Mich würde eure Meinung interessieren.
Ich habe mir vor ca. 18 Monaten eine Sinn Uhr gekauft.
Im Januar diesen Jahres blieb sie stehen (trotz tragen natürlich).
Da mittlerweile das Sinn Depot gewechselt hat, wo ich sie gekauft habe,
habe ich bei Sinn angerufen und man hat mir die Adresse des neuen Sinn Depots genannt, woran ich mich wenden kann.
Man sagte mir dieses wäre nun für mich zuständig (übrigens auch ein Rolex Konzi).
Ich bin also dorthin und man hat mir die Uhr anstandlos eingeschickt. Nach ca. 2,5 Monaten war sie wieder da.
Kurz kontrolliert und sie funktionierte. Habe sie dann allerdings für einige Zeit weggelgt. Und letzte Woche dann - angezogen - und wieder der gleiche Fehler.
Ich wieder hin zu besagtem Depot - und siehe da, man will nun von mir die Portokosten für die Hin- und Rücksendung zu Sinn bezahlt haben.
Es ginge ja schließlich nicht, daß jemand anderes das Geschäft mache und sie dann die Portokosten übernehmen müssen.
Wenn ich die Uhr bei ihnen gekauft hätte, dann wäre das natürlich kostenlos.
Ich habe bei diesem Konzi übrigens meine Seadweller gekauft.
Was sagt ihr dazu ?
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Baum-Darstellung
-
17.06.2006, 18:07 #1
- Registriert seit
- 01.08.2005
- Beiträge
- 92
Portokosten im Garantiefall ?
Ähnliche Themen
-
GMT Garantiefall?
Von Nicolas1309 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 189Letzter Beitrag: 15.05.2010, 20:22 -
garantiefall - ich könnte heulen
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 03.10.2007, 21:25 -
Uhr im Garantiefall immer zu Rolex?
Von Flo777 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.06.2006, 09:43 -
Garantiefall oder nicht?
Von fib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 04.04.2006, 18:41 -
garantiefall
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.05.2004, 21:30
Lesezeichen