große philosophie don.....vollkommen wertfrei und elementar diese fragen...........Original von Donluigi
Was heißt eigentlich "besseres Werk"? Schneller, leichter, billiger in der Herstellung? Teurer in der Herstellung? Weniger Teile? Mehr Teile? Schöner? Ist jetzt das Swatch-Werk das bessere, weil es billig und robust ist oder das Patek Grande-Complication, weil es Patek Grande Complication ist?
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 105
-
17.09.2005, 20:59 #41
Was heißt eigentlich "besseres Werk"? Schneller
, leichter, billiger in der Herstellung? Teurer in der Herstellung? Weniger Teile? Mehr Teile? Schöner? Ist jetzt das Swatch-Werk das bessere, weil es billig und robust ist oder das Patek Grande-Complication, weil es Patek Grande Complication ist?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.09.2005, 21:03 #42
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
-
17.09.2005, 21:18 #43Original von Donluigi
Was heißt eigentlich "besseres Werk"? Schneller, leichter, billiger in der Herstellung? Teurer in der Herstellung? Weniger Teile? Mehr Teile? Schöner? Ist jetzt das Swatch-Werk das bessere, weil es billig und robust ist oder das Patek Grande-Complication, weil es Patek Grande Complication ist?
günstig -> Swatch besser
genauer -> Quartz besser
technisch machbar -> Patek Grande Complication besser
preiserhalt -> Rolex besser
usw. usw.
Und da jeder unterschiedliche Präferenzen hat, gilt es aus diesen ein Optimum zu finden. DAS Optimum gibt es bekanntlich nicht, nur einzelne "lokale" Optima, die nebeneiander existieren.
-
17.09.2005, 22:03 #44
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Zur Ausgangsfrage:
Finde die OQ optisch sehr schön, möchte aber kein Quarzwerk haben. (Nahezu) Gleiches Design mit mechanischem Werk und schon haben wir eine wirklich tolle Uhr: 1530Gruß Kay
-
17.09.2005, 22:05 #45
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Original von ferragosto
Zur Ausgangsfrage:
Finde die OQ optisch sehr schön, möchte aber kein Quarzwerk haben. (Nahezu) Gleiches Design mit mechanischem Werk und schon haben wir eine wirklich tolle Uhr: 1530rainhard
-
17.09.2005, 22:09 #46ehemaliges mitgliedGast
Genau.....aber die kosten und sind selten!
-
17.09.2005, 22:13 #47Original von ******
Genau.....aber die kosten und sind selten!
Der kleine Unterschied -------------->Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
17.09.2005, 22:16 #48ehemaliges mitgliedGast
Witzisch!!!!
-
17.09.2005, 22:20 #49
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Original von ******
Genau.....aber die kosten und sind selten!Gruß Kay
-
17.09.2005, 22:46 #50ehemaliges mitgliedGast
zugegebenermaßen...es geht mehr um das selten!
-
18.09.2005, 08:56 #51
.....frage ich mich auch !
Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
18.09.2005, 09:06 #52Original von eri
.....frage ich mich auch !
-
18.09.2005, 09:13 #53
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Original von elmar2001
Original von eri
.....frage ich mich auch !
Original von guth
Ich hoffe ich trete jetzt nicht ins Fettnäpfchen :O, aber was finden manche hier im Forum so toll an den Quartz-Modellen? Ich bin zwar kein Uhrenspezialist, aber ich dachte immer, dass aufwendige mechanische Werke eben nur bei teur(er)en Uhren verbaut werden, während umgekehrt Quartzwerke - die ja auch in jeder Zehn-Euro-Zwiebel werkeln - bei "Luxus"-Uhren eher verpönt seien. Bitte klärt mich auf.Gruß Kay
-
18.09.2005, 09:26 #54
Das passiert wenn Leuts nur die Einfangsfrage lesen und den Rest dann überlesen.
-
18.09.2005, 09:44 #55
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Finde das i.d.R. auch sehr ärgerlich. Eine Diskussion ist so natürlich ausgeschlossen...
Gruß Kay
-
18.09.2005, 10:48 #56
Nur wer eine Oysterquartz sein eigen nennt, weiß sie zu schätzen!!!
Das könnt ihr mir glauben, den früher war meine Meinung zur Oysterquartz auch anders
Wer Rolex mag kommt an der OQ nicht vorbei!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
18.09.2005, 12:59 #57
Michael, jeder wird mal auf den Zug aufspringen. Gut, wer dann schon einen Sitzplatz hat.
-
18.09.2005, 13:00 #58
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Original von miboroco
Nur wer eine Oysterquartz sein eigen nennt, weiß sie zu schätzen!!!
Das könnt ihr mir glauben, den früher war meine Meinung zur Oysterquartz auch anders
Wer Rolex mag kommt an der OQ nicht vorbei!!!Gruß Kay
-
18.09.2005, 14:29 #59Original von ferragosto
Ich kaufe für gewöhnlich nur, was mir gefällt...
ist manchmal Ein Fehler!!!
Das Gehäuse und Band fand ich immer top, aber mit Quartz hatte ich ein Problem, die aber unbegründet sind, wie sich herausstellte
Es gibt Quartzuhren und es gibt Oysterquartz!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
18.09.2005, 17:47 #60
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Für mich trotzdem kein Thema. Es gibt so viele schöne mechanische Uhren, da brauche ich kein Quarz.
Wichtig ist aber nur, dass alle OQ Besitzer damit glücklich sind. Geschmäcker sind eben verschieden. Zum Glück...Gruß Kay
Ähnliche Themen
-
Schrittschaltmotor in einer Quartz-Uhr?
Von VintageWatchcollector im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.04.2006, 17:02 -
Rolex Quartz/Tudor Quartz
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.03.2005, 22:54 -
Huldigung an die alte Quartz-Zeit ... oder doch ein Quartz Outing?
Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.02.2005, 09:22 -
rolex und quartz????
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 01.06.2004, 21:14
Lesezeichen