Gehöre zu der Generation, die damals als Erste den 125er Schein gemacht hat. Theorie/Praxis Umfang entsprach 1:1 dem A-Schein, für den ich 2 Jahre später auch nur die Hälfte an Pflichtstunden machen musste.
Wer 125er Motorräder als peinlich abtut, etwas wofür man sich vor „echten“ Bikern schämen muss, sollte mal an seinem Ego arbeiten. V2 Virago und Aprilia RS war für uns, was Kreidler für die Generation Boomer war. Die Aprilia war quasi ready-to-race, offen 34PS, kostete annähernd 9000DM, was damals noch wirklich Geld war.
Während man auf einem 50er Roller ja vor jedem ambitionierten Rennradler Angst haben muss, sind 125er überall mit Ausnahme der BAB vollwertige Verkehrsteilnehmer. Verstehe angesichts allgemeiner Motorradunfallstatistik und zunehmendem Verkehrsaufkommen solche Erleichterungen nicht ganz. Meine Fahrstunden damals waren ein ziemlicher zeitlicher und monetärer Aufwand.
Wen Vintage interessiert: Honda CB125 K3 ist megalässig, auch von Gilera gibts coole Modelle, z.B. Arcore 125.
Late 90s natürlich Aprilia RS125, die schon genannte Cagiva Mito. Sachs XTC 125 war auch cool, mit Gitterrohrrahmen.
Sorry für den längeren Rant, werde da immer emotional. Die 30.000km 125er gehören mit zu meinen schönsten Motorraderinnerungen. Jung halt.
Ergebnis 1 bis 20 von 126
Thema: Der 125er-Thread
Baum-Darstellung
-
30.08.2020, 14:50 #11Submariner
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
Ähnliche Themen
-
Der sentimentale "Die erste Antwort auf meinen allerersten Thread schrieb.." Thread!
Von Street Bob im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 11.03.2018, 18:22 -
Tipp: welchen 125er Roller kaufen?
Von esingen im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 03.04.2014, 08:41 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10




Zitieren
Lesezeichen