Oysterband = weniger Teile = weniger Spiel.
Die aktuellen Präsidentbänder sind m.E. jedoch auch über jeden Zweifel erhaben, zumindest für die ersten 2 Jahrzehnte.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
22.02.2007, 21:08 #1
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Haltbarkeit Präsidentband vs Oysterband 18k.
In alten Beiträgen gesucht habe ich öfter gelesen das hier die Meinung besteht das ein Osterband 18k in der Haltbarkeit besser ist als ein Präsidentband.
Wieso sollte dies so sein ?
-
22.02.2007, 21:19 #2
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.753
RE: Haltbarkeit Präsidentband vs Oysterband 18k.
-
22.02.2007, 21:41 #3
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
RE: Haltbarkeit Präsidentband vs Oysterband 18k.
Sind die Stifte dort dicker?
-
22.02.2007, 21:44 #4
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.753
RE: Haltbarkeit Präsidentband vs Oysterband 18k.
Original von Daytona MOP
Sind die Stifte dort dicker?
-
22.02.2007, 22:22 #5
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
RE: Haltbarkeit Präsidentband vs Oysterband 18k.
Gehen die Stifte komplett durch zu den Seiten und diese werden dann poliert damit man diese nicht mehr sieht ??
Ähnliche Themen
-
Stretch von Präsidentband gegenüber Oysterband (18k) ??
Von Uhrschrei im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 02.02.2011, 13:00 -
Haltbarkeit Zugfedern
Von socom im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.02.2009, 20:41 -
Haltbarkeit von SL
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.01.2009, 15:43 -
Haltbarkeit der Oysterbänder
Von jericho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 24.10.2005, 12:07
Lesezeichen