Hier auch Team Sophienwald - wobei bei jedem Glas in dieser Liga Bruch sehr wahrscheinlich ist - bei mir jedenfalls - und dann immer weh tut.
Und dabei hatte ich mir mal geschworen, nie wieder teure Gläser
				Ergebnis 1.001 bis 1.020 von 1364
			
		Thema: Der Rotwein Thread II
- 
	17.01.2024, 23:14 #1001Bin seit längerem von Zalto zu Sophienwald gewechselt, selbe Preisklasse, in Wirklichkeit auch die selbe Glashütte, die die Gläser baut und sogar ursprünglich der selbe Designer   
 Ich mag die Form etwas lieber, zudem sind die eine Spur weniger filigran und überstehen die Spülmaschine noch besser.lg Michael
 
  
 
- 
	18.01.2024, 09:08 #1002Daytona  
 - Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.386
 - - - Es grüßt der Ralph - - -
 
- 
	18.01.2024, 09:11 #1003Das ist wie Strafen fürs falsch Parken oder schnell Fahren, das gehört einfach dazu  lg Michael lg Michael
 
  
 
- 
	18.01.2024, 09:46 #1004PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 780
 bei mir sind Gabriel Gläser im Einsatz - gibts als StandArt und Gold Edition (mundgeblasen) ... 
 
- 
	18.01.2024, 18:47 #1005Viele Grüße 
 DJ
 
 "You can do it your own way - If it's done just how I say"
 Metallica – Eye of the Beholder
 
- 
	18.01.2024, 19:25 #1006Immer nur in die Spülmaschine, danach mit einem guten Poliertuch polieren, besser gehts nicht  lg Michael lg Michael
 
  
 
- 
	18.01.2024, 22:01 #1007Du wolltest ja eine günstigere Alternative zu den Zaltos für gewisse Anlässe, was ich absolut nachvollziehen kann. Bestell mal ein Spiegelau Definition für +- 12€ und vergleiche es mit einem Zalto für um 40€. Das ist schon relativ nah dran und für gewisse Anlässe eine super Alternative. Beste Grüße
 
 Fabian
 
- 
	18.01.2024, 23:18 #1008Hallo Fabian! 
 
 Ja genau, so war in der Tat mein Ansatz. Ich hab heute Abend mal gegoogelt und ich schwanke gerade zwischen Spiegelau Definition und Gabriel Standart. Ich werde morgen mal bei meinem "Lieblingshaushaltsladen" fragen ob die da was anbieten können. Falls die sowas nicht haben, werde ich wohl Online was bestellen müssen.
 
 Ich werde berichten Viele Grüße Viele Grüße 
 DJ
 
 "You can do it your own way - If it's done just how I say"
 Metallica – Eye of the Beholder
 
- 
	18.01.2024, 23:28 #1009Spiegelau hat es einfach geschafft in der Definitionslinie, primär für die Gastronomie, ein industriell gefertigtes Glas so dünn zu fertigen, dass es den deutlich teureren mundgeblasenen Alternativen recht nahe kommt. Dagegen wirkt das Gabriel Standard wie ein Kelch. 
 
- 
	19.01.2024, 06:39 #1010Das stimmt (leider). Die Gabriel Standard finde ich inzwischen zu rustikal, die sind eher was für größere Verkostungsrunden. Die mundgeblasenen sind für mich nach wie vor das perfekte Glas für alles. Ich hab auch noch Zalto und Josephinenhüttegläser hier, die werden aber deutlich seltener verwendet. Die Gabrielgläser sind halt leider inzwischen (wie alle mundgblasenen) sehr teuer geworden und deshalb nicht unbedingt für grobe Hände gemacht  Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus 
 
 
- 
	19.01.2024, 07:55 #1011GMT-Master  
 - Registriert seit
- 04.10.2017
- Beiträge
- 510
 Zwiesel Simplify einfach zeitlos schön und filigran... 
 
- 
	19.01.2024, 09:25 #1012Hier auch Gabriel Gold als Standardglas, die einfachen Gabriel für die Angesoffenen und die Grobmotoriker. 
 
 Dazu noch Sophienwald Grand Cru Burgundergläser, die passen optisch ziemlich gut zu den Gabriel und sind haptisch wirklich ein Traum.LG Josef
 
 Shoganai
 
- 
	19.01.2024, 12:02 #1013Daytona  
 - Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.301
 Hier auch die Gabriel Gläser, ich mag die ganz gerne. Grüße, Philipp
 
 
 
 
- 
	19.01.2024, 14:03 #1014Daytona  
 - Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.386
 Die Gabriel Standard-Gläser finde ich für "jeden Tag" ziemlich geeignet. Außerdem "funktioniert" das Glas, im Vergleich zu z.B. Sophienwald, m.E. ziemlich gut. 
 
 Die Spiegelau Definition-Serie ist hier auch im Einsatz.- - - Es grüßt der Ralph - - -
 
- 
	19.01.2024, 16:49 #1015Was "funktioniert" denn mit den Sophienwald-Gläsern nicht bzw. anders? LG Josef
 
 Shoganai
 
- 
	19.01.2024, 18:46 #1016Sophienwald sind super, hab hier das Universalglas für Weißweine und Schampus, DenkArt für Rotweine. Alles ab in den Geschirrspüler mit bissi Vorsicht, geht weniger kaputt als mit Handwäsche   GRÜSSE TOM 
 
- 
	19.01.2024, 22:20 #1017Soooo war heute im Laden und die Spiegelau haben die leider nicht, muss also morgen mal was im Netz bestellen. 
 Sobald ich die Gläser habe, werde ich von meinen Erfahrungen berichten 
 
 (und die Gabriel behalte ich mal im Kopf )
						Viele Grüße )
						Viele Grüße 
 DJ
 
 "You can do it your own way - If it's done just how I say"
 Metallica – Eye of the Beholder
 
- 
	20.01.2024, 08:22 #1018Von Sophienwald kommt sehr bald ein sehr hochwertiges Maschinenglas auf den Markt, das liegt so um die 15 Euro und ist dem Bordeaux Glas, sehr ähnlich. Vom Gewicht her ca 30% schwerer als das handgefertigte, also wirklich leicht. Ist aber glaube ich noch nicht erhältlich, hatten nur Testmuster bekommen, die sind aber wirklich top. lg Michael
 
  
 
- 
	20.01.2024, 14:22 #1019Daytona  
 - Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.386
 Geändert von alphie (20.01.2024 um 14:26 Uhr) - - - Es grüßt der Ralph - - -
 
- 
	24.01.2024, 21:38 #1020Comex  
 - Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.790
 
 
Ähnliche Themen
- 
  Der Rotwein-ThreadVon Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 10087Letzter Beitrag: 01.09.2020, 22:38
- 
  Der Rotwein-Vergleichs-ThreadVon watch newby im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.01.2015, 21:11
- 
  Rotwein ThreadVon NicolasLouis im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.05.2013, 21:12
- 
  Rotwein EmpfehlungenVon golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von Fluzzwupp
 Zitat von Fluzzwupp
					
 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen