Finde das Formular bedenklich.
Lasse mir doch von niemandem vorschreiben, was ich mit meinem Eigentum anstelle.
Man darf auch nicht vergessen, dass die ach so begehrten Stahl-Sport Modelle Gebrauchsgegenstände sind und keine Spenderorgane![]()
Ergebnis 81 bis 89 von 89
-
20.10.2019, 12:01 #81
Dieses Formular hatte ich schon beginn 2018 vorgelegt bekommen. Angeschaut, unterschrieben und fertig. Sehe da eigentlich nichts anstössiges dabei.
Wie würde es sich eigentlich verhalten wenn die bestellte Uhr (gehen wir mal nicht davon aus das es eine Daytona oder Pepsi ist, sondern eine DJ36 z.B.) als Geschenk gedacht ist. Würden die sich querstellen wenn man die Bitte hätte, den Namen der beschenkten Person einzutragen? Würde mich persönlich interessieren, da ich wohl bald vor so einer Situation stehen werde, hoffentlichWenn die Uhr rechtzeitig ankommt...
-
20.10.2019, 13:12 #82
-
20.10.2019, 13:42 #83
Versteh die Aufregung nicht. Verkaufen die die Ührchen an welche, die sie umgehend auf den Graumarkt schieben, isses keinem der hier versammelten Endkunden recht. Versuchen die halbwegs die Dinger nur an Leute zu verkaufen, die sich als Endkunde outen und sich dazu auch mit irgendeinem Wisch bekennen, isses dann auch nicht recht.
Ist doch egal, willst Du die Uhr haben, unterschreib halt. Unterschreibst nicht, verkaufen die Dir halt keine. Vertragsfreiheit und soCiao, Sascha
última estación - esperanza
-
20.10.2019, 21:25 #84
-
20.10.2019, 21:35 #85
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Hallo
Bei den meisten Neuwagen Verträgen steht auch drin, dass das Fahrzeug innerhalb eines Jahres nicht Privat veräußert werden darf.
Gruß Stefan
-
20.10.2019, 21:36 #86
Ehrlich? Bei den meisten Neuwagen?
Ich hätte gedacht das dies nur bei den Limitierten Sodnermodellen wie bei dem 991 Speedster durchgezogen wird.
-
21.10.2019, 13:10 #87
Also früher wurden Uhren getragen, verschenkt zum Geburtstag und zu Weihnachten. Sie wurden verkauft und getauscht und alle hatten Spaß dran.
Ich frage mich ob das noch alles erlaubt ist ... 😜
-
21.10.2019, 15:51 #88
-
22.10.2019, 07:40 #89
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Bucherer und Co. haben natürlich die Hoheit darüber, an wen sie was verkaufen oder nicht.
Das Thema mit den begehrten Sporties nimmt aber immer groteskere Züge an und verleidet mir zumindest seit geraumer Zeit den Spaß an den Uhren.
Wenn die Konzessionäre schon dieses „ehrenwerte“ Verhalten an den Tag legen und drauf achten, sogar (pseudo-) vertraglich dazu verpflichten, irgendne Zwiebel nicht weiterzuverkaufen, sollten sie so konsequent sein und den Grauen auch nicht mehr beliefern. Damit nähmen sie selber ein wenig Phantasie und Schwungmaße aus dem Sekundärmarkt.
Ähnliche Themen
-
Batman Returns: die 126710 BLNR im Review
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 12.01.2020, 15:11 -
126710 BLNR
Von braX5598 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.09.2019, 12:49 -
Vergleich 126710 BLRO zu 116710 BLNR
Von Magul im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 143Letzter Beitrag: 15.02.2019, 18:37 -
Wichtige Fragen zu einer 116500
Von semmi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 04.07.2018, 13:10
Lesezeichen