20 Jahre ist doch kein Alter!Original von ******
Hier wird oft im Zusammenhang mit Spannungsverlust über VIntageuhren, die oft 20 Jahre und älter sind diskutiert....
Ansonsten hält die Haltbarkeit sehr von Deinen Tragegewohnheiten ab.
Kürzlich habe ich Turn-O-Graphen gekauft, darunter einen mit dem neuen Stahl-Oyster-Band. Das war mein erstes längeneinstellbares (und nach der Rolesium mein erstes massives) Stahlband und ich hoffe, dass die Erben meiner Erben, sofern sie nicht klimatisch oder viral zugrunde gegangen sind, das Band noch wie neu nutzen können.![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Haltbarkeit der Oysterbänder
Baum-Darstellung
-
23.10.2005, 22:38 #8Day-Date
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ähnliche Themen
-
Haltbarkeit Zugfedern
Von socom im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.02.2009, 21:41 -
Haltbarkeit von SL
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.01.2009, 16:43 -
Haltbarkeit Krokoband bei 116519
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.06.2007, 13:26 -
Haltbarkeit Präsidentband vs Oysterband 18k.
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.02.2007, 23:22




Zitieren
Lesezeichen