Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 126
  1. #81
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.241
    in berlin biste innerstädtisch zwischen 0900 und 2100 als beinamputierter an gehhilfen schneller als ein mehrspuriges fahrzeug...

    ein paar anmerkungen zum thema...

    wenn wir beim thema 125er auch an "motorrad mit kleinerem hubraum" denken,so ist das schon ein wenig schwieriger zu erlernen,als nur auf einem parkplatz am gasgriff zu drehen...reden wir davon,dass der ablauf des schaltens verinnerlicht werden und man auch ein wenig mitdenken muss,in welchem gang man sich gerade befindet und dass man beim herunterschalten um einen gang zu viel und loslassen des kupplungsgriffes sich ganz brutal die bremskraft des motors in den kraftstrang knallt,dann reichen dafür einige runden um absperrkegel nicht aus. die koordination von rechter hand,linker hand,linkem und rechtem fuss muss man in die knochen bekommen.

    sicherlich fällt das bei einer automatikkiste alles flach...

    was die theorie angeht...dachte ich auch und bin durchgerauscht...sicherlich nicht bei solchen elementaren dingen wie vorfahrt und wirklich lebenswichtigem...aber ob nun diese laterne nachts beleuchtet ist oder nicht und welches schild dieses anzeigt...ein,zwei,drei dieser schwachsinnsfragen und man tritt in zwei wochen nochmals an...ist mir passiert.

    bevor ich vor 23 jahren den "richtigen" motorradführerschein machte,fuhr ich lange jahre auto und rad...und dennoch war die erste (fahrschul)fahrt im strassenverkehr ein völlig neues erlebnis..andere blickführung..andere sitzposition und dazu die bedienung der karre unter mir.

    ich erinnere die anzahl der verbrauchten fahrstunden nicht mehr..es war nicht übermässig viel..aber sicherlich mehr als die heute für den 125er verlangten.
    Geändert von pfandflsche (30.08.2020 um 08:21 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  2. #82
    Submariner
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    346
    Gehöre zu der Generation, die damals als Erste den 125er Schein gemacht hat. Theorie/Praxis Umfang entsprach 1:1 dem A-Schein, für den ich 2 Jahre später auch nur die Hälfte an Pflichtstunden machen musste.

    Wer 125er Motorräder als peinlich abtut, etwas wofür man sich vor „echten“ Bikern schämen muss, sollte mal an seinem Ego arbeiten. V2 Virago und Aprilia RS war für uns, was Kreidler für die Generation Boomer war. Die Aprilia war quasi ready-to-race, offen 34PS, kostete annähernd 9000DM, was damals noch wirklich Geld war.

    Während man auf einem 50er Roller ja vor jedem ambitionierten Rennradler Angst haben muss, sind 125er überall mit Ausnahme der BAB vollwertige Verkehrsteilnehmer. Verstehe angesichts allgemeiner Motorradunfallstatistik und zunehmendem Verkehrsaufkommen solche Erleichterungen nicht ganz. Meine Fahrstunden damals waren ein ziemlicher zeitlicher und monetärer Aufwand.

    Wen Vintage interessiert: Honda CB125 K3 ist megalässig, auch von Gilera gibts coole Modelle, z.B. Arcore 125.
    Late 90s natürlich Aprilia RS125, die schon genannte Cagiva Mito. Sachs XTC 125 war auch cool, mit Gitterrohrrahmen.

    Sorry für den längeren Rant, werde da immer emotional. Die 30.000km 125er gehören mit zu meinen schönsten Motorraderinnerungen. Jung halt.

  3. #83
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.785
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Deine Posts les ich immer gern.

  4. #84
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.345
    Der 125er-Führerschein ohne Prüfung erlaubt übrigens max. 15PS.
    Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025

  5. #85
    Submariner
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    346
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Der 125er-Führerschein ohne Prüfung erlaubt übrigens max. 15PS.
    Ja das entspricht der Regelung des Scheins für 16-jährige.
    Wahrscheinlich ist die ganze Idee nur Hersteller-Konjunkturpaket durch die Hintertür. Wer macht denn mit 16 noch Mopedschein für 2k wenn er mit 17 Auto fahren darf?

  6. #86
    Submariner
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    346
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Deine Posts les ich immer gern.
    Vielen Dank. Das hört man als 99% stiller Mitleser gern.

  7. #87
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.097
    Ich denke schon, dass mit dieser Regelung auch mehr Mobilität sowie ein Umdenken gefördert werden soll. Wie man hier sieht wird das Moped plötzlich für viele interessanter und wenn nicht mehr jeder seine zwei Tonnen Blech um die nächste Ecke schleift, ist das doch schon mal nicht schlecht.

    Im übrigen gilt das ganze auch für Elektroroller der 125er Klasse. Da gibt es mittlerweile geile und sehr flotte Dinger und die hier im Thread erhofften 100km Reichweite sowie der herausnehmbare Akku sind langsam durchaus schon Realität.
    Ciao, Carlo

  8. #88
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.835
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Elektroroller der 125er Klasse
    wir rechnet man das um?

  9. #89
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.097
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    wir rechnet man das um?
    Wie man das umrechnet weiß ich nicht, aber auch für E-Roller bedarf es ab einer gewissen Leistung den A1 bzw. nun den Zusatz 196.

    Hier z.B. ein Test dazu: www.adac.de/elektroroller-125
    Ciao, Carlo

  10. #90
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.939
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    wir rechnet man das um?
    Vielleicht einfach auf die gleiche Leistung begrenzt?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  11. #91
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.097
    So isses Max, es geht dabei wohl um die Leistung und Höchstgeschwindigkeit von 80km/h, wie bei den Verbrennern auch.
    Ciao, Carlo

  12. #92
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.477
    80km/h gilt doch nur für die 16-Jährigen, oder?

    Ich habe mir 1997 eine 125er Virago gekauft. Die durfte mit meinem Auto-FS von 1975 fahren. Die war nur leistungs-, aber nicht geschwindigkeitsbegrenzt.

    Allerdings war ich damit eher ein Verkehrshindernis und habe mich dann nach einigen Monaten entschlossen, den "echten" Motorradführerschein zu machen und mir etwas Größeres zu kaufen. Die steht allerdings nach gut 30 tkm bzw. seit dem Erwerb des Porsche Cabrios fast nur noch in der Garage.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  13. #93
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.097
    Ok, Danke Stefan. Aus meiner Jugend hat sich das noch als "80er" eingebrannt
    Bei der aktuellen Reglung geht es dann wohl nur noch um die 11KW bzw. 15PS.
    Ciao, Carlo

  14. #94
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.051
    125? Vespa Primavera
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  15. #95
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.852
    Hab ich vor 20 Jahren auch gemacht, mit dem 3er Führerschein eine 125 ccm KTM Enduro gekauft, das Ding ging ganz gut, nur beim Händler haben sie mich immer ausgelacht, dann hab ich den Einser gemacht.
    Gruß Rudi

  16. #96
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.369
    Ja, vor 20 Jahren.. inzwischen sind die 125er salonfähig.
    Ich würde eine GTS der Primavera vorziehen, fährt sich stabiler, weniger nervös und durch die breite Karosserie schaut die richtig knackig aus.

  17. #97
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.966
    Kommt auf den Verwendungszweck an. Hauptsächlich Stadt = Primavera, da viel wendiger.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  18. #98
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.761
    Der BMW C1 Evolution gilt - aufgrund der eingetragenen Dauerleistung - als 125er.
    Vom grossen Motorrad kommend (1800ccm) hat es mich bei der Probefahrt mit dem Teil beim Rausbeschleunigen aus der Kurve echt erschrocken und fast gelegt.
    Die Leistungsentwicklung ist - typisch E-Motor - brachial. Macht wirklich Spass das Ding...
    LG Deni

  19. #99
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Wenn 125er, dann diese hübsche und limitierte "RED".
    Die hat sich ein Spezi zugelegt.

    2.jpg

    1.jpg

    3.jpg

  20. #100
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.584
    Gefällt mir.
    Grad das Heck.
    Dirk



Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.03.2018, 18:22
  2. Tipp: welchen 125er Roller kaufen?
    Von esingen im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 08:41
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •