Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 65
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.433
    Ich bin weiß Gott kein Schliffexperte, aber die nach unten weiter werdende Fase habe ich schon häufig gesehen.
    Cheers,
    Nils

  2. #22
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    Schade auch, dass das Ergebnis der Revision zerrissen wird.
    Ohne den "Vorher" Zustand zu kennen finde ich das auch ein wenig schwierig.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    Schade auch, dass das Ergebnis der Revision zerrissen wird.
    Konsequenz wäre bei mir, keine Uhren / Bilder mehr einstellen zukünftig.
    Klar, das mit dem Glas ist ärgerlich...Aber der Rest sieht doch gut aus.

    Ich verstehe es immer weniger, wie anhand von Bildern Winkel und Schliffe und und und beurteilt wird.
    Ohne auch nur ein Bild vorher von der Uhr gesehen zu haben.

    Verdirbt einen jegliche Lust, sich hier noch die Mühe zu machen mMn.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Ohne den Vorher-Zustand der Uhr zu kennen macht es keinen Sinn eine Aufarbeitung zu bewerten.

    Die Uhr könnte vorher ja auch schon ein paar mal aufbereitet worden sein, ggf. nicht vom Fachmann etc. Aber das ist alles nur Spekulation. Das was ich sehe, bis auf das Glas, sieht gut aus. Wie man hier einen schlechten Diagonalschliff erkennen mag erschließt sich mir nicht. Auch die Kerben im Band bei einer Makroaufnahme(!) zu kritisieren, naja....
    Gruß, Florian


  5. #25
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass die Beschädigungen am Glas durch den Service bei Rolex Entstanden sind.
    Gruß
    Ibi

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.612
    Dann hätten sie es aber tauschen müssen oder zumindest fragen ob es getauscht werden soll.
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  7. #27
    Also dass das Gesamtbild der Uhr vorher schlimmer ausgesehen hat ist doch zu vermuten. Klar ist die Aufarbeitung gut und gefällt.

    Wenn Joakim aber Sachen sieht die wir evtl nicht sehen, hat das bestimmt was mit seinem geschulten Auge zu tun wenn ich mir seinen Thread anschaue. Also Aufarbeitung finde ich gut. Aber deswegen nicht besser möglich?!

    Aber generell finde ich den ganzen Service inkl. Verpackung dieser Uhr merkwürdig.

    TS: Es arbeitet nicht zufällig eine Ex von dir bei Rolex Köln?
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  8. #28
    Daytona Avatar von F.Porter
    Registriert seit
    04.01.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.404
    Die Uhr sieht wirklich sehr gut aus. Das mit dem Glas ist natürlich ärgerlich ohne Ende, aber das werden die schon richten. Mit den Schliffen kenne ich mich nicht so gut aus wie ihr. Die Verpackung ist aber wirklich unterirdisch, sowas erwartet man nicht von Rolex Köln. Die Verpackung die Thomas in #13 gepostet hat, ist schon mehr Rolex like.

  9. #29
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Meine Güte, gleich mit Rückzug und Abschied vom Hobby zu drohen, bloß weil jemand mal was kritisiert. Entschuldigung, aber Geschmäcker sind verschieden. Eine Uhr dadurch zu "revidieren" dass man soviel abschleift, dass sie Form und Größe verändert ist für meinen Geschmack nicht schön. Ich mag die Gebrauchsspuren, aber den Kaffeekannenschliff überhaupt nicht. Ehrliche Kanten und ehrliche Macken, dazu ein top durchgeschautes und revidiertes Werk sind für mich gut genug. Klar auch Dichtungen Krone Glas und Drucktest, aber eben nicht diese unnötigen kosmetischen Eingriffe. Wenn die Uhr mal eben 2mm kürzer ist, Bandanstöße womöglich überstehen o.ä. finde ich das schrecklich. Ich bin vintage Fan und sehe sehr sehr selten eine alte Uhr von Rolex bei der die Fase, die Kanten noch zu erkennen sind. Das liegt nicht am Tragen, sondern daran dass Kohorten an Uhrmachern mit raffinierten Dremel Schleifapparaturen die kleinsten Kratzer entfernen.

    Aber deutlich wiederholt, das ist meine Meinung und wenn man die hier nicht äußern darf, nurmehr lobhudeln soll (in einem Faden, der die problematische Revision zur Rede stellt), bin ich fehl am Platz.
    Gruß Fred

  10. #30
    Explorer
    Registriert seit
    11.12.2012
    Beiträge
    160
    Mir fehlen die Worte. Es muss oder sollte doch eine Endkontrolle bei Rolex geben, sowohl in der Produktion und vorallem beim Service.

  11. #31
    GMT-Master
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    637
    Schade, da hat die Endkontrolle wohl ein bisschen versagt.
    Ich habe bis jetzt drei Uhren in Köln abgegeben und habe zwei in einem wirklich tollen Zustand zurückbekommen, doch die letzte, eine Sea Dweller, kam leider so zurück das ich mich schon ein bisschen geärgert habe.
    Gangwerte toll, die Schliffe an den Hörner klasse und auch die Fasen waren dezent und mMn stimmig.
    Nur das Loch für das H2 Ventil war nicht mehr kantig, sondern nach innen eingefallen, da war wohl der Azubi am Werk - schade muss ich jetzt mit leben.
    Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
    Viele Grüße Christoph

  12. #32
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Megaärgerlich.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Ist mir auch so ergangen, war aber selber schuld. Bei Saphirglasuhren muss man ein neues Glas extra im Auftrag aufführen, weil das nicht automatisch im Service ("Revision") enthalten ist - jedenfalls in Genf.
    Mit freundlichen Gruß Peter

  14. #34
    Milgauss
    Registriert seit
    26.11.2017
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    208
    Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Nachdem ich Mal eine RO bei AP zur Revi hatte, wundert mich nix mehr. Nach der Revi war sie noch 3 weitere Mal bei AP. Ich bin da mittlerweile entspannter und lasse mich nicht verärgern durch sowas wie mit dem Glas. Dann geht sie eben wieder zurück. Sie haben es ja nicht beflissentlich vermackt und übersehen.

    Was die Aufarbeitung angeht, ist das natürlich nicht gut, wenn das Gehäuse verändert wird. Aber wir kennen die Ausgangsbasis nicht. Nichtsdestotrotz habe ich lieber eine Macke im Gehäuse, als eine veränderte Gehäusegeometrie.

  15. #35
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Das ist wahrscheinlich die Kehrseite des momentanen Erfolges: die Nachfrage ist hoch und es gibt nicht genug qualifiziertes Personal.
    Viel schlimmer als das abgeplatzte Glas vom Threadstarter finde ich die Geschichte mit dem verhunzten Ventilauslass von Salvatori.
    Als Fan der ebenfalls gegen den Trend wachsenden Marke SINN kenne ich das z.T. mehrmalige Nachbessern nach dem Service. Da sagte ich mir dann immer: tja, Rolex hat seinen Laden dafür aber im Griff. Traurig, so etwas hier zu lesen.

    Grüsse,

    Bernd

  16. #36
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.217
    Das mit dem mangelnden Service (nach dem Kauf) scheint sich immer weiter auszubreiten - in allen Bereichen...
    I know how the bunny runs

  17. #37
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Nochmal, solche Schäden am Glas können nur durch starke Stöße gegen harte Gegenstände entstehen, ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie das am Werktisch passieren soll Zumal das Glas beim aufarbeiten des Gehäuse auch noch demontiert wird.
    Gruß
    Ibi

  18. #38
    Milgauss
    Registriert seit
    26.11.2017
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    208
    Alles muss schnell gehen, alles muss kostensparend gehen. Ich wage es zu bezweifeln, dass bei Rolex und Co ein Polliseur länger als 20 min an eurer Uhr arbeitet. Drum gehen meine Uhren immer nur zur Werksrevi zum Hersteller oder eben zu einem fähigen Uhrmacher meines Vertrauens

  19. #39
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Veränderungen der Nachfrage, ob nach oben oder nach unten, machen es es allen Herstellern schwer, den Bedarf an Personal zu planen. Fachleute fallen nicht von Hinmel.

    Grüsse,

    Bernd

  20. #40
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    Ohne den Vorher-Zustand der Uhr zu kennen macht es keinen Sinn eine Aufarbeitung zu bewerten.

    Die Uhr könnte vorher ja auch schon ein paar mal aufbereitet worden sein, ggf. nicht vom Fachmann etc. Aber das ist alles nur Spekulation. Das was ich sehe, bis auf das Glas, sieht gut aus. Wie man hier einen schlechten Diagonalschliff erkennen mag erschließt sich mir nicht. Auch die Kerben im Band bei einer Makroaufnahme(!) zu kritisieren, naja....
    +1
    und wären die jetzt noch quasi nur zu erahnenden Kerben,die ja vorher richtig tiefe Kratzer waren,weg geschliffen worden hätte man ein sichtbar dünneres Bandelement gehabt was erst recht und mit bloßem Auge erkennbar ....

    Rolex hat da mal wieder einen sehr guten Job bei einer alten Uhr gemacht.

    Zum Glas,das sind Absplitterungen die auch vorher schon da waren,nicht wirklich sichtbar sind (hier nur mit Zoom sichtbar) und der Funktion nicht schaden.
    Was ist aktuell der Mehrpreis für ein neues Glas ? 240€ ? Kann jeder für sich selbst entscheiden

Ähnliche Themen

  1. Safari springt bei "zurück" immer mehrere Seiten, und nicht nur eine, zurück
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.07.2017, 23:28
  2. Antworten: 416
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 10:25
  3. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •