Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
Auf absolute Zahlen von Powermetern würde ich mich in der Größenordnung nicht verlassen. Powermeter sind gut, um relative Unterschiede zu ermitteln. Dafür sind sie auch sehr genau. Bei absoluten Zahlen sind die Powermeter allesamt mit Vorsicht zu genießen, wenn man die Kalibrierung nicht detailliert nachvollziehen kann.
Korrekte FTP-Angaben sind eigentlich auch nicht z.B. "250W", sondern "250W, gemessen auf meinem Wahoo Kickr". Das mag durchaus was anderes sein, als "250W, gemessen mit Stages Powermeter". Wenn man zwei Leistungsmesser verwendet, eben beispielsweise einen Smart Trainer und draussen einen am Rad, sollte man die beiden auch gegeneinander vergleichen und nach Möglichkeit gegeneinander kalibrieren. Das heißt dann noch lange nicht, dass sie korrekte absolute Werte anzeigen, aber man stellt sicher, dass man zwischen den beiden Messungen Vergleichbarkeit herstellt.

Das Nonplusultra ist sicher die Messung in der Kurbelachse oder am Spider (also EINE Messung an einer Stelle, an der die Kraft beider Beine vorbei kommt).
Ob es ein Nonplusultra gibt - ich kann es nicht beurteilen - zumal die Profi Teams auch unterschiedliche Systeme nutzen, wie die Kurbelwattmessung (Stages), am Spider (SRM) oder an der Kurbelachse (Rotor INPower) messen

Und ob mir mein Wattmesser nun 220 anzeigt und es "eigentlich" 210 Watt sind - sollte - wenn man seine Leistungszonen bestimmt hat - "eigentlich" egal sein.

Allerdings natürlich nur, wenn ich meine FTP auch mit dem "falschen" Ergebnis ermittelt habe.

Und noch schlimmer kommt es dann: wenn man doch tatsächlich mehrere PM am verschiedenen Rädern montiert hat.