Ich hatte das ernst gemeint ... Nicht gut, sondern genau so, wie es eben da steht. Deswegen bin ich weder überrascht noch echouffiert. Ich sehe hier keine Gutmenschen. Das ganze darf eben auf die Spitze getrieben werden, darf dabei aber nicht abzustürzen. Genau da liegt die Kunst des Entwickelns "einer" wertvollen, "Superpremium" Marke.
Mal eine Frage eines Unwissenden an die Wissenden: verhält es sich denn bei den Damenhandtaschen anders? So eine Birkin-Tasche von Hermes (hoffentlich richtig?) dürfte doch analog einer Nautilus zu sehen sein. Warten, zugeteilt bekommen, Limitierung, Graumarkt, ...
Gibt es bei unseren Damen ebenfalls Communities, die das alles aufmerksam verfolgen und kommentieren? Z.B. wie unfair, ungerecht ist das denn, ...
Aus dieser Perspektive, nur aus dieser, macht Patek vieles gut. Eben für die nachfolgende GenerationDas hat nichts mit hohen moralischen Vorstellungen zu tun. Andererseits soll es ja auch Künstler geben, die ihr knappes Schaffensgut auch nicht an jeden verkaufen. Und da lassen sie sich von niemandem leiten, außer von sich selbst. Hier mit einer Moralkeule zu kommen ist ebenfalls fragwürdig.
Von daher würde ich gerne das von meinen beiden vor mir Schreibenden in Frage stellen.
LG,
Holger
Ergebnis 1 bis 20 von 116
Baum-Darstellung
-
08.10.2019, 17:54 #11
Geändert von Nautilus5990 (08.10.2019 um 17:56 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Interview mit Thierry Stern
Von Ralf1975 im Forum Patek PhilippeAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.12.2018, 18:44 -
Beitrag des SRF zu Patek und Thierry Stern
Von Yachtmaster16622 im Forum Patek PhilippeAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.08.2018, 17:40 -
Thierry Stern über Unabhänigkeit und Werte
Von Sailking99 im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.02.2016, 13:28 -
Sehr Interessant: Im Interview Thierry Stern CEO von Patek Philippe
Von Perseus im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.03.2012, 16:51 -
Thierry Stern auf Baselworld 2011
Von retsyo im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.05.2011, 17:10
Lesezeichen