Seite 16 von 17 ErsteErste ... 614151617 LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 336

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Themenstarter
    Freut mich, dass sie Euch gefällt.

    Ich konnte sie mir damals auch nicht leisten, war trotzdem eine geile Zeit, wie Robert schreibt.

    So herrlich unbeschwert, frei von jeglichen Zwängen...
    Viele Grüsse, Jürgen

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Klasse, schaut wirklich wie neu aus. Gute Fahrt.

    Damals konnte man noch tunen und es gab nur wenig Strafe. Da kam man auf die dollsten Dinge.

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.186
    Als Baujahr 65 war für mich die knallrote Hercules Ultra LC die Speerspitze.

    Durfte dann als erster Jahrgang ein Leichtkraftrad mit bezahlbarer Versicherung fahren.

    Die Kleinkrafträder haben damals irgendwo um 1k DM Versicherung im Vergleich zum LKR mit 200,- DM per Anno gekostet
    Grüsse
    der Sudi


  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.648
    Klasse, die schaut ja aus wie frisch aus dem Laden (inkl. Tachostand ! )

    Gruß
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Als Baujahr 65 war für mich die knallrote Hercules Ultra LC die Speerspitze.

    Durfte dann als erster Jahrgang ein Leichtkraftrad mit bezahlbarer Versicherung fahren.

    Die Kleinkrafträder haben damals irgendwo um 1k DM Versicherung im Vergleich zum LKR mit 200,- DM per Anno gekostet

    Waren die echt so teuer in der Versicherung, damals ?

    Heute Versicherung jährlich 35,- EUR und keine Steuer....
    Viele Grüsse, Jürgen

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Themenstarter
    Danke Elmar, Sudi und Thomas
    Viele Grüsse, Jürgen

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    1.195
    Van Veen hat dann zur damaligen Zeit noch PS-mäßig nachgelegt. Nen Spezl kam mit 10 PS aus NL zurück
    Cheers Michael

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.186
    Jep, die Kleinkrafträder mit der unbegrenzten V-max waren unglaublich teuer ab 1981.

    Die Leichtkrafträder waren halt nicht lange bei 200,- DM pro Jahr, die Schadenzahlen waren immens.

    Ich hab imho in 1983 irgendwo um 800,- DM pro Jahr gezahlt.

    Hatte aber Spass gemacht, hatte eine Aspes Navajo Special mit einem Minarelli Motor aus der Motocross Serie aus Italien, die es ab 1982 gab.
    Geändert von ducsudi (04.09.2022 um 20:25 Uhr)
    Grüsse
    der Sudi


  9. #9
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Das lag halt daran, dass die damals mit 16 Jahren und Führerschein Kl. 4 gefahren werden durften.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  10. #10
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.550
    Tatsächlich Showroom Condition.

    Ich weiß nicht, woran es lag (vielleicht nur an der geographischen Nähe zum Hersteller), jedenfalls warst Du bei uns mit der Zündapp KS 50 Super Sport oder noch besser der Water Cooled der King am Schulhof. Ich hatte keine von beiden, nur kurzzeitig ein Mofa.

  11. #11
    GMT-Master Avatar von haikom
    Registriert seit
    09.01.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    461
    Hammer Jürgen,
    wie geil, danke fürs zeigen. Was du immer so hervor zauberst...
    Geändert von haikom (04.09.2022 um 22:07 Uhr)
    Servus
    Rainer

  12. #12
    Submariner Avatar von Uhromat
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    389
    wow! heisses Teil!
    so eine hatte mein Kumpel damals, BJ 1978 (ohne Sturzbügel, runder Scheinwerfer, aber auch mit M-Lenker). Er war der King damit :-)

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Themenstarter
    Lieben Dank für Eure Glückwünsche, Jungs

    Auf den 1. Blick könnte man fast an eine Tanklackierung denken, Joe...

    Der 2. Blick offenbart, wie perfekt und makellos der Tank ist, wenn sich unsere schöne Landschaft darin so spiegeln kann. Wohlgemerkt, der Originaltank mit Original Chrombeschichtung, nicht neu verchromt....
    Viele Grüsse, Jürgen

  14. #14
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Ist der auch von innen noch in einem so perfekten Zustand?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.842
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Jep, die Kleinkrafträder mit der unbegrenzten V-max waren unglaublich teuer ab 1981.

    Die Leichtkrafträder waren halt nicht lange bei 200,- DM pro Jahr, die Schadenzahlen waren immens.

    Ich hab imho in 1983 irgendwo um 800,- DM pro Jahr gezahlt.
    So hab ich das auch noch in Erinnerung. Hier in der Kreidler Heimat sind dann die Florys mit den Motorteilen von den Florett getunt worden. Da war die Rennleitung nicht gerade begeistert und die mit bis zu 100 km/h schnellen Mofarocker schnell ohne Mofa.

    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Ist der auch von innen noch in einem so perfekten Zustand?
    Bei dem absolut perfekten Aussehen ist da sicher auch das Richtige gemacht worden. Glückwunsch zum Sahneteil, Jürgen
    Geändert von siggi415 (05.09.2022 um 19:27 Uhr)
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Themenstarter
    Danke Siggi, vielnois und Stefan.

    Siggi hat recht. Der Tank wurde bisher noch nicht einmal innen beschichtet und hat das auch nicht nötig. Er hatte lediglich leichten Flugrost angesetzt, den ich mit Bleikugeln entfernt habe.

    Werden manche kennen. Man gibt ca. 2 Kg feine Bleikugeln (2-3 mm Durchmesser) in den Tank und schüttelt und dreht ihn eine ganze Weile. Die Bleikugeln nehmen den Flugrost auf und versehen gleichzeitig den Tank innen mit einer schützenden Bleischicht...
    Viele Grüsse, Jürgen

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.359
    Hach... bei Dir hat sie es gut. Ich freue mich mit

    Gruss Conny

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Themenstarter
    Conny, freut mich natürlich besonders, wenn Du ebenfalls etwas Freude mitnehmen kannst.

    Nochmals vielen lieben Dank an Dich !!!
    Viele Grüsse, Jürgen

  19. #19
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.246
    WOW, die Gruene Endstufe damals,sozusagen die MV Agusta fuer den Schlosserlehrling. TOP! Und damals unerschwinglich fuer mich...Nase am Haendlerfenster plattgedrueckt und mit der DAX mit 40 nach Hause.
    Geändert von 666feet (06.09.2022 um 16:43 Uhr)
    salve! , der Jo

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Themenstarter
    Das muss ich leider bestätigen.

    Die obige Florett RS war die abschließende Krönung einer leidenschaftlichen Kreidler-Sammlung…
    Viele Grüsse, Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Kreidler Flory - 30 Jahre später
    Von Hannes im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 05.05.2017, 13:07
  2. Meine Suche nach der Kreidler RS
    Von Hannes im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 22:19
  3. Mein Jugendtraum
    Von frankw61 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 04.05.2013, 09:47
  4. Mein Jugendtraum: Casio CA-502
    Von vaddarhein im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 17:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •