Seite 14 von 23 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 454
  1. #261
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.601
    Blog-Einträge
    1
    +1

  2. #262
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Themenstarter
    Mit der bescheidenen Bremsleistung der originalen Bremsen, habt ihr sicher recht.

    Aber - ich will ihn nicht "modernisieren", denn da könnte man an einigen Stellen ansetzen...

    Die Devise lautet: Nur austauschen / ersetzen was ausgetauscht werden muss und das Auto so original belassen, wie möglich.

    Ist ja nichts zum Heizen, sondern eher dahin cruisen und ursprünglich haben die Bremsen ja auch ausgereicht....
    Viele Grüsse, Jürgen

  3. #263
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.559
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Die Devise lautet: Nur austauschen / ersetzen was ausgetauscht werden muss und das Auto so original belassen, wie möglich.

    Ist ja nichts zum Heizen, sondern eher dahin cruisen und ursprünglich haben die Bremsen ja auch ausgereicht....
    Dein Credo verstehe ich gut, ich würde es wohl auch so handhaben wollen. Aber dann, ursprünglich hatten all die anderen Autos, gerade in den USA, eben auch keine anderen Bremsen.

  4. #264
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Themenstarter
    Wer in einem 50 Jahre alten Oldie sitzt, der ist sich darüber im klaren, dass alle anderen im Strassenverkehr so ziemlich alles besser können.

    Eine bessere Bremsanlage haben und damit einen kürzeren Bremsweg; ein besseres Fahrwerk und damit eine höhere Kurvengeschwindigkeit; eine bessere Scheinwerferanlage etc. pp...

    Eines aber können alle noch so perfekten Neuwagen nicht besser, nämlich Dir während der Fahrt dieses mächtig breite Grinsen verschaffen, das einfach nur Freude pur vermittelt.

    Jede Fahrt ist nicht einfach eine Fahrt, sondern ein echtes Erlebnis...
    Viele Grüsse, Jürgen

  5. #265
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    Völlig richtige Grundeinstellung, find ich.

    Gruß
    Andreas

  6. #266
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.559
    Jürgen, ich will Dir ganz bestimmt nicht die Freude nehmen. Für das breite Grinsen brauchst Du keine höhere Kurvengeschwindigkeit, ergo auch kein besseres Fahrwerk. Wenn aber beim Cruisen auf der Landstraße vor Dir jemand mit Keramikbremsen den Anker wirft, dann kann das mit den Serienbremsen Deines mach1 gefährlich und potentiell teuer werden. Mir würde da Sicherheit vor Originalität gehen, zumal die Originalität optisch erhalten bleibt. Just my two cents.

  7. #267
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Themenstarter
    Deshalb schrieb ich doch, dass man sich "dessen bewußt" ist, wenn man in einem Oldtimer sitzt.

    Das bedeutet gleichzeitig, dass ich damit "anders" fahre, als mit meinem Alltagsauto. Dazu gehört z.B. auch, dass ich automatisch mehr Platz zum Vordermann lasse.

    Wenn man den Sicherheitsaspekt im Vordergrund sieht, ist es eh ein Problem mit Oldtimer fahren. Viele haben nur einen Beckengurt, keine Kopfstützen und Airbags haben die natürlich auch noch nie gehört...
    Viele Grüsse, Jürgen

  8. #268
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.604
    Ich habe am Wochenende nach langer Zeit mal wieder ein Fahrzeug ohne Bremskraftverstärker bewegt. Beim ersten Bremsvorgang hatte ich kurz einen Kabelbrand im Herzschrittmacher. Danach stellt man sich darauf ein und hält entsprechend Abstand. Das geht, man muss halt auch immer mit Extremsituationen und Fehlern von anderen rechnen.

    Rheinische Grüße, Frank

  9. #269
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Wenn aber beim Cruisen auf der Landstraße vor Dir jemand mit Keramikbremsen den Anker wirft...
    Dazu müssen die Keramikbremsen aber auch die entsprechende Temperatur haben. Ansonsten ist der Bremsweg wesentlich länger...das war zumindest bei mir immer so.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  10. #270
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.042
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Jürgen, ich will Dir ganz bestimmt nicht die Freude nehmen. Für das breite Grinsen brauchst Du keine höhere Kurvengeschwindigkeit, ergo auch kein besseres Fahrwerk. Wenn aber beim Cruisen auf der Landstraße vor Dir jemand mit Keramikbremsen den Anker wirft, dann kann das mit den Serienbremsen Deines mach1 gefährlich und potentiell teuer werden. Mir würde da Sicherheit vor Originalität gehen, zumal die Originalität optisch erhalten bleibt. Just my two cents.
    Ich fahre ein 1974er 911er auch ohne Bremskraftverstärker. Natürlich ist der Bremsweg nicht mehr up to Date, deshalb wird das Auto auch dementsprechend bewegt. Hatte noch nie eine Situation mit dem Auto die mich dazu gebracht hätte es umzurüsten.

    Würde den Mustang auch nicht umrüsten, wenn man weiß in welchem Auto man sitzt wird anders gefahren und reagiert.
    Sehe das nicht problematisch.
    Gruß Hansi

  11. #271
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.559
    Zitat Zitat von slc5.0 Beitrag anzeigen
    Hatte noch nie eine Situation mit dem Auto die mich dazu gebracht hätte es umzurüsten.
    Hättest Du die Situation schon gehabt, könnte es jetzt schon zu spät sein, für das Auto oder auch Dich. Aber ich sage jetzt nichts mehr.

  12. #272
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.831
    Blog-Einträge
    20
    Für die Mustangs gibt/gab es auch immer ab Werk die Möglichkeit, direkt vernünftige Bremsen gegen Aufpreis zu ordern, zumindest war das bei meinem 65er so- der hatte Trommelbremsen, die waren Scheisse. Die Zubehörindustrie hatte die Umrüstsätze auf Scheiben vorne für kleines zur Verfügung, um die 1000 Euro damals. Hab ich gekooft, waren auch scheisse, aber nicht ganz so schlimm wie die originalen Trommelbremsen. Da konnteste besser den Hut raushalten.

    Edit: Gerade gesehen- der hat ja schon Scheiben vorn...damit kann man leben.
    Geändert von Vanessa (09.09.2021 um 23:44 Uhr)
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  13. #273
    PREMIUM MEMBER Avatar von Corvette1
    Registriert seit
    10.12.2016
    Beiträge
    1.151
    Manchmal muss man einfach mit beiden Füßen auf der Bremse stehen. Ich kenne das gut von den Oldies

  14. #274
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Themenstarter
    Vorne Scheiben und hinten Trommel sind so schlecht sicher nicht. Wie ich schon schrieb, was man das ja und drängelt nicht gerade...

    Könnte es eher verstehen, wenn in meinem Flory thread manch einer den Kopf schüttelt. Denn da geht es ja um 100 km/h + auf einem MOFA mit Trommelbremsen...
    Viele Grüsse, Jürgen

  15. #275
    Yacht-Master Avatar von tiefenglanz
    Registriert seit
    13.06.2019
    Ort
    Rhein Sieg Kreis
    Beiträge
    1.598
    Jürgen, wie riecht der Mach1 eigentlich nach der Trockeneis Anwendung?
    Hat Dein Schrauber einen Unterschied erkannt?
    SPORT IST, WENN MAN HINTERHER DUSCHT.

  16. #276
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Themenstarter
    Auf jeden Fall, Manuel. Der etwas muffige Geruch im Innenraum ist komplett verschwunden...

    Durch das Wachs / Politur riecht er auch außen wieder ganz normal.
    Viele Grüsse, Jürgen

  17. #277
    Deepsea Avatar von Frame65
    Registriert seit
    08.05.2014
    Beiträge
    1.342






    … in Bremerhaven… da geht noch was… man müsste halt etwas Arbeit investieren…
    Beste Grüße, Frank

  18. #278
    PREMIUM MEMBER Avatar von Corvette1
    Registriert seit
    10.12.2016
    Beiträge
    1.151
    Politur reicht

  19. #279
    Yacht-Master Avatar von tiefenglanz
    Registriert seit
    13.06.2019
    Ort
    Rhein Sieg Kreis
    Beiträge
    1.598
    Muss dann aber eine abrassive Politur sein
    SPORT IST, WENN MAN HINTERHER DUSCHT.

  20. #280
    PREMIUM MEMBER Avatar von Corvette1
    Registriert seit
    10.12.2016
    Beiträge
    1.151
    Du machst das schon Manuel

Ähnliche Themen

  1. und so endet das uhrenjahr 2017
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 04.01.2018, 10:25
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.05.2013, 14:22
  3. A6538 - gespannt wo die endet...
    Von serpico im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 19:20
  4. Aufgepasst bei 5513 in Bucht, endet in 1 1/2 Std.
    Von rororollthex im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.04.2008, 09:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •