Seite 20 von 500 ErsteErste ... 101819202122304070 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 10001

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von henri_san
    Registriert seit
    17.05.2016
    Beiträge
    1.840
    das ist egal Florian, passt ja trotzdem.

    ich weiß nicht welche DT Swiss du dir ausgesucht hast aber check vorab auch mal Žarko aus - kommt nichts anderes mehr an meine Bikes.

    http://laufrad-tuning.com/
    "An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."

    Gruß, Henri

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.702
    Zitat Zitat von henri_san Beitrag anzeigen
    das ist egal Florian, passt ja trotzdem.

    ich weiß nicht welche DT Swiss du dir ausgesucht hast aber check vorab auch mal Žarko aus - kommt nichts anderes mehr an meine Bikes.

    http://laufrad-tuning.com/
    Danke das sieht spannend aus.
    Viele Grüße, Florian!

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.524
    Den Vorteil eines LRS vom Laufradbauer sehe ich insbesondere darin, dass ich mir diesen Satz individuell aufbauen lassen kann - wenn er denn genau auch diese Komponenten, welche ich haben möchte, im Angebot hat.

    Und: natürlich kann nicht jeder Laufradbauer, sämtliche Naben/Speichen/Felgen von "allen" Herstellern im Angebot haben.

    Die Preise sind m. E. nicht vergleichbar. DT Swiss hat nunmal "nur" DT Swiss Naben und keine von Tune oder Extralite oder Chris King.

    Meine beiden Leeze LRS habe ich über einen Bekannten erworben und bin mit denen sehr zufrieden.

    Allerdings bin ich auch mit den anderen "aufgebauten" LRS von r2-bike sehr zufrieden.

    Und Žarko ist in der Branche ja auch eine Referenz.

  4. #4
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.745
    Themenstarter
    An den Leeze bin ich auch immer noch "dran" ...die 58er fürs Argon wären was. Vom P/L-Verhältnis mit 1.249,-- eigentlich unschlagbar, und erhalten top Kritiken.

    Das Scott sieht wirklich auch scharf aus!
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  5. #5
    Stefan, ich habe mir noch schnell für die französischen Alpen die AC 25 Disc bestellt und muss sagen, wie mir auch mein Händler empfohlen hat, laufen die top. Gewicht ist grandios zu dem Preis. Ich warte bis leeze die 45 er in Carbon rausbringen für meine Frau.

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    22.12.2019
    Beiträge
    139
    Endlich kann ich auch mal wieder was beitragen nachdem es seit Urlaubsende drunter und drüber ging.
    Heute Mittag dann 2 Stunden auf's Rad und 47km bei 650 HM geradelt.
    Die nächsten Tage soll es schön werden, aber heute schon recht herbstlich.
    Grüße Micha

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.524
    Zitat Zitat von Rolexplo Beitrag anzeigen
    Stefan, ich habe mir noch schnell für die französischen Alpen die AC 25 Disc bestellt und muss sagen, wie mir auch mein Händler empfohlen hat, laufen die top. Gewicht ist grandios zu dem Preis. Ich warte bis leeze die 45 er in Carbon rausbringen für meine Frau.
    Jepp, die AC 25 Disc sind superleicht, steif und der Preis ist der Hammer. Die CC 35 Disc EVO WASO habe ich ebenfalls, mit Ceramicspeed. Ob diese den Aufpreis wert sind: keine Ahnung, aber die Erde ist ja auch keine Scheibe, oder doch?

    Allerdings würde ich Deiner Frau nicht wirklich zu den 45er raten, die es ja "aktuell" noch nicht gibt. Die 35 schauen sehr gut aus und die Windanfälligkeit ist relativ gering.

    Bergab kann es da bei Seitenwind ganz schön unangenehm werden. Im Flachen sicherlich nicht sehr von Bedeutung, aber bei um die 10% Gefälle und Seitenwind - oha sage ich nur.

  8. #8
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.702
    Schön isses, aber wo soll das nun schöner sein als das Tarmac?
    Viele Grüße, Florian!

  9. #9
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.745
    Themenstarter
    Sagt glaub ich keiner Florian, ist ja eh Geschmacksache Mit Deinem Leasingprojekt sieht die Sache mit der unbekannten Lieferfrist natürlich etwas anders aus ...dann bleibt die Spannung erhalten, und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste!

    Ich bin auch schon gespannt auf Dein neues Traumradl.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  10. #10
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.702
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    Sagt glaub ich keiner Florian, ist ja eh Geschmacksache Mit Deinem Leasingprojekt sieht die Sache mit der unbekannten Lieferfrist natürlich etwas anders aus ...dann bleibt die Spannung erhalten, und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste!

    Ich bin auch schon gespannt auf Dein neues Traumradl.
    Sorry, bezog sich auf Marius, dem das Tarmac SL7 nicht so gefiel und ich seh da halt wenig/keine Unterschiede.
    Viele Grüße, Florian!

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Sorry, bezog sich auf Marius, dem das Tarmac SL7 nicht so gefiel und ich seh da halt wenig/keine Unterschiede.
    Optisch würde ich für das Scott mehr aus geben. Die Rohre sind einfach sehr viel aerodynamischer geformt; ähnlich Venge.

    Das Problem bleibt die gewünschte Ausstattung. Die gibt's halt nur aufm SL7 Pro
    Wear it in good health

  12. #12
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.702
    Zitat Zitat von Viper Beitrag anzeigen
    Optisch würde ich für das Scott mehr aus geben. Die Rohre sind einfach sehr viel aerodynamischer geformt; ähnlich Venge.

    Das Problem bleibt die gewünschte Ausstattung. Die gibt's halt nur aufm SL7 Pro
    Lass Dir doch einfach eins aufbauen, idR gibt es doch immer ein Rahmenset

    Du wirst ja sonst mit nischt happy
    Viele Grüße, Florian!

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Beim Preis!

  14. #14
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.702
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Beim Preis!
    Ok, ist ein Argument, hab aber auch 6k Verkaufspreis rausgeholt.
    Viele Grüße, Florian!

  15. #15
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.415
    Kurze Technikfrage.

    Ich habe mir einen zweiten Satz Laufräder gekauft, um am Crosser bequem zwischen Sommer- und Winterreifen wechseln zu können. Der neue LRS ist komplett bis auf die Kassette, die habe ich auch schon bestellt. Übrigens ne 105er statt einer Ultegra, aber der Gewichtsunterschied ist mir egal.

    Ich habe keine Kettenpeitsche, aber die braucht man eh nur, um die Kassette zu lösen, oder? Beim Einbau blockiert die Nabe. Oder habe ich einen Denkfehler?

    Danke.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Richtig, Einbau geht ohne.

  17. #17
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.415
    Perfekt. Danke Dir.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.624
    Sehr schön.

    Und dass hier auch noch gefahren wird ........... ich war draussen.

    Mit neuem Tretlager jetzt.

    Budgetsprengung !!!!
    - Kassette
    - Kette
    - Schaltwerk
    - Tretlager
    -

    Aber was hilfts.
    Muss ja.

    Also heute gefahren.
    Vorbereitung auf morgen.
    60km, locker (HF 125 Schnitt), 2:08h.

    Läuft.

    Morgen gilts.

    Ich werde berichten.
    Soviel sei verraten:
    Nix mit besonders weit oder besonders schnell.
    Morgen ist "ankommen" und das mit tollen Bildern.

    "Erlebnis" ist angesagt.
    Es ist mir auch jetzt schon klar dass es einige Passagen "zu Fuß" wird geben können.
    Schaun mer ma.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  19. #19
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Michl, das habe ich auch grad hinter mir, aber es war zum Glück nicht teuer. Nur viel Aufwand.
    Rad knarzt. OK, Kette runternehmen, mal die Kurbel bewegen - Tretlager kaputt. War deutlich spürbar ohne Kette, beim Fahren habe ich es noch nicht bemerkt. Also, neues Tretlager. Knarzte immer noch und ich war fest davon überzeugt, dass es aus der Gegend Kurbel kommt. Kettenblattschrauben nachgezogen. War tatsächlich eine etwas locker. Knarzte immer noch. Kurbelarme abgenommen (mehrteilige Kurbel), Montagepaste zwischen Kurbelarme und -achse, wieder montiert. Knartze immer noch, verdammt! Pedale gegen andere getauscht, probeweise. Knarzte immer noch. Kommts doch von hinten? Hinterrad raus, Kassette runter genommen, Montagepaste zwischen Kassette und Freilauf. Knarzte immer noch. Kassette wieder runter, die Hälften der Kassette getrennt (bei mir verschraubt) und mit Montagepaste und über Kreuz wieder verschraubt. Ratet mal - richtig, es knarzt immer noch. Schaltwerk kontrolliert, doch mal ne andere Kassette montiert, sogar diese ominöse 0,1mm dünne Plastikscheibe zwischen Freilaufkörper und Kassette besorgt, die Shimano bei 12-Gang-Schaltungen gegen Knarzen empfiehlt, obwohl es gar keine Shimano-Kassette ist. Ihr ahnt es schon: Es knarzte immer noch. Schön im Rythmus des Tritts. Zum Verzweifeln.

    Die rettende Idee hatte meine Mutter: Knarzen die Nippel gegen die Carbonfelge? Das wars. Ein kleinwenig WD40 an die Nippel des Hinterrads und es war dauerhaft Ruhe. Schon gut, dass ich auf 60 Jahre Radsporterfahrung bei Mama zurückgreifen kann

    Ich freu mich auf die tollen Bilder!
    Geändert von Chefcook (02.09.2020 um 14:43 Uhr)

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.624
    Max
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •