Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 68
  1. #41
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ja. Auch was das Garantiethema betrifft.
    Beste Grüße, Thilo

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.786
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Mein Volkswagen hat sich erst im dritten Jahr in die Inspektion gequengelt. Der davor auch.
    Golf VII - erste nach 2 Jahren und dann pünktlich jedes Jahr
    Gruß, Reiner


  3. #43
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Zitat Zitat von Pappie Beitrag anzeigen
    Gilt das auch für die „kleinen“ AMG?

    Zum Beispiel dem 43?
    Nein, das gilt nur für richtige AMGs mit den jeweiligen größten Motoren der Baureihen.

  4. #44
    Milgauss
    Registriert seit
    07.03.2010
    Beiträge
    241
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Das kann ich dir beantworten. Ein 11er kostet ziemlich genau 750 Wartung p.a. wenn man nicht mehr als 15.000 km fährt.

    Ca. 1000 für die kleine Wartung 2000 für die Große.
    Immer im Wechsel alle 2 Jahre oder 30.000 km.
    Ergo schenkt sich nicht viel wenn man beim AMG 700-800 im Jahr bezahlt. Tendenziell ist ein Porsche etwas billiger als ein AMG. Auch beim Verschleiß.
    X mal mit meinen Kumpels und deren AMGs verglichen.

    Aber im Grunde schenken sich die Autos nicht viel. Paar 100 Euro im Jahr.

    PS: Wenn du den 11er nur 3 Jahre hast (typisches leasing für 36 Monate ) ist er deutlich billiger.
    Dann muss nur eine kleine Wartung gemacht werden für ca 1000 Euro.
    Auf mehr als 4 Jahre gerechnet gleicht es sich an
    Danke Roland
    gruss mikel

  5. #45
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Selbst für meinen geschissenen Defender habe ich letzte Woche 750 Euro bezahlt. Mit Eigenöl und - 7000km auf der Uhr. Also find ich den AMG echt billig.

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.803
    Von den Preisen können wir hier in der CH nur träumen
    LG Deni

  7. #47
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.545
    Deni, von den Einkommen in CH können wir hier in D nur träumen (ich jedenfalls).

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.803
    Miguel, die Schere nimmt hier in der CH immer mehr zu. Bezahlung ist grundsätzlich gut. Aber die Kosten sind auch hoch.
    Gemäss Studien hat sogar die gehobene Mittelschicht immer mehr Probleme sich z.B. Eigentum kaufen zu können.

    Und ich bezahle mit meiner Vespa für den Jahresservice fast so viel, wie Ihr in D für einen AMG
    So - back to Topic
    LG Deni

  9. #49
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.545
    Alles gut!

  10. #50
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Für mich ist das Thema mit Garantie (und Werkstattsatz) noch nicht so ganz rüber gekommen.

    Auch ein C43 ist etwa bei der Garantieverlängerung wesentlich teurer als etwa der C450 obwohl es praktisch das gleiche Auto mit etwas mehr Strass ist.

    Zumindest die NL die direkt zu Mercedes gehören hatten vor einigen Jahren, als ich noch Mercedes gefahren bin, einen erhöhten Stundensatz für AMG Fahrzeuge auch wenn genau die gleiche Arbeit durchgeführt wurde die keinerlei Mehraufwand verursacht hat.

    Noch eine kurze Anmerkung zur Versicherung alle diese sportlichen Spitzenmodelle sind leider extrem schlecht in den Versicherungsklassen eingestuft siehe gerade auch die M Modelle. Hinzu kommt das sie es nach ein paar Jahren dann fast alle schaffen von einer richtig schlechten Einstufung zur absoluten Spitzeneinstufung aufzusteigen, manche direkt Versicherer nehmen sie nicht mal an.

    Bei einem 3-4-5 jährigen Gebrauchten würde es mich nicht wundern das durch die bessere Preisstabilität der R-L-X Volkswagen nicht sogar insgesamt billiger im Unterhalt ist.

  11. #51
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.071
    Mal jenseits von den Kosten, ich bin mehrfach den C63 eines Freundes gefahren und mochte ihn gar nicht. Natürlich waren der Sound und der Druck irre, aber dass der selbst auf trockener Straße noch im dritten Gang die Traktionskontrolle zum Flackern brachte, fand ich sehr suspekt. Bei feuchter Straße war das Ding nur am blinken trotz sanftestem Strecieln des Gaspedals. Völlig übermotorisiert für das Ausgangsfahrzeug. Aber manche mögen ja genau das.
    Grüße aus Hamburg

  12. #52
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Ist er sowieso Matter, spätestens wenn man Bremsen und Versicherung dazurechnet.
    Die Versicherung ist bei Porsche beinahe schon konkurrenzlos günstig.

    Besonders der BMW M2 und M3 sind brutal in der Versicherung. Ist auch kein Wunder mMn bei der Abstimmung mit dem sehr leichten Heck. Schaut mal in die Verkaufsportale wie viele einen Unfall hatten. Gefühlt jeder Zweite ist schon mal von der Straße geflogen.

    Das alles sollte man nun aber auch nicht überbewerten.
    Wenn man einen C63 will sollte man auch genau den kaufen. Letztlich unterscheiden sich diese Autos nicht so viel in den Kosten das es einen abhalten sollte. Gemein haben sie : Geld kosten alle und Spaß machen sie alle.
    Geändert von Roland90 (19.07.2021 um 09:28 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  13. #53
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Nein wenn er unbedingt so einen haben will.

    Ich persönlich habe eh eine recht ungewöhnliche Herangehensweise wie ich Autos kaufe, ich bilde mir eine bestimmte PS Zahl und möglichst viel Ausstattung ein ob das dann aber ein blaues Coupe von Porsche oder eine grüne Limousine von Lexus ist ist mir egal solang der Preis gut ist.

  14. #54
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Ich persönlich habe eh eine recht ungewöhnliche Herangehensweise wie ich Autos kaufe, ich bilde mir eine bestimmte PS Zahl und möglichst viel Ausstattung ein ob das dann aber ein blaues Coupe von Porsche oder eine grüne Limousine von Lexus ist ist mir egal solang der Preis gut ist.
    Wenn ich die Vorgehensweise adaptiere, lande ich bei einer Corvette C7. Und fahr künftig nur noch alleine. Und jetzt bringst Du mich ins grübeln
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  15. #55
    kauf Dir n 11er
    __________________________________________
    von mir aus......

  16. #56
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.216
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Nein wenn er unbedingt so einen haben will.

    Ich persönlich habe eh eine recht ungewöhnliche Herangehensweise wie ich Autos kaufe, ich bilde mir eine bestimmte PS Zahl und möglichst viel Ausstattung ein ob das dann aber ein blaues Coupe von Porsche oder eine grüne Limousine von Lexus ist ist mir egal solang der Preis gut ist.
    Au weia...da müsstest´e mir noch was draufzahlen
    So long,
    Franz

  17. #57
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Zitat Zitat von KaiserKarl Beitrag anzeigen
    Au weia...da müsstest´e mir noch was draufzahlen
    Ich sag nur Nori Grün. Der LC500 dann allerdings, das wäre aktuell so mein bezahlbarer Traumwagen die Leasing Konditionen sind aber nicht so toll.

    https://hips.hearstapps.com/hmg-prod...1565704539.jpg
    Geändert von Hannes (18.09.2021 um 10:18 Uhr) Grund: Bitte keine Hotlinks

  18. #58
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Der ist schon geil
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  19. #59
    Milgauss
    Registriert seit
    26.11.2017
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    208
    Falls noch Thema: ich fahre meinen S205 C63s (Vorfacelift, bewusst Vorfacelift, da mein OPF und emotionalerer Sound) jetzt seit 3 Jahren und 36.000 km. Bisher mein bestes Auto. Hatte bis auf einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt (Druckstück des Lenkgetriebes) keine Probleme.

    Dee M177 ist schon ein toller Motor. Klar bleibt der 6,2 l in Sachen Sound unschlagbar. Aber der M157 ist ein altes Auto und so fährt es sich im Vergleich zum Biturbo auch. Beim M177 werden Probleme mit den Gleitschienen diskutiert. Wenn die getauscht werden müssen, wird es ohne Garantie teuer (ca. 15.000 EUR), wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob das wirklich ein Defekt ist oder nur ein kosmetisches Problem.

    Zur Keramikbremse: ich habe sie drin und habe damit keine Probleme. Ich möchte sie auch nicht mehr missen. Liegt aber auch daran, dass ich sie wunderschön finde und die roten Bremssättel der Verbundbremsanlage nicht mag.

    Mit dem Serienfahrwerk war ich dagegen nicht so glücklich. Irgendwie nicht sportlich genug und auch zu hart. Fahre seit 5.000 km nun ein KW Variante 3 und das Auto fährt jetzt endlich so wie ich es mir ab Werk vorgestellt hätte.
    Geändert von dkh99 (17.09.2021 um 22:50 Uhr)

  20. #60
    Milgauss
    Registriert seit
    26.11.2017
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    208
    Zitat Zitat von Teppo Beitrag anzeigen
    Mal jenseits von den Kosten, ich bin mehrfach den C63 eines Freundes gefahren und mochte ihn gar nicht. Natürlich waren der Sound und der Druck irre, aber dass der selbst auf trockener Straße noch im dritten Gang die Traktionskontrolle zum Flackern brachte, fand ich sehr suspekt. Bei feuchter Straße war das Ding nur am blinken trotz sanftestem Strecieln des Gaspedals. Völlig übermotorisiert für das Ausgangsfahrzeug. Aber manche mögen ja genau das.
    Naja man muss schon bedenken, dass man 700 NM und 510 PS auf der HA hat. Ich kenne das Auto deines Freundes nicht. Auf trockener Straße mit warmen Reifen kann ich voll durchlatschen. Klar blinkt das Lämpchen (deshalb ESP auf Sport), aber suspekt ist das Konzept jetzt nicht unbedingt. Ist eben ein Heckantrieb. Wie gesagt: warme nicht abgefahrene Reifen vorausgesetzt

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •