Wert hin oder her Quarz und Rolex ist wie Sex ohne Frau![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 105
-
15.09.2005, 19:33 #21
Das besondere daran ist, das es sie nicht mehr Neu gibt, und jeder meint er brauche eine, jeder hoft auf den riesen Wertzuwachs, wie bei Daytona, Red Sub, oder Millgaus usw.
gruß BernhardBernhard
-
15.09.2005, 19:41 #22
- Registriert seit
- 14.09.2005
- Beiträge
- 12
Es ist nie zu spät für eine gute Uhr.
-
15.09.2005, 19:44 #23ehemaliges mitgliedGast
Nix, absolut gar nix............
-
15.09.2005, 19:47 #24Original von Oyster35
Wert hin oder her Quarz und Rolex ist wie Sex ohne Frau
:muede:Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
15.09.2005, 19:48 #25ehemaliges mitgliedGast
Barbaren.....
-
16.09.2005, 10:13 #26
Hier ein paar Gründe:
* Das Gehäuse ist mal was anderes,
* das Ticken ebenso,
* das Werk lt. Werner eines der besten halbautomatischen Werke,
* Zeitzeuge einer Zeit, an der kein Uhrenhersteller an Quartz vorbeikam
* Uhr wird nicht mehr hergestellt
* Verkaufszahlen waren nie so richtig hoch (Rarität!)
usw usw.
Entweder DU magst sie oder nicht.
-
16.09.2005, 10:24 #27
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Quartzuhr? Niemals !
Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
16.09.2005, 10:30 #28
Schön dass jetzt noch so viele genau so denken. Um so besser stehen die Chancen jetzt für später.
-
16.09.2005, 10:47 #29
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
und wenn diese Rübe später mal zigtausend Euro wert sein sollte, das ist mir echt vollkommen schnurz und wuppe.
Jeder ausgegebene Cent für eine Quartuhr ist imho völlig sinnfrei ausgegebene Kohle.
Allein wie ungelenk der zeiger über das Blatt springt turnt echt mächtig ab, vom Laufgeräusch ganz zu schweigen.
Das wirkt auf mich so wie ein sturzbetrunkener Quartalsäufer, der sich mit Müh und Not auf den Beinen halten kann, was ja auch eher ungelenk und comedymässig aussieht.
Das Gehäuse sieht auch aus, als wenn irgendein talantfreier Designschüler ein Stück Metall in die Hand gedrückt bekommt, nach dem Motto:" Mach mal, wird schon irgendetwas dabei herauskommen. "
Es ist etwas dabei herausgekommen: Eine der designmässig hässlichsten uhren aller zeiten imho.
Ne, Ne, lasst mal stecken.
Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde
Walti (Nobelpreisträger in Diplomatie)
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
17.09.2005, 15:10 #30
... ganz kurz und knapp
NÜSCHTS
die Zeit des Quarzes ist vorbei - es lebe die Uhrmacherkunst und nicht die Quarzzwiebel.
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
17.09.2005, 15:21 #31
Quartzuhren werden mal wiederkommen wie mechanische Uhren auch wiedergekommen sind.
Mechanische Uhren sind schon schöner, aber auch Quartzuhren gehören zur Uhrengeschichte.
-
17.09.2005, 15:24 #32
nur der Hype, der zur Zeit darum gemacht wird, ist etwas übertrieben.
Es gibt sicherlich Uhren, die Ihre Berechtigung haben ... auch Quarzuhren ....
haben aber mit Uhrmacherkunst nicht viel gemein. Die Technik ist mittlerweile so weit, daß in der Genauigkeit nichts mehr zu machen ist.
Der Rest ist dann eine reine Designfrage ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
17.09.2005, 19:46 #33
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Wenn's sonst niemand sagt: Rolex war nicht nur, wie bekannt ist, bei den Beta 21-er-Erstbestellern dabei (320 Uhren) sondern hat auch massgebliche Beiträge zur Industrialisierung der Quarzuhr geliefert und einiges erfunden, von R. LeCoultre (u.a. in Genf techn. Dir. RSA, hatte nichts mit JLC zu tun!) bis C.-E. Leuenberger. Ausserdem wurden etwa drei Testmethoden weltweit erstmals bei Rolex angewandt.
Einiges, womit heute Superpropaganda gemacht wird für Quarzuhren, hat seine Ursprünge bei Rolex.
-
17.09.2005, 19:50 #34
sehr Interesannt!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
17.09.2005, 19:52 #35
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
Original von Charles.
Wenn's sonst niemand sagt: Rolex war nicht nur, wie bekannt ist, bei den Beta 21-er-Erstbestellern dabei (320 Uhren) sondern hat auch massgebliche Beiträge zur Industrialisierung der Quarzuhr geliefert und einiges erfunden, von R. LeCoultre (u.a. in Genf techn. Dir. RSA, hatte nichts mit JLC zu tun!) bis C.-E. Leuenberger. Ausserdem wurden etwa drei Testmethoden weltweit erstmals bei Rolex angewandt.
Einiges, womit heute Superpropaganda gemacht wird für Quarzuhren, hat seine Ursprünge bei Rolex.
-
17.09.2005, 20:02 #36ehemaliges mitgliedGastOriginal von Maga
nur der Hype, der zur Zeit darum gemacht wird, ist etwas übertrieben.
Alles was gehypt wird ist übertrieben.
Es gibt sicherlich Uhren, die Ihre Berechtigung haben ... auch Quarzuhren ....
100% agree
haben aber mit Uhrmacherkunst nicht viel gemein. Mit display ja aber die OQ ist doch eine schöne Kombination von beide Welten! Die Technik ist mittlerweile so weit, daß in der Genauigkeit nichts mehr zu machen ist. oder für normale Leute nichts mehr bringt. Es kann immer genauer!
Der Rest ist dann eine reine Designfrage ...
István
-
17.09.2005, 20:04 #37
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
Quartz-Rolex wird überbewertet
copyright by Donluigi
-
17.09.2005, 20:08 #38ehemaliges mitgliedGastOriginal von rhedeko
Quartz-Rolex wird überbewertet
copyright by Donluigi
P.S. Nicht steinigen!
Gruß,
István
-
17.09.2005, 20:18 #39
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
István
das war Gotteslästerung
-
17.09.2005, 20:56 #40ehemaliges mitgliedGast
Chris liegt mit seiner Einschätzung falsch und István liegt jenseits von allem...
Ähnliche Themen
-
Schrittschaltmotor in einer Quartz-Uhr?
Von VintageWatchcollector im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.04.2006, 17:02 -
Rolex Quartz/Tudor Quartz
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.03.2005, 22:54 -
Huldigung an die alte Quartz-Zeit ... oder doch ein Quartz Outing?
Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.02.2005, 09:22 -
rolex und quartz????
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 01.06.2004, 21:14
Lesezeichen