Deswegen - u. a. - nutze ich diese Einlagen. Allerdings auch deshalb, weil ich leider am Morten Neurom leide.
https://www.bandagenspezialist.de/sh...fuss-einlagen/
Ergebnis 781 bis 800 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
-
16.09.2020, 10:08 #781
-
16.09.2020, 10:22 #782
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.495
-
16.09.2020, 10:28 #783
Sporteinlagen habe ich eh, allerdings nur für meine Sportschuhe. Da kommen die Tage auch andere Einlegesohlen rein, vorher kommen sie noch mal in den Backofen und werden angepasst. Es ist krass zu sehen, wie weich dann doch meine Giro Empire SLX waren im direkten Vergleich.
"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
16.09.2020, 10:38 #784
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.424
Bin mit meinen Fizik Schuhen hochzufrieden. Sitzen gut, steif genug, Fuss tut nicht weh, alles bestens.
Viele Grüße, Florian!
-
16.09.2020, 10:51 #785
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.495
-
16.09.2020, 10:56 #786
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.495
-
16.09.2020, 11:05 #787
ich glaube Ewan zuletzt auf Sidis gesehen zu haben. Egal, wie du schon sagst, ich muss meine auch nicht zumachen (was evtl. aktuell noch am festen Leder liegen mag). gerade die Ferse ist so bombenfest.
"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
16.09.2020, 12:48 #788
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.424
Schnelle Runde statt Lunch
884ACDB9-45F5-4DA6-9D18-18BEFE31EF04.jpgViele Grüße, Florian!
-
16.09.2020, 15:11 #789
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.599
Lol
Training nach Puls kannste in die Tonne kloppen. Hat mir als Anfänger rein gar nix gebracht. Wenn du einen schlechten Tag erwischst dann ist dein Puls halt mal 10 Schläge höher oder niedriger als sonst; also absolut nicht quantifizierbar beim strukturierten Training. Der Wattwert lügt allerdings nie; egal ob Bergauf, Bergab, Sonne, Regen, Gegenwind oder Rückenwind; alleine oder im Windschatten der Gruppe. Dabei kann man am Radcomputer dann getrost auf andere Metrik wie Geschwindigkeit oder Puls verzichten, so dass man sich nur auf seine getretene Leistung konzentriert und somit ein gescheites Zonentraingen oder GA-Training absolviert.
Flo: Mit Hinblick auf den Hunderter auch eine gute Anschaffung. 20% unter deiner FTP fahren und es sollte sich locker ausgehen. Preislicher Overkill für mich wären die Garmin-Pedale oder komplette Kurbeln. Zuverlässige Werte gehen ab 250,- € los mit dem linken Kurbelarm deiner Gruppe von 4iiii oder Stages.
Geändert von Viper (16.09.2020 um 15:12 Uhr)
Wear it in good health
-
16.09.2020, 15:14 #790
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.599
Heute Beine gelockert auf flacher Runde. Aber nicht weniger schön hier unten
IMG_1588.jpg
IMG_1587.jpg
IMG_1575.jpg
IMG_1571.jpgWear it in good health
-
16.09.2020, 18:01 #791
-
16.09.2020, 20:09 #792
-
16.09.2020, 20:19 #793
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Mein Tipp: In aller Regel gibts einen Grund dafür, dass ein Tag schlecht ist. Du solltest auch mit Powermeter die Tagesform oder die Ermüdung nicht vernachlässigen. Wenn Du im Formtief oder nach vorangegangenem längerem harten Training mehr Puls für ne bestimmte Leistung brauchst, oder andersrum: weniger Leistung bei Deinem üblichen Puls bringen kannst, ist es nicht sinnvoll auf den Leistungswert zu bestehen. Eher ist Erholung angesagt.
-
16.09.2020, 20:37 #794
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.599
Das stimmt natürlich!
Mir ging es in der Hauptsache auch im die anderen Faktoren die vor allem die Geschwindigkeit beeinflussen, welche als „Messgröße“ anfangs ja gerne genommen wird. Ich behaupte dass vor allem der etwas fülligere Anfänger, der alles andere als Aero ist, am meisten von Wattbasiertem Training profitiert. Wenn man mit Ziel 25km/h im Gegen- oder Rückenwind fährt dann macht das doch mal gut 50W aus. Und bei einem niedrigen FTP ist man dann doch ganz schnell drüber
Wear it in good health
-
16.09.2020, 20:40 #795
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.599
-
16.09.2020, 20:48 #796
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.424
Ich bin nicht füllig nur weil ich was mehr wiege
Nennt sich MuckisViele Grüße, Florian!
-
16.09.2020, 21:04 #797
Ich bin mir nicht sicher, ob eine einseitig Wattmessung für ca. 250€ wirklich qualitativ mit einer beidseitigen für ca. das dreifache Geld zu vergleichen ist Marius. Einseitig ist halt einseitig
...und Garmin hat halt den Vorteil des schnellen Wechsels der Pedale von Rad zu Rad. Auch bei der Ermittlung des FTP wäre ja zu schauen wie das erfolgt ... es sollte zumindest einmal der entsprechende FTP-Test mit der jeweiligen PM-Software gefahren werden, denn der Wert welcher sich aus den "normalen" Touren ergibt muss nicht unbedingt passen.
Ansonsten .... wie hier schon erwähnt wurde ... erst einmal steht die Freude am Fahren im Vordergrund! Dabei kommen Fortschritte unweigerlich ...um aber irgendwann noch weiter zu kommen bedarf es dann eines wirklich gezielten (wattgesteuerten?) Trainings.
Ansonsten die Zweite ...bin ich heute tatsächlich auch Rad gefahren ... gute 40km und 210hm in die Dämmerung..die inzwischen wirklich schon früh kommtVon daher war für mehr keine Zeit ...
IMG_1169.jpg
IMG_1171.jpgGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
16.09.2020, 22:06 #798
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.495
Glaube mir: beidseitige Messung wird völlig überbewertet. Und die Vector 3 sind - im Vergleich zu den deutlich preiswerteren Favero Uno/Duo - auch viel zu anfällig.
Beidseitige Wattmessung ist insofern interessant um festzustellen, wie die Kraftverteilung links/rechts ist. Bei 48/52 und/oder umgekehrt: welchen Vorteil hast Du dann mit der beidseitigen Wattermittlung?
Und im Hobbybereich - in welchem wir uns befinden - sollte eine Abweichung von möglichen 5% - wenn sie denn so hoch sind - keinen Unterschied für wattbasiertes Training ausmachen.
Wenn ich mich täusche, lasse ich mich selbstverständlich sehr gerne eines Besseren belehren.
-
16.09.2020, 22:10 #799
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.495
Marius, ein Anfänger profitiert am Anfang lediglich vom Radfahren. Da bringt ein PM keinen wirklichen Vorteil. Keine Ahnung ob ich richtig liege, aber ich glaube kaum, dass jemand, der gerade mit dem RR fahren angefangen hat, 20 Minuten "all out" schafft. Insofern: Stoffwechsel ankurbeln, Spaß haben und immer weiter machen.
-
16.09.2020, 22:26 #800
Daher mein "ich bin mir nicht sicher", weil ich mich mit dem Thema richtig ernsthaft zuletzt vor einigen Jahren beschäftigt hatte. Wobei ich damit meinte, dass beidseitige Messung halt eigentlich präziser sein müsste. Hast Du eine Abweichung von Deinen angegebenen ca. 5% und dann noch bei dem gemessene Bein eine von 2% sind es schon 7%. Macht bei 200watt immerhin +- 14W ....nicht die Welt, aber ob ich im Schnitt 200W/186W/214W trete macht schon nen Unterschied.
Aber wir sind uns einig ...Spaß und dabei km machen steht gerade am Anfang im VordergrundGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen