Wünsche auch viel Spaß! Lass Dir im alten Produktionsgebäude (dem heutigen AP eigenen Museum) bloß die alten Minutenrepetitionen vorspielen (falls die Möglichkeit besteht)...tolle Klänge wurden auch schon früher erzeugt!
Bin gespannt, ob und was sich ggf. geändert hat bei der Produktion.
Ergebnis 1 bis 20 von 91
Thema: AP und Handfinissage
Hybrid-Darstellung
-
05.06.2019, 10:36 #1Beste Grüße, uhrenfan_rolex

"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
05.06.2019, 13:29 #2
-
05.06.2019, 14:15 #3
Habe mir den Thread jetzt mal durchgelesen.
Kann ich gerne versuchen.
Es scheint aber irgendwie so, als wolltest Du Antworten auf eine Frage, von der Du selbst ja schon meinst, die Antwort zu kennen. Das finde ich vorsichtig formuliert schon ein wenig seltsam.
Du schreibst im Eingangspost
Wunderbar. Nur sparst Du in Deinen Folgepostings nicht mit Aussagen, die genau diesen Verdacht nahe legen.
Und ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, spätestens auf Seite 4 wird's langsam anstrengend und die Frage kommt allmählich in mir auf, in welcher Mission Du hier eigentlich unterwegs bist.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.06.2019, 15:57 #4
wenn ich mich da kurz einbringen darf.
Ist mir der CEO von AP sympathisch? Nein, aber stört mich nicht.
Wird an meiner Uhr viel von Hand finissiert sein? Ich hoffe es.
Stört es mich das kein echtes Manufakturkaliber drin ist? Nur ein klein wenig.
Nehmen mir negative Kommentare aller Art zu einem bestimmten Modell die Vorfreude? Nein...aber positive Kommentare liest man lieber
Alles in allem ein tolles Forum wo ich viel Fachwissen aufsaugen kann, super Fotos sehe und eine angenehme Gesprächskultur herrscht, wie ich finde.
Und wenn mal ein Thread das Thema verliert oder Emotionen höher schlagen: Let's talk about watches!
Geändert von Skullking (05.06.2019 um 15:59 Uhr)
Liebe Grüsse, Felix





uhrenfan_rolex / Skytona

Lesezeichen