Sehr interessant bei den Messwerten im Schlaf und in der Ruhephase vor, beim und nach dem Aufwachen sind:
1) Pulsfrequenz und
2) HRV (Heart Rate Variability), das heisst die Variation der Abstände zwischen mehreren Herzschlägen.
Ist die HRV vergleichsweise niedrig, lässt sich daraus eine schlechte Entspannung und entsprechend schlechte körperliche Leistungsfähigkeit ableiten. An einem Tag mit niedriger HRV sollte entweder nur Kompensationstraining oder eine Trainingspause gemacht werden bzw. mehr geschlafen und entspannt werden.
Womöglich ist das jetzt OT oder auch nicht so interessant für den einen oder anderen. Mir hat jedenfalls der Parameter HRV in Kombination mit dem, Ruhepuls schon geholfen.
Ich finde den Ring eine sehr gute Sache.