Wenn man es mit dem Wirkungsgrad von unter 40 % beim Ottomotor vergleicht, sollte es so oder so ein Fortschritt sein.
Ergebnis 441 bis 460 von 502
Thema: Porsche Taycan Weltpremiere
-
31.01.2020, 15:52 #441
Nun, ich bin hinsichtlich E Auto oder Verbrenner völlig offen, die Glaubenskriege sind - wie so oft in der Weltgeschichte- völlig sinnfrei. Aber trotz langsam fortschreitenden Alters werde ich noch ein paarmal in meinem Arbeitsleben neue Autos brauchen, 2021 wird mein Macan dann > 150 000 km draufhaben. Dann kommt halt wieder ein Neuer.
Bis gestern dachte ich schon, dass ich eher Richtung Hybrid gehen würde, aber das Gesamtkonzept des E-Autos, wie es der Taycan interpretiert, gefällt mir sehr.
Ich werd mal bald nachdenken, wann ich die Wallbox zuhause anbaue, und vor allem an die PV Anlage anschließen lasse. Strom - und damit auch Autoantrieb-umsonst ist schon reizvoll
Nur: nach wie vor bin ich unsicher, ob das Konzept, riesige Batterien spazieren zu fahren, zukunftsträchtig ist. Wenn ich was am Taycan zu kritisieren hätte ist das sicher nicht der Antrieb, eher schon das riesige Kampfgewicht, welches eben durch die Batterien verursacht wird. Was wäre das für ein noch tolleres Geschoss, wenn die Batterie kleiner wäre und der Strom aus eine Brennstoffzelle käme.Gruss, Bertram
-
31.01.2020, 16:28 #442
-
31.01.2020, 18:51 #443ehemaliges mitgliedGast
Danke für Deinen Bericht Bertram
-
31.01.2020, 20:11 #444
-
10.02.2020, 16:03 #445
Für den Taycan hat Jay Leno sich mal direkt in Schale geworfen.

Geändert von Muigaulwurf (10.02.2020 um 16:07 Uhr)
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
20.02.2020, 08:53 #446
Nun ist es wohl auch hier passiert....Taycan abgebrannt
https://www.google.pl/amp/s/amp.blic...d15755489.html
-
20.02.2020, 09:41 #447
Nichts genaues weiß man nicht.
Viele Grüße,
Jonathan
-
20.02.2020, 09:52 #448
Richtig, daher mein „wohl“, in Bezug auf die Batterien/Elektrik. Bin gespannt was vorgefallen ist und hoffe auf nichts „großes“
-
20.02.2020, 10:22 #449
-
20.02.2020, 10:23 #450
-
20.02.2020, 11:03 #451
Bitter, ich hatte "meinen" gerade fertig konfiguriert und wollte in die Bestellung gehen. Mal abwarten, was da rauskommt
Gruss, Bertram
-
20.02.2020, 13:04 #452Explorer
- Registriert seit
- 18.01.2017
- Beiträge
- 129
Ich bin gerade das erste mal in einem Taycan Turbo mitgefahren und verspüre noch immer ein leichtes Gefühl der Übelkeit...
Vom Stand heraus mit "Vollstrom" beschleunigen ist einfach nur ekelhaft...
Das Interieur ist nett digital, aber optisch für mich keine Wucht.
In Summe ein tolles Auto - definitiv aus dem 21. Jahrhundert
116610ln
Beste Grüße
-
20.02.2020, 13:37 #453
-
20.02.2020, 17:05 #454Daytona
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Würde vermuten, daß die Dauerlast beim Laden die Hauselektrik in den USA überfordert hat. Bin jedenfalls mal gespannt, was herauskommt. Wenn dort jedoch jahrelang schon ein Tesla geladen wurde, dann wäre ich schon ein wenig irritiert.
Ansonsten beglückwünsche ich jeden, der mit dem Gedanken spielt, sich ein solches Geschoss zu gönnen.
Gruß, Kai
-
21.02.2020, 08:16 #455
Kai, das sieht mir aber danach aus als wär der Brandherd das Auto; die Garage drumherum sieht noch einigermaßen okay aus während das Auto ziemlich ausgebrannt ist.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
21.02.2020, 08:33 #456
Das tut Elon weh.....

https://focus.de/11687062Grüsse Micha
-
21.02.2020, 08:40 #457Daytona
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Das habe ich auch gesehen, dennoch ist mein Grundvertrauen die amerikanischen 110V-Netzinstallationen nicht allzu groß. Mich wundert aber sehr, daß bei der großen Hitze, die normalerweise bei einem Autobrand entsteht, die Garage noch so gut aussieht, obwohl diese nicht gemauert ist.
Das Elektroauto hat bei mir einen gewissen Schutz (in dubio pro reo), auch wenn es neu und von Porsche ist.
Bin allerdings auch sehr gespannt, was bei der Untersuchung raus kommt und drücke sowohl Porsche als auch der Elektromobilität die Daumen, daß die Ursache nicht im Fahrzeug liegt.Gruß, Kai
-
21.02.2020, 09:25 #458Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.840
Mir scheint, die E-Autos haben doch "Verbrennungs"motoren
Viele Grüße, Florian!
-
21.02.2020, 09:49 #459

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
21.02.2020, 10:04 #460Daytona
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
OT: Ob „Selbstzünder“ wirklich besser sind? klick
Auch wenn ich einen i3 fahre, heißt das nicht, daß ich keine Verbrenner mag. Es bedeutet nur, daß ich als technisch interessierter Autofahrer über den Tellerrand geschaut habe.
Gruß, Kai
Ähnliche Themen
-
Porsche Techniker anwesend ??? problem WLAN Router original Porsche
Von IPAQ1 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.08.2014, 21:12 -
Weltpremiere der neuen CORVETTE C7 !!!
Von timeZone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 68Letzter Beitrag: 16.01.2013, 14:53


Zitieren

Lesezeichen