Ergebnis 101 bis 120 von 286
Hybrid-Darstellung
-
11.04.2021, 09:00 #1Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
10.04.2021, 21:46 #2
Also ich bin wirklich schockiert muss ich sagen... Und meine Erwartungen waren seit der Email mit der Ankündigung von der Kooperation mit Marvel schon extrem niedrig. Das sich AP zu solchen Marketing-Moves hinreisen lässt, hätte ich nicht gedacht. Aus meiner Sicht zeichnet sich eine Uhr durch ein zeitloses Design aus. Und AP hat hiermit genau das Gegenteil davon gemacht. Was passiert mit den Uhren, wenn niemand mehr Superhelden sehen möchte...? Unglaublich das AP das gemacht hat. Ich kann es wirklich nicht glauben. Jetzt fehlt nur noch AP x Marvel x Kellogg's. Dann können Sie die Uhren auch direkt in den Kellogg's Müsli Packungen distribuieren. Ich fand AP immer gut, aber heute bricht da wirklich eine Welt zusammen.
-
10.04.2021, 23:15 #3
-
11.04.2021, 00:23 #4PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 18.09.2016
- Beiträge
- 344
Oioioioi... Ich frage mich gerade, was ich mir erwartet habe, als ich von der Marvel-Edition gelesen habe. Offensichtlich nichts.
Was ich da sehe ist mein persönliches Ende von AP. Die eine, die ich gekauft habe, war definitiv die letzte. Die Marketingmaschine namens Audemars Piguet läuft mit Sicherheit ohne mich weiter.
Man wird mich in Zukunft im Patekbereich finden. Vom Faden um die Wertentwicklung der 5711 werde ich mich allerdings fern halten.
Hoffentlich kommt bei Patek nächste Woche was für mich als altmodischen Uhrenfan: Eine schlichte Uhr aus dem Bereich Haute Horlogerie. Kein Gehype. Kein Marketing.
-
11.04.2021, 06:37 #5
Ich bin sehr positiv an die Kollaboration herangegangen, aber diese Uhr finde ich wirklich schlimm. Wirkt wie ein billiges Merchandise- Produkt aus dem Hause Marvel.
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
11.04.2021, 08:56 #6
Ich bin bei Roland. Die Uhr hat eine spezielle Kundschaft. Wird schneller ausverkauft sein wie man schauen kann. Die wird zudem eh nicht oft im freien Feld zu sehen sein.
Wer die kauft, hat genug Kohle, den interessiert was zeitloses nicht. Der will die gar nicht wieder verkaufen und das ist sicherlich nicht seine erste Uhr. Der hat schon einige RM, PP, AP im Haus. Derjenige möchte auffallen. Und dafür ist sie gemacht. Das sind Rapper, reiche Asiaten, davon gibt es vermutlich mehr als Uhren. Aber die sind bestimmt finanziell nicht unsere Kragenweite (zumindest der der meisten hier, mich eingeschlossen)
Es ist wie ein Showcar in Kleinserie. Man zeigt was, was man kann. Das polarisiert (soll es auch), man diskutiert drüber, die Marke ist im Gespräch.
Für alle klassischen AP Träger ändert sich nichts. Die anderen Modelle sind weiterhin verfügbar. Wer es klassisch möchte wird weiterhin bedient. Wer jetzt eine polarisierende Uhr in Kleinstmengen, die eh nur auf Fotos angesehen werden kann, sich von einer Marke "verraten" fühlt:
Wer von Euch hat eine Leo Daytona schon mal in freier Wildbahn gesehen. Die hat damals auch regelrecht polarisiert.
Ich finde sie im Video noch deutlich interessanter, da der 3D-Effekt besser rüber kommt als auf dem Foto. Das finde ich eher nicht gelungen. Klar würde ich mir die Uhr nicht kaufen (wie auch, der Geldbeutel passt nicht), ich finde sie auch nicht schön (ist eben nicht mein Geschmack). Aber immerhin wird mal was gemacht was die Szene etwas aufrüttelt. Bei der Moser-Käse-Uhr war das ja auch so.
Wie heißt es so schön, es ist genug für jeden da. Jeder wird bedient und es ist ja nicht so dass die Royal Oak deshalb eingestellt wurde.
Geändert von Edmundo (11.04.2021 um 08:58 Uhr)
-
11.04.2021, 10:14 #7
Bin absolut kein Fan des Designs, sehe es aber ähnlich wie Elmar.
AP wird wahrscheinlich noch 3 weitere Marvel Modelle rausbringen, sodass wir auf 1000 Uhren weltweit kommen. Das Set aus der AP x Marvel Reihe wird ein heißes Collectable unter sehr Vermögenden werden - das wars dann auch. Diese Sonderreihe bringt AP in die Schlagzeilen; die Uhren wird keiner von uns wahrscheinlich je sehen.
Bin froh, dass sie die Kollaboration in Kleinserie auf Basis der Concept gemacht haben. Schaden hätte die Marke m.M. genommen, wenn es eine Zifferblatt-Variante für die 15500 geworden wäre.
Im gestern vorgestellten Fall kann man aber beruhigt sagen: Reines Sammlerstück mit Marketing-Gang. Die klassische AP-Linien wird das nicht beschmutzten.
Und wartet mal ab, wenn nächstes Jahr die Jubiläums Jumbo und die Stahl RO Chronos mit AP-Werk vorgestellt werden. Dann kräht kein Hahn mehr nach den Marvel modellen.
-
11.04.2021, 12:04 #8
Ich denke schon, dass solche Projekte einen gewissen Leuchtturm-Effekt haben. Oder marketing-technisch haben sollten. Braun will jetzt wieder in den High-End Hifi- und Design-Sektor, nachdem irgendwelche Rendite-Zombies die Marke ruiniert haben, indem sie grauenhaft häßlichen Billigschrot aus China einfach als "Braun" umgelabelt haben. Und was machen sie? Lassen Virgil Abloh die legendäre "Wandanlage" von Dieter Rams verchromen. Das ist ein Signal: eine Verbeugung vor der Ulmer Schule. Aber mit zeitgenössischer Verve.
Beste Grüße, Florian
-
11.04.2021, 10:27 #9
Technisch sicher hohes Niveau, optisch spricht sie mich Null an.
und dann weiß ich nicht, hatten wir das Video mit den Live-Bildern hier schon?
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
11.04.2021, 10:53 #10
Je länger ich darüber nachdenke und mir das immer wieder ansehe, umso cooler finde ich diese Kooperation.
Die "alten Fans" hat AP eh schon und für die Freunde der klassischen Uhren gibt es genug Angebote im Portfolio.
Das ROO Portfolio spricht schon andere Kundengruppen zusätzlich an und mit dem Marvel-Thema bewegt sich AP in völlig neue Zielgruppen.
Die Filme sind Kult, haben eine irre hohe Fan-Base weltweit und mit denen verbindet sich AP jetzt über Kommunikation und ein paar ausgewählten Uhren.
Finde ich aus Marketing- und Positionierungs-Sicht 1000x gelungener, als jetzt z.B. auch noch Sportveranstaltungen zu sponsorn, wie das viele andere recht austauschbar machen. Da kann das Marvel-Thema schon richtig cool und authentisch wirken, wenn es gut und nachhaltig umgesetzt wird.Viele Grüße
Ralf
-
11.04.2021, 12:19 #11
Da bin ich dann doch anderer Meinung. Solche Kooperationen haben immer eine Ausstrahlung auf die gesamte Marke. Du kannst kaum die einen gewinnen, ohne zumindest Teile der anderen zu verlieren. Das Gebahren von Häupling Lederjacke erinnert mich ein wenig an die Nataf-Ära von Zenith. Das hat der Marke auch richtig weh getan. Aber ich mag mich ja auch täuschen
Herzlichst, Carsten
-
11.04.2021, 12:40 #12
Ich bin da total bei Dir Carsten.
Ich habe darüber hinaus für mich auch erkannt: AP möchte mich als Kunden sowieso nicht haben. Ich wohne ja nun wahrlich relativ zentral, trotzdem gibt es hier weder eine AP-Boutique noch ein AP-House, und nur noch Rüschenbeck, der noch eine Konzession auf ein Teilsortiment der Marke hat.
Sollen sie ihre Uhren halt an andere Kunden verkaufen.
Zu der Uhr hier im speziellen: Spielzeug für Menschen, die gar nicht mehr wissen wohin mit dem Geld. Design einer Kinderuhr zum Preis einer ETW.
Und ich bin mir auch nicht wirklich sicher, ob die hier immer wieder genannte neue, bzw junge Kundengruppe das nötige Kleingeld für solche Späße hat (außer natürlich Papi verschenkt die).
Da man in der HH ganz schnell Menschen auf den Schlips tritt: das oben geschriebene ist meine Meinung und wer sich eine solche Uhr kaufen mag - bitte sehr, ich möchte das nicht madig machen
Nur für mich wäre es halt, selbst mit dem nötigen Kleingeld in der Tasche, eben absolut gar nix.
Beste Grüße, Dirk
-
11.04.2021, 12:51 #13
In Bezug auf Häuptling Lederjacke bin ich bei dir, Carsten. Seine Auftritte finde ich samt und sonders peinlich.
Das Marvel-Thema grundsätzlich finde ich wie geschrieben cool. Mich würden sie damit nicht gewinnen, aber ich bin auch nicht die Zielgruppe dafür. Bin gespannt, ob es da positiv wirkt, wo es wirken soll.Viele Grüße
Ralf
-
11.04.2021, 13:10 #14
Absolute Zustimmung!
Immer wieder bin ich in den letzten Jahren auch um diverse AP-Modelle geschlichen. 15202, 15300, diverse Chronos. Jetzt bin ich so unglaublich froh, keine AP zu besitzen. Die „guten alten“ Referenzen werden durch die neuen Marketing-Extreme natürlich keineswegs schlechter. Aber AP wird jetzt in Verbindung gebracht mit irgendwelchen Comic-Helden, mit denen ich mich null identifizieren kann. Es wäre mir inzwischen unangenehm eine Uhr von AP am Arm zu haben. Von diesem neuen Markenimage, angeführt von einem unsympathischen und peinlichen Häuptling Lederjacke, distanziere ich mich. 
Dies ist natürlich nur meine Ansicht. AP wird seinen Weg gehen. Sie werden damit vielleicht ganz neue Kundenkreise gewinnen, vielleicht sogar Kundenschichten an mechanische Uhren heranführen, die sich sonst nicht dafür interessiert hätten. Alles ok, nur nicht meins.#beyondpatek
-
11.04.2021, 14:48 #15
-
11.04.2021, 15:39 #16
Solche Aussagen kann ich auch nicht nachvollziehen. Nur wenn mir eine neue Kreation nicht gefällt, gleich alles in Frage zu stellen. Ich habe mich doch irgendwann mal für eine RO oder ROO entschieden, weil mir die Uhr gefiel. Und nun gefällt sie mir wegen der Marvel oder 11:59 oder der Lederjacke des CEO nicht mehr? Verstehe ich echt nicht, sorry...
Vielleicht bin ich als langjähriger Panerista auch „Kummer“ gewohnt, wie damals mit der Ferrari Kollektion oder der 30 m Due. Oder auch jetzt mit der Präsentation zu W&W mit den alten Bildern von deutschen Tauchern aus dem Zweiten Weltkrieg (wurde zwischenzeitlich rausgenommen) - keine gute Idee, aber deswegen jetzt meine Panerais verkaufen? No way...Aloha
Micha
-
11.04.2021, 11:17 #17Date
- Registriert seit
- 31.03.2015
- Beiträge
- 73
Gruselig!
Natürlich werden die Uhren alle flugs verkauft sein, Hauptsache sammeln.
Der Strahlkraft/ dem Markenimage von AP tut es nicht gut.
Wahrscheinlich tut es sogar am ehesten gar nichts....außer es konnten sich ein paar austoben und ein paar Andere viel Geld ausgeben.
-
11.04.2021, 11:44 #18
Technisch Toll,
ansonsten zum davonlaufen!



Gruß
Kurt
-
11.04.2021, 11:48 #19
Uff, was ist das denn für eine monströse Hässlichkeit?!

Unglaublich, da fehlen einem echt die Worte...
Macht AP aber auch schon längst. Im Golfsport z.B.
Also eins haben sie definitiv mit der Uhr erreicht, sie sind im Gespräch. Aber halt mal wieder größtenteils negativ. Ob das, nach dem 11:59 Shitstorm, im Sinne von AP ist, wage ich zu bezweifeln. Aber die Modell-, Marketing- und Produktentscheidungen verstehe ich da auch schon längst nicht mehr.
Geändert von TimeFlies (11.04.2021 um 11:55 Uhr)
Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
11.04.2021, 12:17 #20
Ähnliche Themen
-
Coming soon...
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.10.2015, 20:44 -
007 is coming :-)
Von Mr Mille Gauss im Forum OmegaAntworten: 50Letzter Beitrag: 06.06.2012, 22:16 -
Frage zum Samsung N220 Marvel
Von SeaDado im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.06.2010, 22:40 -
Schock: Disney kauft Marvel
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.09.2009, 09:22





Zitieren
Wenn EINE Uhr, die einem nicht gefällt und eh nicht für den breiten Markt ist, der Grund sein soll, dann weiß ich auch nicht. 

Lesezeichen