Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 144
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061

    Vergleich 126710 BLRO zu 116710 BLNR

    Da es viele interessiert, habe ich hier mal ein paar Bilder meiner beider Uhren nebeneinander gemacht. Übrigens kein Filter, alles Original bei Tageslicht.
    Bitteschön




























    Geändert von Magul (24.06.2018 um 13:50 Uhr)

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Themenstarter




  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von Ardi
    Registriert seit
    20.01.2016
    Beiträge
    799
    BLNR sieht stimmiger aus

  4. #4
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.485
    Danke für die Mühe und den Vergleich - sehe auf den Bildern leider immer noch nicht den Unterschied zwischen den beiden Gehäusen .....
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Themenstarter
    Ich auch nicht, Helmut

  6. #6
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.485
    Dann bin ich beruhigt ....
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Ardi
    Registriert seit
    20.01.2016
    Beiträge
    799
    Ich finde die Hörner wirken länger und schmaler bei der 126710BLRO

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    299
    Mit viel Einbildung sicherlich.

    Die blnr ist stimmiger

    Die blro könnte eine schöne Frauenuhr sein!

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Themenstarter
    Hier kann man gut erkennen, dass ein Oysterglied ca. zwei Jubilleegliedern entspricht. Dadurch ist das Oysterband steifer als das Jubillee oder aber das Jubilee flexibler... Wie auch immer....


  10. #10
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Schöner Vergleich. Sind beide schöne Uhren. Jede auf ihre Art.
    Besten Gruß
    Jo

  11. #11
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    +1
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Themenstarter
    Nochmals zum Gehäuse. Tatsächlich bei genauer Betrachtung durch den Zoom ist zu erkennen, dass die Hörner bei der 116710 länger sind und spitzer zusammenlaufen.








  13. #13
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Beide schön.
    Im direkten Vergleich kann man natürlich bei der BLRO wirklich nicht von „blau“ sprechen.
    Auch wenn sie nicht im Kunstlicht präsentiert wird.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  14. #14
    Bei der 126er (oben) liegt der verschraubte Boden fast plan auf dem Gehäuse,
    bei der 116er steht er dagegen etwas ab:



    Gruß, Hannes


  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Themenstarter
    Stimmt, Hannes. Guter Hinweis.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Vielleicht war es schwer ein Rot herzustellen was zu dem Blau passt?
    Vielen Dank für den Vergleich.



    Gruss. Ulf

  17. #17
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.911
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    Bei der 126er (oben) liegt der verschraubte Boden fast plan auf dem Gehäuse,
    bei der 116er steht er dagegen etwas ab:



    Ähm...bei meiner BLNR ist der Deckel plan am Gehäuse.
    Vielleicht ist deiner nicht richtig zugedreht?

  18. #18
    Doch
    Gruß, Hannes


  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Themenstarter
    Hannes hat recht. Hier ebenso bei mir

  20. #20
    Zitat Zitat von Magul Beitrag anzeigen
    Nochmals zum Gehäuse. Tatsächlich bei genauer Betrachtung durch den Zoom ist zu erkennen, dass die Hörner bei der 116710 länger sind und spitzer zusammenlaufen.
    Findest Du wirklich?



    Gruß, Hannes


Ähnliche Themen

  1. Pepsi 126710 BLRO
    Von Magul im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 140
    Letzter Beitrag: 23.07.2018, 07:30
  2. 126710 BLRO wird verlost.....
    Von hgruebert im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.2018, 10:11
  3. Vergleich 116710 BLNR vs. 116610 LV
    Von Magul im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 230
    Letzter Beitrag: 03.04.2017, 13:07
  4. GMT Inlay Tausch BLNR - BLRO
    Von pegasos im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 21.01.2017, 20:48
  5. 116710 BLNR Lünettenwechsel >>> 116719 BLRO
    Von Q-Biker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.06.2015, 06:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •