Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
Da ist schon etwas dran. Sichtbar ist jedoch erst einmal nur die Tatsache, dass jemand eine Uhr relativ schnell wieder verkauft hat. Das Motiv mag sehr unterschiedlich sein und ich halte es für problematisch, jemanden ein Motiv wie Gewinnerzielung zu unterstellen. Eine 5711 z.B. kann nachdem man sie endlich bekommen hat schnell ihren Zauber verlieren. Der Hype führt dazu, dass Erwartungen überhöht sind. Und dann entpuppt sich die Angebetete als ganz normale Dreizeigeruhr in Stahl. Alternativ dann einen fetten Gewinn einstreichen und sich etwas wirklich wertiges kaufen, was man sich sonst nicht hätte leisten können. Ich finde ein durchaus legitimer und nachvollziehbarer Gedanke.
Naja, ich seh das anders.
Mag es zwar sicher im Einzelfall (so wie von Dir beschrieben) auch geben, ist aber für die weitaus größere Zahl der Schnellverkäufer inzwischen eher ein Geschäftsmodell...