus.
Schnurbus darf/kann Rolex Revis selber machen; dies tat er auch bei meiner 1680.
Man muss es nur ausdrücklich dazu sagen.
Viele Grüße
-
02.09.2021, 07:17 #17
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Beiträge
- 500
Herr Cordes hatte mich immer sehr gut bedacht, sowohl bei Patek als auch bei Rolex. Er ist selber Uhrenfreak und es hat immer Spass gemacht, mit ihm zu fachsimpeln.
Herr Schulte fand ich schon deswegen klasse, weil er so freakig aussah und das ein schöner Kontrast zum doch eher betulichen Ambiente eines Patek/Rolex Konzis war.Geändert von Easton (02.09.2021 um 07:18 Uhr)
-
02.09.2021, 08:11 #18
Geändert von Peterchens Mondfahrt (02.09.2021 um 08:13 Uhr)
Viele Grüße Thomas
-
02.09.2021, 12:08 #19
Manchmal passt es eben woanders besser.
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
02.09.2021, 13:11 #20
Der Threadersteller wirft den Namen eines Uhrmachers in den Raum und nach Post # 19 weiß ich fast alles über den mir Unbekannten Uhrmacher
Ty R-L-X
haha
LG Isi
Ähnliche Themen
-
HILFE! Suche Uhrmacher für Restaurierung!
Von fleckinet im Forum OmegaAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.03.2015, 16:31 -
DHL Express Paket fast verschollen!
Von Tudormaniac im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 27.03.2008, 19:32 -
Mein neuer Freund: der Uhrmacher beim Konzi
Von Schoewy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 19.09.2007, 10:37 -
SEIKO Bitte Uhrmacher-Hilfe, einstellen Ganggenauigkeit
Von Mr. Swiss im Forum Andere MarkenAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.05.2007, 22:27 -
Revisionsunterlagen verschollen
Von scream666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.12.2006, 14:00
Lesezeichen