Da hast Du die Antwort.
Es liegt in meiner Verantwortung als Versicherter die Versicherungsgesellschaft über signifikante Wertänderung einer versicherten Uhr zu informieren - resp. die Versicherungssumme und SOMIT die Versicherungsprämie anzupassen. Falls ich dies nicht tue, ist die Uhr nicht marktgerecht versichert - und somit in einem Schadenfall mein Problem/mein Verlust.
Hier vermischen sich für mich Uhren-Passion und Wunschvorstellungen insbesondere beim Begriff: "Wiederbeschaffungswert", welcher in Relation zum von Mandanten explizit deklarierten Versicherungswert (oder besser: unabhängige Schätzungsexpertise durch einen Sachverständigen) versichert wird.
Ergebnis 1 bis 20 von 121
Baum-Darstellung
-
18.03.2021, 11:41 #11
Ähnliche Themen
-
!! DER !! Ultimative Rolex (Hausrat-) Versichersicherungs-Thread
Von Schmackofatz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 442Letzter Beitrag: 14.07.2023, 12:28 -
Urteil gegen Rolex (1998): was Mercedes und Rolex nicht dürfen
Von Udo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.09.2016, 13:51 -
Diebstahl Rolex Sub LV
Von alexanderLV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 14.11.2015, 00:04 -
Urteil zu gefälschten Rolex auf ebay...
Von ehemaliges mitglied 9711 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.04.2007, 13:38
Lesezeichen