Also so schlimm finde ich den nicht. Aber dazu muss man sagen dass ich gerne ausgefallene Farb-Kombis auf Sportwagen (innen & außen) sehe. Ist halt mal was anderes als silber/schwarz. Natürlich nicht jedermanns Geschmack, verständlicherweise. Aber was ich mir immer bei so welchen ausgefallenen Konfigurationen denke ist, dass der Erstbesitzer seinen Wagen genau so haben wollte und es durchgezogen hat. Ohne immer an den Wiederverkauf zu denken etc. Sowas respektiere ich und finde ich toll
Aber über Geschmäcker lässt sich nicht streiten.![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 333
-
16.01.2020, 22:06 #81
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.863
GEIL
Den Wagen hab ich 2x mit 1-2 Jahren Abstand in Südtirol bzw. in den Dolomiten gesehen. Fahrer und Beifahrerin in farblich passenden Outfit.
Mal schauen ob ich irgendwo noch ein Bild in Action finde...
Tacho
Der S hat normalerweise den hellen Tacho, man kann aber auch den normalen schwarzen bestellen.
Grüße
Christian
EDIT:
Das Haus verliert nix...
Geändert von Jet (16.01.2020 um 22:13 Uhr)
-
17.01.2020, 09:20 #82Liebe Grüße, Sascha
-
17.01.2020, 09:31 #83
Auf meine Anfrage bei dem von mir verlinkten 997.2 bezüglich der Halterzahl und des Zustands kam eine einfache Antwort:
"Nein"
wie auch immer diese zu interpretieren ist„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
17.01.2020, 09:53 #84
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Jacek, solche Fragen stellt man auch nicht
-
17.01.2020, 10:05 #85
Das wollte ich nicht ganz unkommentiert lassen. Und ehe meine Urteilsfähigkeit bezüglich 964/993 angezweifelt wird: Ich habe auf insgesamt 4 964 und 3 993 mehr als 800000 Kilometer abgespult und meine Frau auf unseren "aktuellen" 993 Cabrio bis jetzt 120000 km...
Zu den neuen Porsche kann ich keine Aussage treffen, außer daß sie mir nicht gefallen. Von den Fahrleistungen her setzt natürlich jede Generation wieder was drauf, klar. Ich würde trotzdem als Spaßmobil einen 964er kaufen.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
17.01.2020, 11:13 #86
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.772
Dann sag auch, dass es im Budget nicht drin ist.
Niemand hat Dir Kompetenz abgesprochen.
Ich fahre einen 964 Cabrio, da ist fahrtechnisch durchaus Vorsicht angebracht, Ergonomie bei 190cm suboptimal, wenn man mehr als 150km fährt tut einem alles weh und Du musst latent geduckt sitzen sonst schaust Du nur auf den Dachholm. 993 nicht wirklich größer, Coupé sogar enger.
Ich find die Luftgekühlten auch geil, aber ich denke nicht, das Jacek sowas derzeit sucht, sondern eher 997 oder neuer.
Achso, und mit nem 964 Cabrio in die Waschanlage und der ist dicht? Wow, dann hast Du echt ein Unicorn erwischtGeändert von Fluzzwupp (17.01.2020 um 11:14 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
17.01.2020, 11:16 #87
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Waschanlage bei solchen Schätzchen.
Könnt mir die gerne vorbei bringen, ich wasch die dann per Hand
-
17.01.2020, 11:18 #88
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.772
-
17.01.2020, 11:46 #89
Der 997 ist der beste Kompromiss und für mich auch der schönste 911er (meine Meinung)
Die Vorgänger waren Klapperkisten und teilweise problematisch zu fahren. Der Nachfolger einfach langweilig
Ich bin nicht ohne Grund vom 991 zurück auf einen 997.
Das was hier teilwiese wieder von Nicht-Besitzern geschrieben, beurteilt und empfohlen wird, ist teilweise haarsträubend. Bitte an das bekannte Dieter Nuhr Zitat denken.
-
17.01.2020, 12:41 #90
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.772
Jep, schön isser
A7129DC7-82E8-4DD4-9E05-94785029B55E.jpg
Der schönste bleibt für mich jedoch der 993. Passe aber nicht reinViele Grüße, Florian!
-
17.01.2020, 15:31 #91
Vielleicht hättest du vorher die Pumps ausziehen sollen
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
17.01.2020, 15:35 #92
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Super Florian
, da kommen Erinnerungen an meinen Gts wieder hoch, egal, ich fahr jetzt mit Automatik , das ist in meinem Alter auch angenehmer
-
17.01.2020, 15:43 #93
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.772
-
17.01.2020, 15:43 #94
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.772
-
17.01.2020, 16:41 #95Herzliche Grüße
Jens
-
17.01.2020, 17:50 #96
Klasse Wagen !!!
ca. um 15k zu viel derzeit für mich...„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
17.01.2020, 18:32 #97
Man sollte es auch nicht übertreiben, auch ein 997 um die 50 K macht einen riesen Spass, ich würde nach einem S suchen ab 2008 (facelift) hat zwar noch die Opatronic
, aber wenn du keine Rennen fahren möchtest, reicht das vollkommen aus. Und für die gesparten 15 K noch eine schöne Uhr kaufen.
Herzliche Grüße
Jens
-
17.01.2020, 18:43 #98
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.772
Würde nicht ohne pdk kaufen, echt nicht.
Dann lieber Schalter, oder sparen / warten und oder n Regal tiefer beim 981 GTS happy werden.Viele Grüße, Florian!
-
17.01.2020, 18:44 #99
Alternativ:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...68317-216-1176
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...73381-216-3100
oder sowas für 40 k eintüten:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...1027-216-25640Herzliche Grüße
Jens
-
17.01.2020, 19:22 #100
Meine Suchkriterien waren bisher:
ab Bj 2008
bis 60.000 Km
und eben Automatik,
ist der Unterschied der Facelift PDK zu dem "alten" Wandlergetriebe vor Facelift so groß ?„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
Ähnliche Themen
-
Porsche Carrera 997 S/4S Cabrio (MK2) kaufen oder nicht?!
Von arthur030 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.06.2013, 20:01
Lesezeichen