Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    rolexelor
    Gast

    Rat gesucht für Angebot: Omega Speedmaster Moonwatch 861

    Was haltet Ihr von diesem Angebot (bei ricardo Schweiz):
    **********
    "CHRONO Speedmaster THE MOON"
    http://www.ricardo.ch/cgi-bin/auk?cm...otid=389979070
    **********
    rund 1200.-- CHF/800.-- Euro
    ohne Papiere
    Taugt die als Alltagsuhr? Was denkt Ihr?

  2. #2

    RE: Rat gesucht für Angebot: Omega Speedmaster Moonwatch 861

    1) Alltagsuhr? Ja!
    2) Ohne Papiere? egal.
    3) Taugt die Uhr? Hmm, leider sehr wenig Infos. Von wann ist die Uhr? Welche Referenz? (Vermutlich 145.022, siebziger Jahre) Das Band sieht gruselig aus. Wie sehen die Flanken aus, wurde die Uhr schon mal überarbeitet? Wann war letzte Revision? Wenn nein: Revision sollte man mit etwa 200 bis 350 Euro (ohne "Sonderteile") in den Kaufpreis einrechnen.

    Fazit: 800 Euro plus Revi = rund 1100 Euro, ohne oder mit schlechtem Band! Für den Preis bekommt man schon Topp-revisionierte mit Belegen. Also vielleicht noch mal etwas suchen. Mir wären auch die Verkäuferangaben zu dürftig, aber vielleicht kann er noch mal nachlegen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    zwar nicht ganz so billig, dafür aber Top:

    http://www.biermann.com/artpics/3095.jpg

    gibts mit frischer Revi un allem schickschnack für 1390 bei biermann
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #4
    = 37% auf den Neupreis. Dann legst du noch 100 Euro drauf und hast eine neue!
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.482
    dann schon die von Biermann
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Whoa, da sind fast 600 Euro Differenz!? Wenn er die Uhr als Alltagsuhr tragen will und sie nicht als Sammlerobjekt in der Vitrine vergammeln soll, würde ich die Schweizer nehmen und riskieren, daß sie eine Revi braucht. Die kostet nicht die Welt und wer weiß, vielleicht muß es ja garnicht sein. Die Biermannmöhre ist zu nahe am Neupreis, als daß man eine gebrauchte haben müßte. Außerdem taugt der Biermannservice wenig.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von moby711
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    794

    Speedy rulez



    Referenz 3570.50.00
    Gruß Andreas

  8. #8
    GMT-Master Avatar von simon
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    604
    Andreas,

    hast Du den Deckel nachträglich draufgemacht?
    Kannst Du bitte mal noch zusätzliche Fotos vom unverzierten Werk machen?
    Viele Grüße,
    Simon

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von moby711
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    794
    Simon

    here you are



    Diese Speedmaster wurde serienmäßig mit dem Bodensaphirglas ausgestattet im Gegensatz zu derjenigen mit der Deckelgravur.

    Für weiteren Informationsbedarf hier ein Link aus dem Forum:

    Omega Speedmaster Historie

    Viel Spaß
    Gruß Andreas

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...omega...

  11. #11
    GMT-Master Avatar von simon
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    604
    Danke Andreas!

    Du hast die Referenznummer der Hesalith/Stahlboden Version angegeben, daher dachte ich, dass der Boden nachträglich draufkam.


    BTW, Spitzenbild von dem wundervollen Werk.
    Viele Grüße,
    Simon

  12. #12
    rolexelor
    Gast
    Danke an alle für die schnellen und hilfreichen Antworten.

    Auf die Frage nach einer Werks- oder Gehäusenummer antwortet der Verkäufer:
    "Par contre il n'y a pas de numéro sur le dessous."
    Was soviel heisst wie Rückseitig hat es keine Nummern. Auf den meisten Fotos von Speedmaster-Gehäuserückseiten sehe ich allerdings eine Nummer in einem der Hörner eingraviert.

  13. #13
    Ja und nein.

    Etwa ab den 90er Jahren (genaues muss ich mal nachsehen) ist die Nummer auf die Rückseite eines Horn und im Innern der Uhr graviert. Davor gab es Nummern nur IM Gehäuse bzw. auf dem Werk. Insofern hat der Verkäufer Recht, denn seine Uhr ist schätzungsweise aus den 70er Jahren. Er müsste die Uhr öffnen, dann wüsste er mehr - und wir, wenn wir anhand der Nummer das ungefähre Alter herausfinden.
    77 Grüße!
    Gerhard

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Apropos Moonwatch. Ist nicht bewiesen, dass die Amis auf dem Mond waren.

  15. #15
    Aber die Monnwatch gibt es, mehr ist nicht wichtig.
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Omega Speedmaster Moonwatch
    Von cuteluke im Forum Omega
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.01.2005, 12:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •