Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 111
  1. #81
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.330
    Zitat Zitat von subby Beitrag anzeigen
    Es ist immer die Frage, bezogen auf was „…richtig dicke Kloper“ ?
    Meine 124060 wirkt nicht groß ..aber klar die 116600 ist eine Traumuhr, ich habe leider damals zu lang gewartet und keine mehr bekommen.

    Viele Grüße
    Jörg
    „breite Klopfer“ bezogen auf die Serie der 40 mm Sporties. Kann auch sein, dass ich da in der Vergangenheit hängen geblieben bin. Ich bin seit über 20 Jahren den Look von 40 mm Rolex Sporties an meinem Arm gewohnt, sodass sich bei den Neuen das „Rolex-Klick“ (noch) nicht so recht einstellen mag. Schön finde ich sie dennoch!

    Trage auch sehr gerne 36 mm EX1, DD oder DJ genauso wie IWC Big Pilot. Größe allein ist nicht alles.
    Gruß,
    Sascha

  2. #82
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Andreas/RoleAs: jetzt machst Du mich echt neugierig auf Deine 116600! So es das Wetter hergibt, halte sie doch mal in die Sonne, direkt - so wie ich oben. Noch besser: mach doch mal einen kurzen Videoclip. Wenn Du tatsächlich eine SD4k mit lackschwarzem Blatt hast, dann wäre das die blaue Mauritius. Hab mal gelesen, dass man in Köln manchmal eigentlich nicht passende Kombination bei den Uhren ausprobiert, die nicht den Serienvorgaben entsprechen, die dann trotzdem irgendwie in den Handel gelangen. Bisher dachte ich, das wäre eher Mythos als Wahrheit. Was natürlich auch sein könnte: man hat in Deiner Uhr ein Blatt der 16600 verbaut. Bist Du Erstbesitzer direkt vom Konzi?
    Hallo Matthias,
    leider hatten wir heute, als ich Heim kam viele Wolken, hab’s trotzdem versucht einzufangen, aber ich bemühe mich weiterhin den besseren Shot zu finden.
    Aber mal hier ein Eindruck...
    Ob das so selten ist, ist mir ehrlich bei der tollen Uhr egal.
    ich bin Entwicklungsingenieur in Weissach bei der PAG für GT Fahrzeuge mit zuständig und wir fahren hier so einige Frankensteins herum...
    Vor 8-9 Jahren fuhr ich Tests mit dem 918 Spyder und fast gleichzeitig GT3 RS Hybrid in 2013. Da fahren auch immer noch einige auf der Straße, wo in Werksfahrzeugen, welche später zu Kundenfahrzeugen wurden, bereits als Versuchsträger so manches Besondere in sich verbaut wurde und so heute beim Kunde steht.

    SD übrigens als Erstbesitzer hier in D direkt vom Konzi erworben



    Ich möchte nicht zu sehr OT gehen, versuche es aber noch mal bei besseren Lichtverhältnissen.

    Erstes Foto zeigt die Spiegelungen des Sekundenzeigers und somit die Unterseite des Zeigers. Auf dem zweiten Foto sieht man zur Laserkrone, die nur leicht erkennbar ist, die Lackbadewannen ums Datum und um die Mittelbohrung des Zeigerspiels.
    Vielleicht kann man es etwas nachvollziehen, ist aber echt nicht gut gelungen .
    Die weißen Flecken auf dem Glas sind leider Wolken...

    Grüße Andreas
    Geändert von RoleAs (29.09.2020 um 00:45 Uhr)

  3. #83
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.653
    Das sieht mir ... nach Hochglanz aus. Ui 👍🏻

    Die blaue Mauritius 😎
    Geändert von Masta_Ace (29.09.2020 um 05:41 Uhr)

  4. #84
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.984
    Themenstarter
    Guten Morgen in die Runde und vielen Dank für die ersten Fotos, Andreas! Das ist ja echt mal ein Ding! Sehr sehr lässig!

    Ein Glanzblatt schließt bei der 116600 für mich von 98% auf 100% den Kreis zum Optimum! Der Neugierde halber: ist das gleich eine der ersten SD‘s die von der neuen Reihe in 2014 rauskamen oder haste die irgendwann zwischendrin während der Produktion erstanden? Und nur noch mal, um jedes Missverständnis auszuschließen? Dein Blatt erscheint also zu keinem Zeitpunkt und unter egal welchen Lichtverhältnissen jemals in dem Grauton wie oben auf meinem Foto?
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  5. #85
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.653
    Ich finde auf dem ersten Bild die Rehau-Spiegelung zwischen 7 und 8 Uhr Index schon sehr deutlich. Wirklich einzigartig, wenn so ein Blatt "ab Werk" in eine 116600 Einzug gehalten hätte

  6. #86
    Daytona Avatar von subby
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    2.597
    Uli, das wäre echt heftig, Interessant alle mal ... wobei grad das matte Blatt mit der glänzenden Lünette für mich den Reiz ausmacht.
    Viele Grüße
    Jörg
    „today is life ... tomorrow never comes.“

  7. #87
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.330
    Also das wäre ja ein Ding, ich bin baff.

    Die Badewannen und die Spiegelungen der Zeiger habe ich auch, aber dein Blatt sieht schon sehr stark nach nem Glanzblatt aus!

    Gruß,
    Sascha

  8. #88
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.984
    Themenstarter
    Ich habe keine Badewanne, Spiegelungen der Zeiger allerdings auch. Und ganz klar eben das bekannte graue Blatt.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  9. #89
    PREMIUM MEMBER Avatar von dsq2
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    1.446
    Das Blatt der 116600 ist nicht matt! Es ist quasi anthrazit lackiert und daher kommt es je nach Licht manchmal "matt" rüber
    - Platz für ein prätentiöses Zitat -

    Matthias

  10. #90
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.984
    Themenstarter
    Ja, ok, das macht Sinn, Matthias. Deshalb auch die Spiegelungen. Aber es ist standardmäßig eben auch nicht schwarz, so wie das vom Andreas scheinbar ist. Und die Entstehung einer "Badewanne" um die Bohrung für das Zeigerspiel hat man bei mir zumindest auch geschafft zu vermeiden.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  11. #91
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Gruss
    Peter


  12. #92
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.154
    Einfach ne geile Uhr!
    Gruß Mali

  13. #93
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.330
    Zitat Zitat von dsq2 Beitrag anzeigen
    Das Blatt der 116600 ist nicht matt! Es ist quasi anthrazit lackiert und daher kommt es je nach Licht manchmal "matt" rüber
    Hast du eine 116600 und/ oder arbeitest du bei Rolex? Das Blatt meiner 116600, oder auch derer die man im Netz sonst so sieht, ist definitiv kein Glanzblatt à la Rolex Submariner.

    Es ist von mir aus seidenmatt und anthrazit oder dunkelgrau lackiert, aber definitiv matter als die üblichen Glanzblätter.
    Gruß,
    Sascha

  14. #94
    PREMIUM MEMBER Avatar von dsq2
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    1.446
    Zitat Zitat von Ritzlfix Beitrag anzeigen
    Hast du eine 116600 und/ oder arbeitest du bei Rolex? Das Blatt meiner 116600, oder auch derer die man im Netz sonst so sieht, ist definitiv kein Glanzblatt à la Rolex Submariner.

    Es ist von mir aus seidenmatt und anthrazit oder dunkelgrau lackiert, aber definitiv matter als die üblichen Glanzblätter.
    Ich habe eine besessen und mit Licht und Lupe kann man die Lackierung des Blattes schon gut erkennen.

    Ich versuche mal verschiedene Bilder einzustellen:

    Hier eher schwarz...
    E0FE2505-0B3C-42EB-9636-29C7BC160468.jpg

    Hier sieht man das Grau und meines Erachtens auch den Glanz. Uhr ist aus 2015 (Juli)

    Ebenfalls sind die Spiegelungen auf dem ZB zu erkennen.
    C55DC355-D4EB-4262-AB07-4FB19E8181EC.jpg

    Es ist kein schwarzer Spiegel wie bei den Subs, aber ein mattes Dial ist es keineswegs. Ist jetzt irgendwie definitionssache .. aber irgendwie haben wir beide recht

    Die „metallic“ Lackierung mit den kleinen dunklen Pigmenten macht so einen schönen Matt Effekt...
    Geändert von dsq2 (29.09.2020 um 13:20 Uhr)
    - Platz für ein prätentiöses Zitat -

    Matthias

  15. #95
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.330
    Es ist echt schwer zu sagen was das Blatt der 116600 eigentlich ist. "Durch feinste Pigmentierung seidenmattes Lackblatt in der Farbe dunkel-Anthrazit" vielleicht.

    Ist ja auch egal, schöne Uhren jedenfalls die 116600 und die 126610LN und spannende Sache mit der evtl richtig glänzenden und schwarzen 116600.
    Gruß,
    Sascha

  16. #96
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.056
    Da ich auch die 116600 habe, habe ich mir das Bild genauer angeschaut und denke, dass es durch das dicke Glas täuscht.
    Beim oberen Kringel sehe ich den matten Schatten des 6-Uhr-Index, bei 19 und 20 Uhr Spiegelungen des Dots von oben
    inkl. Weißgoldrahmen. Den gleichen Effekt haben wir beim mehrfach gespiegelten Rolexschriftzug. Und dieser ist ja nur
    flach aufgedruckt... für mich ist auch dieses Zifferblatt kein Glanzblatt... ich schaue mal noch nach einem Bild von meiner
    16600 zwecks vergleichendem Effekt...

    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  17. #97
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.056
    Hier sieht man nur die reine Spiegelung auf dem Glanzblatt


    ...und hier in dieser Perspektive kommt wieder die Glaspiegelung zutage - vor allem
    mit Dot des Sekundenzeigers von oben. Je nach Winkel wird es wieder auf das Zifferblatt
    zurück projeziert...
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  18. #98
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.056
    116600 habe ich auch mit "unterschiedlichen" Blättern in matt und mit Schatten,
    aber auch mit und ohne Glasspiegelung...



    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  19. #99
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.984
    Themenstarter
    J Ü R G E N !!!!! Du Adlerauge!

    Vielen dank für's Zusammensuchen und Bereitstellen Deines Bildmaterials. Und vor allem für die gleich mitgelieferten Erklärungen.

    Ich bin schon fast narrisch geworden wegen diesem Glanzblatt. Wenn der Andreas hier mal wieder reinschaut, vielleicht kannst Du ja noch mal einen Blick auf Deine Schönheit mit diesen Gesichtspunkten im Hinterkopf werfen...?
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  20. #100
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849
    Jürgen,
    tolle Fotos! Muss ich auch mal versuchen.
    Nur liegst Du teilweise falsch bei Deinen eingezeichneten Stellen. Diese entstehen durch Brechung und Reflexion in dem relativ dicken Glas zwischen den 2 Glasoberflächen und zum Blatt hin.
    Das Indiz ist die deutlich sichtbare Unterseite des kompletten Sekundenzeigers, der sich sehr stark im Blatt spiegelt. Und nichts mit Reflexion oder Brechung des Glases zu tun hat. Auch die gebogene Rehautkurve um das Datum ist schön, wenn auch nicht wirklich gut zu erkennen.
    Vor allem aber kann ich das Blatt in jegliche Position wendender beleuchten, es wird nicht grau. Es glänzt exakt in gleichem SchwarzTon wie meine 116613LN. Da kann ich drehen und wenden, wie ich mag. Eben deshalb verstand ich so manchen Kommentar nie, wo die wirklich tollte, für mich mit praktischste Rolex, nur wegen einem ZB schlechtgeredet wurde. Ich persönlich habe mich gefreut, dass es komplett anders als bei meinen Milgauss GV ist.
    Meine Aufnahmen sind schlecht, aber nun Natura exakt wie die Fotos Deiner SD.
    Ich versuche die Tage doch mal die Nikon mit Polfilter zu verwenden, habe nur kein Makro, aber vielleicht hast Du mir einen Tipp, wie ich das besse hinbekomme?

    Matthias: die Uhr habe ich Jahreswechsel 2014/15 bei Juwelier Brinkforth erstanden.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.06.2018, 14:49
  2. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 30.03.2016, 15:23
  3. KOS - ein paar Bilder
    Von meldestelle im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 10:50
  4. >>> Nikon D90 - erste Bilder ... und erste Fragen
    Von time4web im Forum Off Topic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 10:28
  5. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 26.02.2007, 16:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •