also ich glaube
in normalen zustand ist sie für 50 zu bekommen .
in top zustand 1 sind schon 52-53 fällig .
und NOS sind die schon bei 60 angekommen
ich finde die graue platin auch am schönsten
eine uhr die irgendwie noch unterschätzt ist![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 341
-
25.03.2016, 12:39 #1
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.936
Preis für eine 5960 in Platin
Hallo zusammen,
darf ich um Eure Preiseinschätzung bitten, was eine 5960 in Zustand 1 als Fullset aktuell kostet bzw. kosten darf? Habe den Eindruck, unter 50k wird es schwer, eine zu finden.
Geht um die Version mit dem grauen Blatt.
Danke vorab und schöne Ostern
Oliver
-
25.03.2016, 12:53 #2
Geändert von 187edy (25.03.2016 um 13:03 Uhr)
mfg
michael
-
25.03.2016, 14:18 #3
Unter 50k wird schwer, einfach eine geile Uhr
gruß lachender
-
25.03.2016, 14:25 #4
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Beiträge
- 322
Die graue in Platin finde ich nicht schlecht- 50 wird wohl möglich sein!
Die erste Variante- GG mit grauem Blatt- finde ich noch besser. War hier aber nicht die Frage
-
25.03.2016, 17:15 #5
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ich denke auch, 50k sollte machbar sein, darunter wird es eng....
Die "gewöhnliche" graue finde ich auch am schönsten. Zu überlegen ist unter Sammleraspekten natürlich die schwarze oder blaue (erstere gefällt mir gar nicht, die Blaue ist hingegen sehr schön, Aber meiner 5905 zu ähnlich)...
-
25.03.2016, 20:38 #6
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Pass auf , 5960P ist schön aber preisen gehen unten , ich würde nicht mehr €45k bieten .
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
25.03.2016, 23:46 #7
Die Preise sind in den letzten Monaten angezogen. Werden zwar nicht so gehyped wie die Nautillen, aber wenn ich mir überlege das die Nautilus 5980 mittlerweile bei 42k angekommen ist, so sind die jetzt zu zahlenden ca. 50 bis 52k für eine 5960P in sehr gutem Zustand und im kompletten Set noch deutlich unter ihrem Potential. Ich sehe die Preise hier definitiv weiter steigen. Und dies absolut zu Recht. Einfach eine grandiose Uhr, die immerhin als erste mit einem hauseigenen PP Chronographen Kaliber ausgestattet wurde. Und dann noch in Kombi mit einem Jahreskalender.
Österliche Grüße,
Carsten
-
26.03.2016, 08:12 #8
Geändert von 187edy (26.03.2016 um 08:16 Uhr)
mfg
michael
-
26.03.2016, 09:19 #9
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Denke auch dass die Uhr noch Potential hat:
-
26.03.2016, 09:22 #10
Gefällt mir auch sehr.
Wobei ich das blaue Blatt präferieren würde...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
26.03.2016, 11:10 #11
Wollte meine auch für einen Moment gegen eine blaue tauschen. Habe mich allerdings umentschieden. Das Grau ist einfach so "auffällig unauffällig" und lässt sich mit allem kombinieren. Es hat so etwas zurückhaltend edles. Schwer zu beschreiben. Und dann ist es auch noch die Ur-5960. Eben einfach das Original. Mit grauem Band und roter Naht einfach unschlagbar.
Beste Grüße,
Carsten
-
26.03.2016, 11:17 #12
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.936
Themenstarter
-
26.03.2016, 14:04 #13
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ich bleibe auch bei meiner grauen 5960....
Für blau habe ich mir die 5905 geholt:
-
26.03.2016, 14:16 #14
welche findest du besser ? 5960 oder 5905
mfg
michael
-
26.03.2016, 14:23 #15
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
5960, Aber jede hat ihren eigenen Reiz und ich mag auf die 5905 nicht verzichten.
Durch das Blau wirkt die 5905 eleganter in meinen Augen, die graue 5960 sportiver.Geändert von bb007 (26.03.2016 um 14:29 Uhr)
-
26.03.2016, 14:50 #16
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Appetizer:
-
26.03.2016, 16:01 #17
Ich finde beide klasse!
Dies ist das Schöne bei Patek! Nicht einfach nur permanent etwas anpassen, sondern auch ganz neue Wege gehen.
Darum ergänzen sich beide Uhren auch Für Sammler perfekt.
Die 5960 finde ich auch sportlicher, aber das Gehäuse Design hat seine Grenzen.
Da punktet die 5905!
-
27.03.2016, 14:44 #18
Da bekommt man langsam Schnappatmung, bei den Pretiosen welche hier kredenzt werden
Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
27.03.2016, 16:44 #19
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Beiträge
- 322
Bin ja erst frisch dabei, aber was BB007 hier einstellt, finde ich positiv unverschämt!
-
27.03.2016, 20:11 #20
5960 P ist in meinen Augen schlicht und ergreifend traumhaft schön
Viele Grüsse, Jürgen
Ähnliche Themen
-
5960 - die Preise fallen
Von Sailking99 im Forum Patek PhilippeAntworten: 229Letzter Beitrag: 07.05.2019, 12:38 -
Hat jemand eine DD II Platin?
Von Peter65 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.06.2010, 12:34 -
was ist ein realistischer Preis für eine Stahl/Platin YM 35mm?
Von preppyking im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.05.2007, 21:43 -
Heute wieder mal eine Platin(s)watch gekramt
Von Rolex1970 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 65Letzter Beitrag: 12.01.2007, 17:30
Lesezeichen