Gerade kam der Anruf vom Konzi. Die 36er Explorer ist da und könnte von mir gekauft werden. Dabei stand ich gerade erst ein paar Monate auf der Warteliste. Ist die Verfügbarkeit auf einmal drastisch gestiegen?
Ich bin ziemlich unentschlossen, weil ich Anfang des Jahres die 36er OP gekauft habe. Damals habe ich mich zeitgleich für die schwarze OP und die Explorer vermerken lassen. Fünf Wochen später kam der Anruf für die OP und eigentlich habe ich dadurch meine 36er No Date Wunschuhr gefunden.
Ergebnis 61 bis 65 von 65
-
30.06.2021, 19:23 #61
Grüße euch,
ich habe die Gelegenheit genutzt und war bei dem Konzil, wo ich die 39mm Explorer "bestellt" hatte, sie hatten die 36mm Variante da. Ich habe sie dann mal angelegt und muss sagen, mein Arm ist zu breit für die 36mm Explorer, sieht aus wie eine Spielzeuguhr, somit habe ich mich löschen lassen. Da freut sich einer, der sie eher bekommen wird!
-
01.07.2021, 12:13 #62
- Registriert seit
- 05.10.2009
- Ort
- DO
- Beiträge
- 465
Gruß Sebastian
-
01.07.2021, 12:21 #63
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.366
-
01.07.2021, 12:46 #64
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.442
Nehmen, beide tragen und dann entscheiden welche die richtige ist. Vielleicht sind es ja beide
-
01.07.2021, 13:07 #65ehemaliges mitgliedGast
Habe ja auch die neue Explorer. Sie ist für mich irgendwie die sportliche Ausgabe von einer OP. Wer es etwas „eleganter“ möchte, soll zur OP greifen, finde ich.
VG
Robert
Ähnliche Themen
-
Wartezeit Explorer I (214270 - 2016er-Modell)
Von dionysos im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 68Letzter Beitrag: 11.05.2017, 11:49 -
Zifferblatttausch Explorer II, vorheriges Modell
Von Rolexengel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.05.2012, 02:37 -
16800 gefragtes Übergangsmodell ???
Von forsyth11 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 02.11.2008, 18:04
Lesezeichen