Deswegen sind die auch alle schneller als wir, Florian.![]()
Ergebnis 601 bis 620 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
08.09.2020, 16:52 #1Mantel iz da.
-
08.09.2020, 17:03 #2
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.494
-
08.09.2020, 17:00 #3
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
Ich fürchte in meinem Fall ist das zwar nicht der einzige Grund, aber durchaus einer der Gründe
Viele Grüße, Florian!
-
08.09.2020, 17:02 #4
Ich fahr auf dem Argon 22/24 mit 7bar, das Casati mit 25mm bei knapp 7bar und mit 28mm bei gut 6bar. Das bei knapp 69kg + Radl!
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
08.09.2020, 17:02 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
Ok also im Schnitt liege ich bei 7 Bar definitiv nicht verkehrt.
Viele Grüße, Florian!
-
08.09.2020, 17:26 #6
Ich fahre bei 25er Contis 7,5 Bar. Weniger fühlt sich so „schwimmend“ beim Bremsen und bei Kurven an.
There is no Exit, Sir.
-
08.09.2020, 17:33 #7
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
Was ich echt sagen muss, der Conti GP 5000 ist ein unfassbar guter Reifen, so ein super Grip Niveau, das gibt soviel Vertrauen, echt spitze.
Neulich bin ich mal ein Teilstück über nagelneuen Asphalt gedüst, das war unglaublich, was das für einen merklichen Unterschied macht zum alten Landstraßenasphalt, der Belag wechselt und Du wirst gefühlt direkt 2-3kmh schneller ohne Mehraufwand.Viele Grüße, Florian!
-
08.09.2020, 19:38 #8
Ich wiege 70kg und fahre die 25mm Conti GP 5000 mit knapp über 6bar. Wenn ich weiß, dass der Asphalt gut ist, mache ich auch mal 7bar rein.
Finde die Contis auch gut, nur leider halten mein immer nur so "kurz", nach circa 3000-3500km ist Schluss...Science is better than bullshit.
Mit lieben Grüßen Christoph!
-
08.09.2020, 19:43 #9
Der 5000 ist unfassbar!!!!
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
08.09.2020, 21:27 #10
-
08.09.2020, 20:43 #11
Ich war vorhin noch ein bissl draußen, quasi eine Runde ums Haus. Grad schön war‘s.
B4ED9214-17A6-42EF-9251-B4C55C0E8A5A.jpegMantel iz da.
-
08.09.2020, 20:46 #12
So siehts auch aus
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
08.09.2020, 20:57 #13
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
cooles Bild!
Viele Grüße, Florian!
-
08.09.2020, 21:51 #14
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.494
Fahre "ebenfalls" den Conti 5000 als TL Variante.
U. a. einen hatte ich zu Conti mal zur Reklamation eingesendet, da der "eierte" - egal auf welcher Felge.
Keine Antwort, lediglich ein neuer Reifen wurde mir zugeschickt.
Die Montage der TL-Version ist etwas aufwendiger - was ich wiederum nicht wirklich schlimm finde - allerdings Luft in den Reifen zu bekommen -
ohne Kompressor - fast nicht möglich.
Als Alternative mal den neuen Schwalbe Pro One Souplesse als TL getestet. Die Montage ist kinderleicht, ebenfalls das "Aufpumpen".
Grip ist ebenfalls super. Klare Kaufempfehlung.
-
08.09.2020, 23:54 #15
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.598
Aktuell auf 28mm PZero Schlauchreifen 6,7-7,2 bar; 84KG
Ab morgen 25mm Schwalbe Pro One Tubeless auf neuem LRS mit erstmal 5,5-6barWear it in good health
-
09.09.2020, 06:22 #16
Was für eine Pumpe hast Du denn, Majazz?
Ich pumpe so ziemlich alles mit dem SKS Rennkompressor mit Leichtigkeit auf.There is no Exit, Sir.
-
09.09.2020, 10:01 #17
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.494
Zum Montieren und Aufpumpen der TL Reifen nutze ich eigentlich den Luftanschluss in der Autowerkstatt. Da ist auch genug Druck drauf.
Versuche mal den Conti 5000 TL, nachdem Du eben diesen nach einigen Wochen/Monaten von der Felge demontiert hast um die Dichtmilch
zu erneuern (okay, dafür muss er nicht zwingend demontiert werden), wieder mit Luft ins Leben zurück zurufen.
Mit der Druckluft aus der Werkstatt funktioniert das super, mit der Lezyne Pressure Over Drive Tubeless Standpumpe und dem Schwalbe Tire Booster
klappt es gar nicht.
-
09.09.2020, 06:32 #18
Jetzt wollen die hier auf einmal ganztägig....
Screenshot_20200909_063120_com.mg.android.jpg
Wosn der ****smiley?????Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
09.09.2020, 07:14 #19
-
09.09.2020, 07:50 #20
Nimm Dir bloß ein Jäckchen mit!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen