Ergebnis 41 bis 60 von 91
Thema: Patek Philippe Nautilus 5990
Hybrid-Darstellung
-
06.03.2020, 07:30 #1Deepsea
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.304
-
06.03.2020, 10:34 #2
-
06.03.2020, 10:38 #3
-
06.03.2020, 12:20 #4Deepsea
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.304
Fliegeruhren gab es schon mal vorher. Aber man muss das hinterfragen, wenn man als Sammler kauft. Wenn es nur um das persönliche Gefallen/die Optik geht kann man natürlich alles tragen. Ich bin aber Sammler und für mich ist es von zentraler Bedeutung, ob eine Uhr zur Marke auch passt.
-
06.03.2020, 13:00 #5
Völlig ok, wenn Du das so siehst und Du Dein Sammelthema gestaltest, wie Du willst. Aber eine Verallgemeinerung (erstes Zitat) halte ich für schwierig. Etwas Neues, Anderes, ggf. auch Revolutionäres, passt nie 100% zur bestehenden Geschichte. Wer weiß schon, was die Zukunft bringt? Vielleicht gibt es in fünf Jahren eine komplett neue Nautilus-Generation mit dem Gehäuse-Prinzip der 5990?! Dann wird die 5990 nachträglich zur "DNA", oder nicht?!
Und überhaupt ist Patek so vielfältig, dass ich niemals behaupten würde, dass da etwas nicht passt.
Wäre ich Sammler, würde ich vermutlich die außergewöhnlichsten Modelle sammeln. Unter den Nautilus wäre dann definitiv die 5990 dabei. Also selbst "Sammler" bzw. "Sammelthemen" lassen sich nicht verallgemeinern. Ist bei anderen Sammelgebieten genauso, Kunst zum Beispiel.
Edit: Hier ein paar Gedanken zu diversen Sammelgebieten von Pateks: https://thewatchbaron.com/2019/10/21...tal-collector/
Daraus könnten sich beispielsweise folgende Sammelgebiete ergeben:
- nur ein bestimmtes Modell (Nautilus)
- typische Uhren des Herstellers
- Sondermodelle/Raritäten
- je ein Modell einer Reihe/einer Epoche/eines Materials/einer ZB-Farbe, ...
- vielfältige Abbildung diversen Komplikationen oder Werke
- usw. usw.
-> Es gibt kein richtiges oder falsches Sammeln. Naja, durch ein eigenes Thema bzw. einen Schwerpunkt wird zumindest aus einem Sammelsurium eine Sammlung.Geändert von Berettameier (06.03.2020 um 13:05 Uhr)
#beyondpatek
-
06.03.2020, 13:36 #6
+1
So is es .
Ich muss aber zur 5990 (welche mir vor Jahren bei meinem Konzi angeboten wurde ) sagen, dass sie mir VIEL zu dick ist .
Weshalb ich sie damals auch nicht gekauft habe ...
Ich verbinde die Nautilus &Aqua Modelle
mit möglichst flachen Gehäusen (ist aber mein persönlicher Geschmack) .
Die Chronos waren da stets das Maximum des für mich akzeptablen.
-
06.03.2020, 16:19 #7
-
06.03.2020, 16:14 #8Sea-Dweller
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 786
Ich habe meine 5990 als erstes Model, als “Neukunde” beim Freundlichen bekommen. Nach sehr kurzer Zeit. Eigentlich wollte ich lieber ne Aqua. Aber so wars dann halt. Mir war schon etwas mulmig, weil es eben nicht DIE war, die ich mir als erste vorgestellt hatte. Mittlerweile bin ich sehr glücklich mit ihr. Es scheint auch eine “richtige” PP zu sein, steht zumindest drauf.
Verkauft wird sie eh nie. Und wenn ich doch mal eine verkaufe, freue ich mich wenn ich nix drauflege(n würde).
Mein Geld verdiene ich anders, gerne auch soviel, dass für den Uhrenwahnsinn auch mal was ungeplantes schmerzfrei abgewickelt werden kann.---------------------------
S
-
06.03.2020, 16:22 #9
-
06.03.2020, 16:55 #10DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.324
0B000C77-E8FD-46D6-9C15-BD87DC1CE63E.jpg
Aha .... zu hoch .... keine Patek ... nicht sammelwürdig ... scheixx drauf.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
06.03.2020, 17:28 #11
-
06.03.2020, 17:39 #12
-
06.03.2020, 17:39 #13
-
06.03.2020, 17:05 #14
-
06.03.2020, 17:14 #15
Auf den Vergleich habe ich gewartet ...
Fakt ist , das die "Ohren" auf der linken Seite sowas von kräftig sind und die ganze Uhr einfach erheblich "massiger" wirkt .
Zumal mir bewusst ist , das Patek möglichst niedrig bauen (was ich schätze). Das ändert aber nichts daran das die 5990 ein Brummer ist .
Da ist der Chrono ein Waisenknabe dagegen.
Wer beide besitzt, kann gerne vergleichen ...
Und das die Uhr per se zu hoch baut , habe ich mir (im Vergleich zu manch anderem) nie herausgenommen ... sie ist nur für meinen Geschmack zu wuchtig.
Ich achte schon auf meine Wortwahl
Geändert von JamesMcCloud (06.03.2020 um 17:23 Uhr)
-
06.03.2020, 18:01 #16Sea-Dweller
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 922
Mach’s wie ich! Kauf dir ne VC zum Listenpreis und Verkauf Sie wieder nach 3 Monaten mit 3400 Verlust! Das ist wahre Uhren-Liebhaberei!
Grüße Florian !!
- Bavaria -
-
06.03.2020, 19:17 #17
-
06.03.2020, 19:39 #18Gesperrter User
- Registriert seit
- 04.03.2020
- Beiträge
- 12
Hallo.
Wer 100.000 Euro in eine Uhr buttern kann, kann es sich auch leisten ein paar Tausend Euro im Jahr zu verlieren.
Gruß.
-
06.03.2020, 19:55 #19
Was kostet das Modell eigentlich Liste?
instagram vintage_georgex
SUCHE Rolex Wood dial für DayDate#PN
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
06.03.2020, 20:07 #20
Ähnliche Themen
-
Exitwatch Patek 5980 oder Patek Philippe Nautilus Travel Time Chronograph
Von Drevodom im Forum Patek PhilippeAntworten: 82Letzter Beitrag: 22.12.2017, 22:46 -
Patek Philippe 5990 vs 5980 Oder doch 116506
Von Lenox im Forum Patek PhilippeAntworten: 61Letzter Beitrag: 28.07.2017, 22:56 -
Patek Philippe Nautilus ??
Von sakana1974 im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.07.2005, 20:08





Zitieren


Lesezeichen