Hallo zusammen,
ich kann mir vorstellen, dass der Eine oder Andere ähnliche Gedanken oder (Luxus) Probleme hat wie ich hier.
Ich liebe meine mechanischen Uhren und freue mich über jede Uhr die ich habe. Allerdings habe ich die mechanischen Uhren mehr oder weniger vom Handgelenk verbannt und angefangen die Smartwatch zu tragen.
Zugegeben so eine Smartwatch ist praktisch, ... die Vorteile/Nachteile kennt ihr alle. Man hat viele Funktionen (von denen einige sehr hilfreich sind) direkt am Handgelenk. Die Erfassung von Trainings, Schritten, Herzfrequenz, Mini-EKG, Kalorienverbrauch, alle Mitteilungen am Handgelenk, wie auch Mails auf Fingertipp, Sturzerkennung, Telefonieren ohne Mobiltelefone, Musik beim Training, Bezahlfunktion, ...
Angefangen hat es bei mir mit einem Schrittzähler von Beurer, dann mit einer Apple Watch Series 2, dann eine Apple Watch Hermes Series 4, eine Apple Watch Series 5 Hermes (die ich wieder abgegeben habe), einigen Fitbit Bändern etc.
Damit ich mir die Apple Watch Hermes schön rede, habe ich ein Vermögen für Hermes Bänder mit Faltschließe und Stiftschließe ausgegeben.
Ich habe eine Zeit lang versucht eine mechanische Uhr am linken Handgelenk und eine Apple Watch am rechten Handgelenk zu tragen, fand das aber ein wenig too much.
Dann eben ein Fitbit Band rechts und die mechanische Uhr links. Auch das hat mich nicht wirklich zufrieden gemacht.
Dann nur die Apple Watch am linken Handgelenk mit der Folge das ich die mechanischen Uhren nicht mehr getragen habe. Wenn ich Abends mal die Apple Watch abgelegt habe, um eine mechanische anzulegen, hatte ich ab und an ein schlechtes Gewissen, meine Werte nicht alle erfasst zu haben. Vielleicht nicht nachvollziehbar, es ist aber so.
Habe dann für mich ermittelt, was ich eigentlich will und was mir wichtig ist.
Ich wollte weitgehend auf die seelenlosen und aus meiner Sicht hässlichen Smartwatches verzichten um meine mechanischen Uhren tragen, aber dennoch eine Erfassung bestimmter Körperfunktionen haben. Also ein Gerät das eher unauffällig aber dennoch zuverlässig ist.
Dabei bin ich auf den Ring gekommen. Der Ring ist für mich eine optimale Bereicherung dessen, was ich suche.
Es ist kein Activity Tracker sondern eher ein Schlaftracker. Die Philosophie ist, dass es abhängig von der Tagesform ist, wie leistungsfähig man ist und das es wenig Sinn macht ein starres Ziel von z. B. 15000 Schritten am Tag zu haben.
Es gibt Tage da könnten es weniger Schritte sein und Tage da können es mehr Schritte sein. Die Tagesform ist von der Erholung im Schlaf abhängig.
Daher misst der Ring während des Schlafs die Phasen, die Körpertemperatur, den Herzschlag und vergleicht diese mit den historischen Werten. Diese Werte sind in der App auf dem mobile Phone (bei mir ein iPhone) sichtbar und im Webportal Es gibt jeden morgen eine Auswertung wie der Schlaf war, was die optimale Schlafenszeit wäre, wie die Tagesform ist, welche Veränderungen es gegeben hat, z. B. Körpertemperatur. (die ein Indikator für eine bevorstehende Erkrankung sein kann) Tagsüber werden die Schritte und Bewegungen gezählt und in die dazu entsprechende Laufleistung in KM umgerechnet. Trainingseinheiten können manuell hinzugefügt werden.
Der Ring ist wertig verarbeitet und fühlt sich nach einer Eingewöhnungszeit sehr angenehm an. Der Ring ist Wasserdicht und eine Akkuladung hält 7 Tage. Der Ring lässt sich Abends in einen Flugmodus versetzen und durch kurzes anstecken an die Ladestation wieder in den Bluetooth Modus versetzen. In Summe tut es mir gut nicht ständig am Handgelenk informiert zu sein und trägt ein wenig zu meiner persönlichen Entschleunigung bei.
Soweit meine Beweggründe die Smartwatch zu verbannen, nicht komplett, weil ich zum Einkaufen im Supermarkt am Samstag z. B. die ApplePay Funktion gerne noch nutze oder wenn ich beim Laufen Musik hören will und nicht mein iPhone dabei haben muss.
Das Bestellprozedere für den Ring sieht wie folgt aus.
Wichtig ist es die richtige Ringgröße zu bestimmen und den Finger an dem man den Ring tragen will.
Dazu bekommt man nach dem Kauf ein Größenermittlungsset zugeschickt.
OU1.jpg
OU2.jpg
Zielsetzung ist es, den richtigen Finger zu finden und die richtige Ringgröße. Man sollte den Testring min. 24 Stunden im Alltag tragen, weil der Finger z. B. am Morgen dicker ist als am Abend und der Ring die richtige Größe für richtige Messwerte benötigt, also nicht zu eng und nicht zu weit.
OU3.jpg
Ich dachte den Ring am rechten Zeigefinger zu tragen, habe aber festgestellt, dass mich der Ring hier sehr stört, gerade wenn ich einen Stift in der Hand halte und der Ring immer an den Stift kommt und umgekehrt. Daher habe ich weitere Finger getestet und habe mich für den Zeigefinger der linken Hand entschieden.
Nach der Entscheidung gibt man auf der Website die richtige Größe an und bekommt dann nach einigen Tagen den ausgewählten Ring in der richtigen Größe mit Ladestation zugeschickt.
OU4.jpg
Kleine Verpackung, schön gemacht, nicht zu viel Schnick-Schnack.
OU5.jpg
Danach Ring aufgeladen mit der App verbunden und alles funktioniert. So habe ich mir das vorgestellt.
Am Anfang habe ich die Apple Watch und den Ring parallel getragen um zu sehen ob es unterschiede in den gemessenen Schritten, dem Kalorienverbrauch, etc. gibt. Da sind kleine Differenzen mit denen ich leben kann, ohne zu wissen, welches Gerät tatsächlich genauer misst.
Hier ein paar Bilder im Detail vom Ring.
OU6.jpg
OU7.jpg
Der Ring sieht recht unauffällig aus, die Sensoren spürt man am Finger nicht und das macht es für mich perfekt. Den Ring gibt es in unterschiedlichen Designs.
OU10.jpg
OU9.jpg
Hier noch die URL zum Hersteller OURA. ouraring.com
Ich bin an der Firma nicht beteiligt und bekomme keine Provision. Ich hoffe dem einen oder anderen Forum-Kollegen ggf. einen Lösungsansatz zu zeigen. Der Ring löst für mich mehrere Probleme und ermöglicht es mir, meine schönen Uhren wieder zu tragen.
In diesem Sinne, schönen zweiten Weihnachtsfeiertag und viel Gesundheit.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Hybrid-Darstellung
-
26.12.2020, 14:43 #1
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.439
Wieder mechanische Uhren tragen - Smartwatch Verzicht durch Alternative
Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
-
26.12.2020, 15:42 #2
Danke für den ausführlichen Bericht
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
26.12.2020, 15:49 #3
Drazen, das wäre auch für mich die perfekte Lösung - das muss ich mir mal in live bei dir ansehen. Einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag noch!
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
26.12.2020, 18:03 #4
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.439
Themenstarter
-
26.12.2020, 15:58 #5
Klingt spannend... aber die Webseite ist nicht auf Deutsch, nervt mich. Die App wird wohl auch nicht auf Deutsch sein? Damit ist das bei mir raus... kann das nicht haben
-
26.12.2020, 16:01 #6
Den Ring bekomme ich von meinem Personal Trainer auch regelmäßig, um immer mal wieder schlaftracking zu machen. Ist ein klasse Teil. Ich trage den aber dann nur nachts. Manche Berufsgruppen müssen den natürlich auch tagsüber tragen.
-
26.12.2020, 16:39 #7
Toller Bericht, sehr ausführlich.... Mir gefällt aber weder der Ring noch die Idee.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
26.12.2020, 17:04 #8
Hey Drazen, danke für deinen Bericht.
Der hat mich auf jeden Fall angesprochen, da ich auch vor dem Problem stehe, keine Smartwatch tragen zu wollen. Ich bin mal auf eine Langzeitaussage von Dir gespannt.
Wäre auch schön, wenn Du mal ein zwei Bilder der App Auswertung einstellen könntest.
Schaue ich mir auf jeden Fall mal live an...Viele Grüße Stefan
-
26.12.2020, 17:07 #9
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 770
Drazen, vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Ich verzichte bisher (ebenfalls) auf Grund meiner mechanischen Uhren auf eine Smartwatch oder ähnliches und finde die Idee und die Umsetzung gut
-
26.12.2020, 17:58 #10
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.439
Themenstarter
Hier ein kleiner Beispielhafter Auszug in Screenshots aus der APP.
Die Empfehlungen werden immer präziser, je länger man den Ring trägt. Das war nach ca. einer Woche tragen.
Es gibt immer einen Startscreen mit der Auswertung der letzten Nacht und Empfehlungen für den Tag.
OA1.png
OA2.jpg
OA3.png
OA4.png
Dann gibt es für die 3 Bereiche Tagesform, Schlaf und Aktivität eigene Screens. Hier ist es so, dass ein Klick auf alle Werte weitere Details anzeigt.
OA6.png
OA7.png
OA9.png
OA14.png
OA17.png
Auch ein Mittagsschlaf wird erkannt
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus den erfassten Daten. Es gibt noch mehr Ansichten und Details.
Für mich reicht das aus!Geändert von 993iwc (26.12.2020 um 18:02 Uhr)
Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
-
26.12.2020, 17:41 #11
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.439
Themenstarter
Die Website ist englisch. Es gibt aber eine deutsche Hilfe. Probiere mal diese URL: support.ouraring.com/hc/de/categories/360001963574-Oura-benutzen
Die APP ist mittlerweile in unterschiedliche Sprachen lokalisiert, u. a. ist diese auch in deutsch verfügbar.
Stefan: Ein paar Bilder der APP stelle ich heute ein.
Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
-
26.12.2020, 17:55 #12
Interessante Geschichte. Danke, Schauer ich mir auch mal genauer an.
Gruss. Ulf
-
26.12.2020, 18:42 #13
Super danke für die Bilder. Sieht nicht schlecht aus. Wird Radfahren als Bewegung erkannt?
Viele Grüße Stefan
-
26.12.2020, 20:45 #14
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.439
Themenstarter
-
26.12.2020, 18:43 #15
Danke für dein Review. Ich kannte diesen Ring nicht. Die Idee finde ich gut. Aktuell (da Winter, trage ich einfach rechts aw und links was mechanisches). Ab Frühling wird es (noch) meist links mechanisch und die aw nur zum Sport. Irgendwie mag ich zum Uhrzeit ablesen die mechanische Uhr noch lieber. Schlaftracking nutze ich nicht (auch wenn meiner Berufsgruppe nachgesagt wird, das tagsüber machen zu können
).
Die AW ist halt nur in Summe mit erheblich mehr Funktionalität ausgestattet, als der Ring.
Irgendwas ist halt immer....
Dir viel Vergnügen am Ring.Ohne Signatur
-
26.12.2020, 21:35 #16
- Registriert seit
- 26.08.2006
- Beiträge
- 268
Danke für den Review.
Mir ging's so:
AW 2 gekauft und für etwas über 2 Jahre hat sie meine analogen und mechanischen Uhren verdrängt. Das ging so lange, bis a) mir die dauernden Hinweise durch Vibration immer mehr auf die Nerven giengen und b) mir der Arm vom AW Armband (Sports Loop) an der Elle weh tat.
Für mich war insbesondere die Aufzeichnung des Ruhepulses nachts hilfreich. Zum Training aufzeichnen benutze ich jedoch einen Wahoo Elemnt Bolt (Rennrad).
Seit nunmehr drei Monaten habe ich die AW in eine Schublade verbannt und nutze sie nur noch selten, nämlich zum Aufzeichnen von Spaziergängen oder Läufen.
Dafür wer am Arm wieder die analogen und mechanischen Uhren getragen, der Schmerz am Arm hat sich mittlerweile auch gelegt und ich bin nicht mehr genervt von der Bevormundung.
Alles in allem war das ein nützliches und heilsames Experiment mit der AW.Gruß, Jörg
-
26.12.2020, 22:15 #17
Ein ganz großes Dankeschön !!!
Hatte Deine „Vorschau“ im Breitling-Thread gesehen und richtig gehofft, daß Du noch vor Montag etwas dazu schreibst.
War nämlich auf den ersten Blick begeistert !
Jo.... und in den ersten Zeilen finde ich mich auch wieder. Nur trage ich zum Laufen die G-Shock mit Herzfrequenzmessung und GPS und in der Muckibude und zeitweise auch im Alltag ein schmales Fitness-Tracker-Armband am rechten Arm.
Damit bin ich aber auf Dauer nicht wirklich glücklich - es stört, ich bleibe ständig irgendwo hängen.
Kurzum, der Ring wird bestellt !! Ich freu mich drauf !!
Wenn es jetzt noch eine Kalender-Wochenansicht gäbe, die die sportlichen Aktivitäten von jedem Tag der Woche auf einen Blick zeigen würde, verzichte ich in Zukunft auf das analoge Aufschreiben meine Einheiten.Viele Grüße,
Daniel
-
26.12.2020, 22:24 #18
Vielen Dank für den Bericht. Der Ring misst auch die Körpertemperatur richtig? Gibt es nicht auch eine Studie die zeigt das der Ring zur Früherkennung von COVID-19 verwendet werden kann?
Gruss
Christian
-
26.12.2020, 23:50 #19
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.439
Themenstarter
So wie ich es verstanden habe ist die Philosophie während des Schlafs zu messen. Die Temperatur wird gemessen und tägliche Veränderungen werden angezeigt. Die Herzfrequenz Messung erfolgt nicht kontinuierlich. Es ist ein Schlaftracker und kein Activitytracker, liefert aber dennoch die Ergebnisse die mir wichtig sind, unauffällig und mit einer Akku Ladung 7 Tage lang.
Die Studie zu Covid-19 kenne ich nicht.
Hier eine Ansicht der Temperatur in der App.
4F83E0A5-96AD-402D-987B-45C13FE696BA.jpgMan ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
-
26.12.2020, 23:33 #20
Sehr spannend.
Ich bin auf eure Berichte gespannt.
Mich wurde die kontinuierliche HF Messung interessieren.
Gerade beim Sport macht das Sinn.
Wenn Infekte auf dem Weg sind ist oft die HF leicht erhöht und man kann so dann das Training auslassen oder anpassen, wenn man sich schlapp fühlt und sieht, dass etwas nicht stimmt anstatt von voll draufhalten, weil man halt heute nur müder ist als sonst.There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
[Montblanc] Smartwatch für mechanische Uhren
Von tobstar im Forum Andere MarkenAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.01.2015, 13:56 -
Einführungsliteratur mechanische Uhren
Von sz1971 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.12.2013, 09:10 -
Pilzbefall durch zu langes tragen ....
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.10.2009, 01:28 -
Buch ...Mechanische Uhren..
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.03.2006, 15:27
Lesezeichen