Jürgen,
tolle Fotos!Muss ich auch mal versuchen.
Nur liegst Du teilweise falsch bei Deinen eingezeichneten Stellen. Diese entstehen durch Brechung und Reflexion in dem relativ dicken Glas zwischen den 2 Glasoberflächen und zum Blatt hin.
Das Indiz ist die deutlich sichtbare Unterseite des kompletten Sekundenzeigers, der sich sehr stark im Blatt spiegelt. Und nichts mit Reflexion oder Brechung des Glases zu tun hat. Auch die gebogene Rehautkurve um das Datum ist schön, wenn auch nicht wirklich gut zu erkennen.
Vor allem aber kann ich das Blatt in jegliche Position wendender beleuchten, es wird nicht grau. Es glänzt exakt in gleichem SchwarzTon wie meine 116613LN. Da kann ich drehen und wenden, wie ich mag. Eben deshalb verstand ich so manchen Kommentar nie, wo die wirklich tollte, für mich mit praktischste Rolex, nur wegen einem ZB schlechtgeredet wurde. Ich persönlich habe mich gefreut, dass es komplett anders als bei meinen Milgauss GV ist.
Meine Aufnahmen sind schlecht, aber nun Natura exakt wie die Fotos Deiner SD.
Ich versuche die Tage doch mal die Nikon mit Polfilter zu verwenden, habe nur kein Makro, aber vielleicht hast Du mir einen Tipp, wie ich das besse hinbekomme?
Matthias: die Uhr habe ich Jahreswechsel 2014/15 bei Juwelier Brinkforth erstanden.
Ergebnis 101 bis 111 von 111
Hybrid-Darstellung
-
29.09.2020, 17:28 #1
-
29.09.2020, 17:30 #2
Danke Matthias!
Ich finde, dass man gerade bei meinem letzten Bild oben die Thematik gut sehen kann, da
man hier vom Sekundenzeiger den Schatten und die "Glasspiegelung" gleichzeitig hat...Geändert von SeeDweller (29.09.2020 um 17:32 Uhr)
Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
29.09.2020, 17:38 #3
Ich "glaube", dass der Dot zifferblattseitig geschlossen ist. Alles andere wäre wunderlich. Statisch gesehen.
Wir werden vermutlich unsere Uhren mal nebeneinander legen müssen...Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
29.09.2020, 17:50 #4
Ich sehe eben: Nordschwarzwald? Das wäre echt nett!
Da hole ich mir gleich Tipps, wie man so tolle Fotos macht, wie die Deinigen
.
-
29.09.2020, 18:23 #5
-
29.09.2020, 21:04 #6
Gehts hier eigentlich noch um die schöne neue 126610?
Macht doch für die SD einen neuen Thread aufBeste Grüße, Dirk
-
29.09.2020, 17:54 #7
...das erste Bild ist mit Studioequipment entstanden, die anderen mit Eierphone, günstigen
Lichtverhältnissen und etwas Bearbeitung... aber alle im Nordschwarzwald.Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
30.09.2020, 11:00 #8
Du hast vollkommen Recht Dirk. Deswegen hier mal noch ein nettes Detail: auch der neuen Sub hat Rolex ein halbes Band-Glied spendiert:
Und schee is sie scho a!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
30.09.2020, 11:07 #9
Du hast da noch nen Aufkleber dran. Hab dann meine gecheckt, genau an der selben Stelle war bei meiner auch noch einer versteckt
IMG_2171.jpg
-
30.09.2020, 12:20 #10
Hab ich eben auch erst gesehen, erst nach Deinem Hinweis! Danke dafür!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
30.09.2020, 15:35 #11
- Registriert seit
- 20.12.2019
- Ort
- Offenburg
- Beiträge
- 491
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Sub. Schöne Bilder.
Wenn ich doch nur an die noDate kommen würde.....
Ähnliche Themen
-
Die SIHH Neuheiten, viele Fotos, Infos und ein paar persönliche Gedanken... --->
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 36Letzter Beitrag: 11.06.2018, 14:49 -
Erste Einschätzung trotz weicher Daten? Wie stimmig sind diese Bilder der 16700?
Von Street Bob im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 63Letzter Beitrag: 30.03.2016, 15:23 -
KOS - ein paar Bilder
Von meldestelle im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.10.2010, 10:50 -
>>> Nikon D90 - erste Bilder ... und erste Fragen
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 21.11.2008, 10:28 -
Mondfinsternis für eine Omega Speedmaster (ein paar Bilder für Euch)
Von vblank im Forum OmegaAntworten: 39Letzter Beitrag: 26.02.2007, 16:24
Lesezeichen