Hinfahren und korrigieren lassen?
Entscheidend ist nicht das geschriebene Datum auf der Karte sondern wann die Karte aktiviert wurde.
Ergebnis 1 bis 20 von 53
-
29.12.2019, 14:13 #1
- Registriert seit
- 21.12.2018
- Beiträge
- 6
Problem mit Rolex-Garantiekarte
Hallo liebe Forumsmitglieder,
seit Samstag bin ich nach langem, langem Warten nun endlich auch stolzer Besitzer einer Rolex Submariner Date.
Leider ist mir gerade beim Blick auf die Garantiekarte aufgefallen, dass der Konzi sich beim Ausfüllen verschrieben hat: statt dem 28.12.2019 steht hier nun 28.12.2018!!!
Das ärgert mich gerade total! Wie würdet ihr hiermit umgehen bzw. was kann man da machen?
Schon mal vorab einen guten Rutsch euch allen und Danke für eure Antworten!
-
29.12.2019, 14:18 #2Gruß, Florian
-
29.12.2019, 14:20 #3
Mich würde es nicht stören, ....Garantiestart ist eh die elektronische Aktivierung der Garantiekarte.
Eine Korrektur kann ich mir nicht vorstellen ohne das es vermurkst aussieht.Geändert von lombax (29.12.2019 um 14:23 Uhr)
-
29.12.2019, 14:20 #4
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Ich würde auf der Karte nichts verändern lassen, die müssten ja dann das Datum bzw das Jahr durchstreichen das sieht nicht gut aus.
Du hast ja noch eine Rechnung dazu bekommen da steht ja das korrekte Verkaufsdatum und das gilt.
-
29.12.2019, 14:21 #5
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.523
...ruhig bleiben und ändern lassen, er wird sich sicher dran erinnern, dass Du gestern und nicht letztes Jahr bei ihm warst...
Ebenfalls einen guten Rutsch und herzlich Willkommen hier.
Grüßle Dietmar
-
29.12.2019, 14:22 #6
Und für dieses Problem hast Du Dich sicherheitshalber schonmal eine Woche vorher angemeldet?
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
29.12.2019, 14:34 #7
Und für diesen äußerst sinnvollen Beitrag hast du extra deine Tastatur bemüht? Oder übersehe ich hier etwas
-
29.12.2019, 14:34 #8
- Registriert seit
- 21.12.2018
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Hallo Nico, das mit 2018 & 2019 scheint mich jetzt echt zu verfolgen!
Angemeldet bin ich seit 2018...also 1 Jahr (!) und 1 Woche. Bisher war ich eher passiver Nutzer bzw. habe das Forum auch für meine Kaufentscheidung genutzt.
-
29.12.2019, 14:38 #9
- Registriert seit
- 21.12.2018
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Gonzo & Feuerzunge: wie würdet ihr das denn ändern lassen. Das Datum ist ja mit nicht-löslichem Stift beschrieben. Eine neue Garantiekarte wird wohl nicht möglich sein, oder?
Wenn das nicht geht, könnte der Konzi ggf. noch etwas aus dem Rolex-Händlersystem ausdrucken wo auch ersichtlich wird wann die Freischaltung war?
-
29.12.2019, 14:42 #10
Ich würde den Konzi einfach fragen ... ich gehe auch davon aus, dass wenn die Garantie elektronisch aktiviert wurde, dann wird das auch bei anderen Konzis zur Garantieprüfung abrufbar sein oder nicht?
Aber: Der die das, wieso weshalb warum ....
-
29.12.2019, 14:43 #11
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Da könnte ja jeder das Datum auf der Garantiekarte durchstreichen und durch einen neueres Jahr ersetzen.
Maßgeblich ist hier die Rechnung, sollte in den nächsten fünf Jahren was mit der Uhr sein wird es wohl kein Problem sein mit der Händlerrechnung seine Ansprüche durchsetzen zu können.
Auf gar keinen Fall würde ich auf der Karte irgendwas ändern lassen das sieht dann richtig verpfuscht aus.
-
29.12.2019, 14:43 #12
Soll er hald durchstreichen und daneben schreiben. Ist doch absolut wurscht wie das aussieht. Trägst du die Uhr oder die Karte?
Oder gehts hier im Hinterkopf schon wieder um einen möglichen Verkauf?...Gruß, Florian
-
29.12.2019, 14:46 #13ehemaliges mitgliedGast
-
29.12.2019, 14:47 #14
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
-
29.12.2019, 14:47 #15
-
29.12.2019, 14:57 #16
-
29.12.2019, 14:57 #17ehemaliges mitgliedGast
Nix mit durchstreichen. Tauschen lassen, ist kein Problem.
-
29.12.2019, 15:01 #18
-
29.12.2019, 15:02 #19
Definitiv korrigieren lassen. Wie sieht das bei einem evt. Verkauf mal aus ? Auf solche Inserate hat man doch selber keine Lust, weil man da Manipulationen vermutet.
-
29.12.2019, 15:07 #20
Korrigieren lassen.
Wie willst du später argumentieren, wenn Du verkaufen willst?
Schauen doch alle auf die Karte um das Alter zu ermitteln und dann hast Du nur bla bla .Glaube nicht alles, was Du denkst!
Ähnliche Themen
-
Rolex Zertifikat / Garantiekarte löst sich auf, bzw. ab
Von Whatsthetime im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 18.09.2018, 00:31 -
LC Frage zum aktuellen Rolex Zertifikat/ zur Garantiekarte
Von Popeye im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 16.03.2017, 12:08 -
Neue Garantiekarte von Rolex
Von Magul im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 31.07.2014, 23:33 -
Rolex-Garantiekarte ohne Käufer-Name und Verkaufsdatum - was tut ihr?
Von hartenfels im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 27.11.2009, 22:22 -
Rolex Garantiekarte für Vintages
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 10.06.2004, 16:59
Lesezeichen