Lederband steht der Speedy!Original von lightmyfire
Was denkt Ihr ?
Ich würde mich für braun entscheiden. Allerdings Kroko matt.
Ich finde man sieht z.Zt. viele braune Lederbänder. Gestern noch an einer Omega mit silbernem Blatt und braunem Band gesehen. Warum nicht?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Speedmaster/Lederband....
-
22.09.2005, 12:16 #1
Speedmaster/Lederband....
Was denkt Ihr ?
oder
oder
gruß stefan.
ultimate success today.
-
22.09.2005, 12:22 #2
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
RE: Speedmaster/Lederband....
Gruß,
Andreas
-
22.09.2005, 12:22 #3
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
#2
Ist #3 geprägt oder Echt-Kroko?
-
22.09.2005, 12:35 #4
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Finde #1 sehr schön, hat was robust/sportliches, was der Speedy einen ganz eigenen Charakter verleiht.
Jetzt ne Frage in eigener Sache, wo hast du die Bänder her, und gäbe es die auch mit Faltschließe??Gruß, Christian
------------------------------------------
-
22.09.2005, 12:50 #5
Bin hin und her gerissen. Kroko finde ich nicht schön, passt in meinen Augen nicht zu so einer sportlichen Uhr.
Braun sieht gut aus, obwohl (oder weil?) es sich mit dem Schwarz des Zifferblatts ein wenig beißt. Ich selber habe schwarz mit weißer Naht, kann mich zu braun eben wegen des erwähnten Kontrastes noch nicht durchringen.77 Grüße!
Gerhard
-
22.09.2005, 12:55 #6
Also die Speedy ist ein Verwandlungskünstler.
Finde ich mit Braun und Schwarz schön - wobei mir das braune Band besondes gut gefälltlg Michael
-
22.09.2005, 12:56 #7
Hi,
ich habe eine Speedy mit braunem braunem Krokoband anprobiert, erste Sahne,
schwarz gefällt mir auch ganz gut, du kannst dich auch bei Breitling umsehen, die haben sehr schöne bezahlbare Lederbänder.
Gruß
RudiGruß Rudi
-
22.09.2005, 13:12 #8
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
stefan
deiner speedy stehen alle bänder
finde ich derzeit besser als mit stahlband
-
22.09.2005, 14:38 #9gruß stefan.
ultimate success today.
-
22.09.2005, 14:59 #10
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Danke Dir!!!
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
22.09.2005, 18:13 #11Original von rhedeko
stefan
deiner speedy stehen alle bänder
finde ich derzeit besser als mit stahlband
Stahlband ist am schönsten oder das Band auf dem
3 Bild/ Kalbsleder
-
22.09.2005, 20:18 #12
Die Speedmaster ist einfach ein wunderschöner Klassiker ... von den gezeigten Bändern würde ich eindeutig Nr. 3 nehmen ... allerdings kann ich mir ein helleres braunes Krokoband, etwas dicker gefüttert, sehr gut vorstellen ... so in etwa:
Und dann bliebe natürlich noch diese Variante:
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
22.09.2005, 21:14 #13
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Hui, das mit dem Band im Carbon-Look ist ja stark. Wo haste das denn her?? Bin momentan nämlich auf der Suche nach schönen Stoff oder Lederbändern......
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
23.09.2005, 09:41 #14Original von neunelfer
Hui, das mit dem Band im Carbon-Look ist ja stark. Wo haste das denn her??
Allgemein ist die Speedy ein dankbares Lederbandausprobieropfer.
mfg ratte
Ähnliche Themen
-
Speedmaster mit braunem ZB und Lederband
Von Signore Rossi im Forum OmegaAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.11.2007, 13:06 -
Lederband omega-Speedmaster. Wer hilft?
Von taucher im Forum OmegaAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.12.2004, 10:46
Lesezeichen