Ergebnis 21 bis 40 von 233
Thema: CUPRA
-
06.11.2020, 11:32 #21
Alles gut.
Wird dennoch leichter dranzukommen sein als an eine weiße Daytona.Glück auf!
Marcel
-
06.11.2020, 11:38 #22
-
06.11.2020, 12:05 #23
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.625
So ist es und wie Roland schon geschrieben hat, je nach Preis wird er sich so gut nicht verkaufen. Hatte gelesen er soll 4K unter dem RSQ3 sein, da überlegen die Leute erst recht.
Wenn wir hier einen Seat Dealer haben könnte er ja mal ein gutes Angebot für den normalen Cupra Formentor reinstellen
-
06.11.2020, 16:26 #24
Ich war gerade unterwegs und dacht mir, kann ich doch gleich noch ein paar Bilder machen damit es im Cupra Thread auch was zu sehen und nicht nur zum lesen gibt.
Optisch ist das Auto mMn wirklich sehr gut gelungen.
Vergleich mit dem Formentor folgt in 2 WochenDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
06.11.2020, 16:33 #25
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Beiträge
- 2.079
Hallo Roland,
deinen Cupra sieht man in letzter Zeit häufiger, finde ich durchaus verständlich, da er gut aussieht. Ich finde die SUVs von Seat insgesamt deutlich schöner, als die Mitbewunderer von Skoda.Mit freundlichen Grüßen
Richard
-
06.11.2020, 16:41 #26
Meiner ist zwar offiziell noch ein Seat, aber es steht auch „Cupra“ drauf, daher:
DD3D3DD2-12D5-41B9-BC09-17CA1B1AFE36.jpg
98AA3050-D49D-4A15-9669-A0D6373575B6.jpgAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
06.11.2020, 18:44 #27
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
-
06.11.2020, 19:58 #28
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 748
-
08.11.2020, 09:37 #29
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
Bisher scheint er sich der normale aber noch nicht so gut verkaufen, habe Anfang der Woche ein Probefahrt vereinbart, mir wurden direkt einige neue zur direkten Übergabe angeboten. Stehen wohl schon einige unverkauft bei den Händlern, mir gefällt er aber sehr gut, bin mal gespannt wie die Probefahrt sich anfühlt.
Was finde ich aber die Marke Cupra etwas verwässert, ist dass der Formentor auch mit kleinen Motoren angeboten wird.
-
08.11.2020, 09:55 #30
Der kleinste Motor ist doch der Golf R Motor?
Gruß Toan
-
08.11.2020, 10:02 #31
Es wird den Formentor mit 7 Motoren geben.
Der Golf R Motor ist derzeit das Topmodel.
Ganz unten steht ein 150 PS Benziner. Es kommen nochdie GTI und GTE Ausbaustufe mit 245 sowie ein zweiter Hybrid 204 PS , das 5 Zylinder Modell und der 190 PS Benziner.
Aktuell kann man den Golf R Motor und den 150 PS Motor bestellen..Geändert von Roland90 (08.11.2020 um 10:06 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
08.11.2020, 10:05 #32
Da bin ich bei dir. Die 150, 190 sowie den 204 PS Hybrid sollten sie sich sparen.
Aber gut kann man nichts machen.
Mit gut verkaufen war der 5 Zylinder gemeint auf den viele warten. Allerdings nur wenn er nicht völlig irrsinnig eingepreist ist und die Leasing Konditionen passen.
Der Formentor ist aktuell noch zu neu um zu sagen ob er sich generell gut verkauft. Dazu mitten in Corona gestartet.
Schick ist er aber auf jeden Fall.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
08.11.2020, 10:17 #33
Danke für die Info Roland. Bin der Meinung Golf R Motor und 5 Zylinder reicht
Ansonsten hätten die auch bei Seat bleiben könnenGruß Toan
-
08.11.2020, 10:27 #34
Das verwässert das Markenimage - zumindest so, wie ich es verstanden habe.
Aber evt. braucht Cupra die Modelle für den Flottenverbrauch als eigenständige Marke?
Bin gestern mal einige km über eine kurvige Landstraße im Sportmodus. Ich muss schon sagen, der 4-Zylinder schiebt sehr spontan und gierig vorwärts, wenn er eine Mindestdrehzahl hat. Das hat schon großen Spaß gemacht.
Klar, der 5-Zylinder hat nochmal von allem eine Schippe mehr, Leistung, Drehmoment und Sound. Aber das Preisniveau muss in jedem Fall signifikant unterhalb von Audi bleiben.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
09.11.2020, 14:28 #35
- Registriert seit
- 20.02.2013
- Beiträge
- 731
Findet eigentlich noch jemand, dass der Formentor wie ein Mazda CX aussieht? Noch ein Schuss Hyundai. Besonders eigenständig finde ich das Auto nicht.
Schade!
-
09.11.2020, 16:54 #36>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
09.11.2020, 17:24 #37
-
09.11.2020, 19:14 #38
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
Fährt sich aber echt nicht schlecht, natürlich kann man bei einer Probefahrt nicht alle Spielereien testen.
Roland90: Welche Winterfelgen hast Du den für Deinen gewählt, wir sind da noch auf der Suche nach einer günstigen Lösung, im Winter muss es nicht perfekt aussehen?
Leider gibt es aktuell für Leasing nur für Bestandsfahrzeuge für 48 Monate gute Angebote und da war keine Wagen dabei, Memory + Panoramadach sind für uns ein muss und die die das hatten, hatten dann alle zu viele Extras die wir nicht wollten wie die Bremsanlage zum Beispiel,
Für eine eigene Konfiguration gab es nur für 36 Monate eingelassen gute Konditionen, wir wollen aber eher 48 Monate wählen.
Qualität war aber nicht so 100% ok bei dem Probefahrzeug, es war schon ein Sensor der Einparkhilfe defekt.
-
09.11.2020, 19:27 #39
Jetzt mal abseits der Produkte und Motoren gesehen, ist es heutzutage m. E. Wahnsinn, eine neue Marke mit einem solchen Angebot aufbauen zu wollen. Es soll ja jetzt eben keine Topmotorisierung für SEAT mehr sein, sondern eine separate Marke. Das bedeutet immense Marketingaufwendungen für Markenaufbau (Bekanntheit), Schauraumgestaltung (C.I.), Schulung etc. Da kann man nur viel Erfolg und langen Atem wünschen... siehe gerne auch die Versuche von PSA mit DS.
Ich denke, wir werden auf absehbare Zeit eine klarere Struktur der Marken- und Produktstrategie im VW Konzern sehen müssen.Björn.
-
09.11.2020, 20:09 #40
Geändert von Roland90 (09.11.2020 um 20:12 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Lesezeichen