Percy / zu #65

Habe mir deine fleißige James-Zitate-Sammlung jetzt mal durchgelesen und kann beim besten Willen kein pauschales Marken-Bashing finden.

Ich finde stattdessen ...

- sachbezogene Erfahrungswerte, Einschätzungen und Fragen:

Bedeutet dies nun tatsächlich, dass bei AP ,unter 100k , Handwerkskunst (bei der Werksfinissage) nicht mehr vorhanden ist ? Schaut euch mal Manufakturführungen von AP oder deren Eigenauskünfte zum Thema Handfinissage an ... Was dort nicht erwähnt wird (bezüglich der Standardkaliber) spricht Bände .

clever wie AP sind , schreiben sie , außer in ihrer Biographie (die wohl nur wenige aufmerksam bis zum Ende durcharbeiten) nirgends , dass alles unterhalb des 6stelligen Preisbereiches , vollständig von Maschinen finissiert und von angelernten Technikern (so simpel wie möglich) montiert wird .

Nur wo diese erlesene Handwerkskunst nicht zum Zuge kommt (nämlich bei gefühlten 90% der Produktion) erwähnen AP mit keinem Wort .

Die Anglage ist das entscheidende . Der Unterschied ist riesig , aufgrund der maschinellen Bearbeitung bei AP

Persönlich muss ich aber sagen, dass das Finish von PP , AP um Lichtjahre voraus ist (alleine die Anglage)

Selbst wo rein optisch kein Unterschied auszumachen wäre , ist bei PP definiert wo von Hand angelegt wird .
Bei AP dagegen ... Handwerk (leider) nicht vorhanden.

Und nochmal , das Maschinenfinish von AP ist nicht ansatzweise auf PP Niveau...

In Anbetracht der Tatsache , dass die Werke (in der Breite) absolut unterirdische Gangwerte haben und meistens nicht mal 5 Jahre problemlos durchlaufen , ist dieser Mangel an Handwerk noch schwerer zu verdauen.

Ich denke nicht , dass viele Liebhaber von Lange Uhren (deren Handwerkskunst unbestritten ist) , diese Modelle (zum aktuellen Preisniveau) kaufen würden , wenn sie wüssten , dass dort nach AP Methoden produziert wird .


- persönliche Enttäuschungen eines ehemaligen AP-Fans:

Aber selbst dieses "etwas" scheint sich AP zu sparen ...

anstatt sich an AP (um deren fehlendes Handwerk es hier geht) abzuarbeiten

im Gegenzug zu den Effekthaschern aus Le Brassus (die in diesem Bereich gar nichts mehr machen)

Angriffsfläche bietet AP ja zu Genüge

Ein entscheidender Grund (für mich) keine weitere AP zu kaufen


- und gerade mal zwei spöttische Gedanken:

hätte mich ein süffisanter Kommentar seinerseits gegen AP gut unterhalten .

Unserem Lederjacken Fan und seinem Gefolge traue ich (leider) mittlerweile alles zu um noch weniger Handarbeit einsetzen zu müssen ...


Verglichen mit den Beiträgen einiger Members, die sich beim Anblick von Lange-Uhren an Leberwurst, Mauerschützen, Hänge-Tøtten und -Lider erinnert fühlen und dies bei nahezu jeder sich bietenden Gelegenheit lauthals verkünden, halte ich James' Beiträge für ausnahmslos kultiviert und salonfähig.