Aufgrund der aktuellen Krise reift gerade die Idee einen Außenpool zu bauen, da Urlaub wohl dieses Jahr in Wasser fällt.

Die wahnwitzige Idee ist ein Stahlblechpool (0-8-15) in der Größe vo ca. 7x3,5m und einer Tiefe von ca. 1,6m. Das ganze sollte natürlich beheizt werden und es sollte eine automatische Abdeckung verbaut werden.

Der Aushub wäre schon mal gewährleistet und sonstige Eigenleistung im handwerklichen Bereich als Eigenleistung stehen quasi zur Verfügung.
Jetzt ist die Frage mit welchen Kosten ich hier so kalkulieren muss, irgendwie komme ich hier nicht weiter.

Dass der laufende Unterhalt jede Menge Arbeit und lfd. Kosten verursachen wird ist mir bewusst. Nebenkosten wie Umrandung und Technikraum etc. schaffe ich gerade noch so zu kalkulieren. Handwerker und Bauunternehmer hätte ich hier an der Hand quasi „für nen Kasten Bier“

Der ein oder andere hier hat ja bereits solche Projekte realisiert und kann mir hier Tips und Erfahrungen wiedergeben.
Worauf ist besonders zu achten?
Salzwasser oder Chlor in unseren Breitengraden?

Danke für‘s Feedback