Dann würde ich Rat bei einem professionellen Schädlingsbekämpfer suchen, der sollte wissen, was erlaubt und was nicht ist.
Ergebnis 21 bis 30 von 30
Thema: Wespen am Dach
-
23.07.2020, 23:17 #21
Danke für die vielen Tips bisher.
Nachdem die Tierchen gestern Abend ganz weg waren, haben sich heute Abend, (komme gerade vom arbeiten zurück) etwa zehn Wespen auf dem Klebestreifen versammelt und warten wohl, alle haben scheinbar was gelbes um den Mund herum.
Wir haben am Dach, weiter weg schon mehrere Jahre Wespen, die uns aber bisher nie gestört haben. Anfang des Jahres hatte ich extra Lavendelpflanzen besorgt, das sie das wohl nicht mögen, damit sie der Terrasse fern bleiben.
Hat abe wohl nicht genutzt.
Nun ist es genau über der Dachterassentür, wo es mir wirklich garnicht gefällt. Zum Nest entfernen oder umsiedeln müsste ja die Dachrinne und Teile vom Dach und der Verkleidung abgebaut werden.
-
24.07.2020, 01:00 #22ehemaliges mitgliedGast
-
24.07.2020, 08:56 #23
-
20.08.2020, 19:43 #24
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Stefan, wie ist der Stand bei dir?
Gestern Abend habe ich bei einer grossen ausgefahrenen Sonnenstore auf der Terrasse einige Wespen an der Seitenwand des Storenkastens gesichtet. Ich habe den Besetzern mitgeteilt, dass ich die Storen in 15 Minuten einfahren werde. Diese Frist wurde leider nicht von allen Wespen genutzt, in eine alternative Notschlafstelle zu übersiedeln. Jetzt sind diejenigen, welche drinn geblieben sind in Quarantäne. Und von aussen kommt niemand mehr in den Storenkasten rein. Werde heute Abend noch eine Ladung Kaffeepulver abfackeln und hoffe, dass die einsichtig sind und weiterziehen. Schaum möchte ich eigentlich nicht unbedingt einsetzen.
-
20.08.2020, 20:06 #25
Ich hasse die Viecher. Die Tage hat mich eins unvermittelt in die Kniekehle gestochen. Dabei saß ich nur auf der Terrasse. Zum Glück hatte ich gleich Eis da aber auch wenn dadurch keine Schwellung war, ein paar Tage tuts doch weg. Saubande, elendige.
-
20.08.2020, 21:04 #26
M. W. nach ist es jetzt schon zu spät zum umsiedeln. Aber frag mal, es gibt in fast jeder Stadt dafür eine Anlaufstelle.
Als ich hier eingezogen bin, haben Hornissen im Dach gewohnt. Der Eingang zu ihrem Nest war direkt an meinem Balkon. Zuerst hatte ich eine Sch***angst, aber die waren absolut friedlich. Haben sich null für mich interessiert und alles andere an Insekten von meinem Balkon ferngehalten.
Man muss nicht alles töten. Es ist nicht nur verboten, es ist auch einfach unnötig.Liebe Grüße sendet Julia
-
20.08.2020, 21:21 #27
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
20.08.2020, 23:03 #28
Heute wurden im TV empfohlen, das Nelkenöl insbesondere bei Wespen sehr wirksam sein soll
Beste Grüße
Julian
-
26.08.2020, 14:34 #29
Wenn die aussenstehenden Wespen keinen Zugang zum Nest mehr haben, dann harren die (bei mir zumindest) wochenlang in der Nähe des ehemaligen Zugangs aus. Dabei sind sie absolut friedlich. Da sie zur eingeschlossenen Königin gehören, können sie einfach nicht woanders hin.
Ob die innen eingeschlossenen noch leben, ich denke eher, die sind inzwischen verhungert....
IMG_7757 Kopie.jpg
-
26.08.2020, 19:20 #30
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ich habe in der Zwischenzeit herausgefunden, wer sich da bei mir ungefragt einquartiert hat. Es handelt sich wohl um ein paar Feldwespen. Bis jetzt sind sie wirklich sehr friedlich. Habe vorsorglich ein Wespenspray gekauft, welchen ich aber nicht einsetzen musste.
Ähnliche Themen
-
wespen? nein danke
Von niksnutz im Forum Off TopicAntworten: 67Letzter Beitrag: 27.08.2018, 06:18 -
Wespen im Rolladenkasten
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 19.06.2013, 19:40 -
Marder im Dach was tun?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 74Letzter Beitrag: 15.06.2012, 10:01 -
Wespen...
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 07.08.2007, 22:15
Lesezeichen