Ergebnis 1 bis 20 von 91

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wünsche auch viel Spaß! Lass Dir im alten Produktionsgebäude (dem heutigen AP eigenen Museum) bloß die alten Minutenrepetitionen vorspielen (falls die Möglichkeit besteht)...tolle Klänge wurden auch schon früher erzeugt!

    Bin gespannt, ob und was sich ggf. geändert hat bei der Produktion.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von Skullking
    Registriert seit
    17.08.2018
    Beiträge
    737
    Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
    Wünsche auch viel Spaß! Lass Dir im alten Produktionsgebäude (dem heutigen AP eigenen Museum) bloß die alten Minutenrepetitionen vorspielen (falls die Möglichkeit besteht)...tolle Klänge wurden auch schon früher erzeugt!

    Bin gespannt, ob und was sich ggf. geändert hat bei der Produktion.
    uhrenfan_rolex / Skytona
    Wie kommt man bei AP an eine Werksbesichtigung? eine Uhr kaufen?
    Zumindest bei Hublot kann man sich als Hublotista anmelden und profitiert von solchen Aktionen (Factory Tour etc.)
    Liebe Grüsse, Felix

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.295
    Blog-Einträge
    11
    Habe mir den Thread jetzt mal durchgelesen.

    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    Vielleicht könnte Percy ja mit seinen guten Kontakten nach Le Brassus Licht ins Dunkel bringen ?
    Kann ich gerne versuchen.

    Es scheint aber irgendwie so, als wolltest Du Antworten auf eine Frage, von der Du selbst ja schon meinst, die Antwort zu kennen. Das finde ich vorsichtig formuliert schon ein wenig seltsam.

    Du schreibst im Eingangspost

    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    Dies soll kein Bashing Thread werden .
    Wunderbar. Nur sparst Du in Deinen Folgepostings nicht mit Aussagen, die genau diesen Verdacht nahe legen.

    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    Bedeutet dies nun tatsächlich, dass bei AP ,unter 100k , Handwerkskunst (bei der Werksfinissage) nicht mehr vorhanden ist ?
    Schaut euch mal Manufakturführungen von AP oder deren Eigenauskünfte zum Thema Handfinissage an ...
    Was dort nicht erwähnt wird (bezüglich der Standardkaliber) spricht Bände .
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    In Anbetracht der Tatsache , dass die Werke (in der Breite) absolut unterirdische Gangwerte haben und meistens nicht mal 5 Jahre problemlos durchlaufen ,
    ist dieser Mangel an Handwerk noch schwerer zu verdauen.
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    Aber selbst dieses "etwas" scheint sich AP zu sparen ...
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    Ein entscheidender Grund (für mich) keine weitere AP zu kaufen
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    dass dort nach AP Methoden produziert wird .
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    Persönlich muss ich aber sagen, dass das Finish von PP , AP um Lichtjahre voraus ist (alleine die Anglage)
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    clever wie AP sind , schreiben sie , außer in ihrer Biographie (die wohl nur wenige aufmerksam bis zum Ende durcharbeiten) nirgends , dass alles unterhalb des 6stelligen Preisbereiches ,
    vollständig von Maschinen finissiert
    und von angelernten Technikern (so simpel wie möglich) montiert wird .
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    Nur wo diese erlesene Handwerkskunst nicht zum Zuge kommt (nämlich bei gefühlten 90% der Produktion) erwähnen AP mit keinem Wort .
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    anstatt sich an AP (um deren fehlendes Handwerk es hier geht) abzuarbeiten
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    im Gegenzug zu den Effekthaschern aus Le Brassus (die in diesem Bereich gar nichts mehr machen)
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    Angriffsfläche bietet AP ja zu Genüge
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    hätte mich ein süffisanter Kommentar seinerseits gegen AP gut unterhalten .
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    Und nochmal , das Maschinenfinish von AP ist nicht ansatzweise auf PP Niveau...
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    Der Unterschied ist riesig ,
    aufgrund der maschinellen Bearbeitung bei AP.
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    Bei AP dagegen ... Handwerk (leider) nicht vorhanden.
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    Unserem Lederjacken Fan und seinem Gefolge traue ich (leider) mittlerweile alles zu um noch weniger Handarbeit einsetzen zu müssen ...
    Und ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, spätestens auf Seite 4 wird's langsam anstrengend und die Frage kommt allmählich in mir auf, in welcher Mission Du hier eigentlich unterwegs bist.

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Skullking
    Registriert seit
    17.08.2018
    Beiträge
    737
    wenn ich mich da kurz einbringen darf.

    Ist mir der CEO von AP sympathisch? Nein, aber stört mich nicht.
    Wird an meiner Uhr viel von Hand finissiert sein? Ich hoffe es.
    Stört es mich das kein echtes Manufakturkaliber drin ist? Nur ein klein wenig.
    Nehmen mir negative Kommentare aller Art zu einem bestimmten Modell die Vorfreude? Nein...aber positive Kommentare liest man lieber

    Alles in allem ein tolles Forum wo ich viel Fachwissen aufsaugen kann, super Fotos sehe und eine angenehme Gesprächskultur herrscht, wie ich finde.

    Und wenn mal ein Thread das Thema verliert oder Emotionen höher schlagen: Let's talk about watches!
    Geändert von Skullking (05.06.2019 um 15:59 Uhr)
    Liebe Grüsse, Felix

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •