Ich schreibe dies mit einem ziemlichen unbehagen, aber vielleicht ist es sinnvoller, alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen. Ich weiß nicht wie alt Dein Filius ist. Könnte er die Uhr aus jugendlichem Leichtsinn genommen haben?
Ergebnis 61 bis 80 von 301
-
25.05.2019, 13:02 #61
Hm, eine sehr blöde Sache, die ich keinem wünsche.
Dennoch schreckt mich der Titel des Threads etwas ab. Wie wäre es mit: „Meine Sub ist weg.“?
Ich habe als Teenager jahrelang Zeitungen ausgetragen und überlege gerade, was ich getan hätte, wenn ich so eine Uhr in einer Rolle gefunden hätte. Sofort und ohne zu zögern hätte ich sie an mich genommen! Dies, um weiteres Unglück zu vermeiden, quasi aus Sicherheitsgründen als Sicherheitsverwahrung.
Wem mag eine scheinbar herrenlose Sub gehören? Dem Hauseigentümer? Wohl kaum, denn niemand hinterlegt so etwas in einer Zeitungsrolle! Mir würde die Sache äußerst dubios vorkommen und ich wäre damit überfordert. Auf keinen Fall würde ich einen Wertgegenstand unbeaufsichtigt in der Öffentlichkeit liegen lassen.
Heute würde ich damit umgehend zur Polizei gehen und die Uhr abgeben. Als Teenager hätte ich erst einmal eine Nacht darüber schlafen müssen und Freunde und Familie um Rat fragen müssen, was zu tun ist. Dann wäre mir spätestens nach 1-3 Tagen klar, dass die Uhr zur Polizei muss. Keineswegs würde ich sie dem Hausbewohner direkt aushändigen, denn ich würde nicht davon ausgehen, dass sie ihm gehören muss.
Just my 2 Cents. Ich finde es immer wichtig, verschiedene Perspektiven einzunehmen, bevor man vorschnell falsch urteilt.#beyondpatek
-
25.05.2019, 13:08 #62
Geändert von Peerchen (25.05.2019 um 13:14 Uhr)
-
25.05.2019, 13:19 #63
Ist wirklich schade um die Uhr.
Aber auch auf die Gefahr hin, dass ich hier einen risiegen Schiddstorm ernte: man legt halt seine Uhr auch nicht in einer Zeitungsrolle ab.
Auch dann nicht, wenn der Eingang sich um die Ecke oder sonstwo am Haus verbirgt.
Wenn man so (fahr-) lässig mit einem wertvollen Gegenstand umgeht, muss man das Risiko eines Verlustes zu jeder Zeit hinnehmen. Der Spruch "Gelegenheit macht Diebe" kommt nicht von sonstwo her.
Wir hatten das Thema von leichtfertig gestohlenen Uhren immer wieder Mal. Ich erinnere mich an einen Fall, wo eine Uhr vom Restauranttisch gestohlen wurde, weil sie zum Bezahlen der Rechnung abgelegt wurde, ein anderer Member hatte seine Uhr auf dem Nachttisch im Hotelzimmer liegen lassen. Und ein jedes Mal muss ich mir redlich Mühe geben, hier ein Mitleidsgefühl zu empfinden.
Ich finde, einem Wertgegenstand sollte man zu jederzeit auch eine gewisse Verantwortung entgegenbringen. Und zwar möglichst rund um die Uhr und zu jedem Zeitpunkt.
Außer, Du siehst die Welt entspannter und bist in der Lage zu sagen "Was soll's, war sowieso das alte Modell, kaufe ich mir eben am Montag eine Neue". Aber das scheint hier ja nicht gegeben zu sein, dafür verbindet Dich wohl zuviel mit der Uhr.
Nun aber gut, genug auf Dir herumgehackt (sorry...) und hier noch etwas, was Dich vielleicht weiter bringt.
Ich würde auf jeden Fall noch die Seriennummer der Uhr unverpixelt posten, damit sie auch von Google gefunden wird. Soweit ich im Eingangspost gelesen habe, hast Du die letzten Ziffern mit einem X ersetzt. Ich glaube, dass ist wenig hilfreich.
Darüber hinaus würde ich im Dialog mit der Polizei oder eventuell dem Dauerdienst der Kripo (je nachdem, wer für Dich zuständig ist) darauf pochen oder zumindest den Vorschlag machen, eine zeitnahe Wohnungsdurchsuchung bei dem Zusteller vorzunehmen.
Der Zusteller scheint ja auf Grund der Umstände unter einem sehr hohen Tatverdacht zu stehen. Insofern wäre eine Durchsuchung der Wohnung nach dem Diebesgut durchaus erfolgsversprechend. Dies sollte aber innerhalb der nächsten Stunden geschehen, bevor der Dieb die Uhr anderweitig veräußert bzw. weitergibt.
Diese Vorgehensweise ist übrigens relativ häufig, insbesondere wenn Personen nach Ladendiebstählen oder Drogenfunden in Gewahrsam genommen werden.Peter
Bekennender Längsdenker
-
25.05.2019, 13:29 #64
-
25.05.2019, 13:39 #65
-
25.05.2019, 13:49 #66
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Wenn man auf die Ehrlichkeit setzt, lohnt sich vielleicht auch ein Besuch im örtlichen Fundbüro - auch wenn sicher nur ein kleiner Anteil "verlorener" Gegenstände dort hingebracht wird - aber fragen kostet nichts. Und ob sie eine Rolex Uhr eingeliefert bekommen haben, das weiß sofort jeder im Amt...
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
25.05.2019, 13:56 #67
Es ist alles gesagt, nützliches wie unnötiges.
Vielleicht lässt sich der ideelle Verlust mit Jean Paul ein klein wenig relativieren:
"Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können."
Das klappt aber nur, wenn Du diesen Verlust nicht durch den Kauf einer anderen Uhr kompensierst.
Ich muss nicht sagen, was Nina R. sagt:"Alles wird gut..!"Besten Gruß,
Schorse
-
25.05.2019, 14:05 #68
- Registriert seit
- 23.01.2016
- Beiträge
- 216
-
25.05.2019, 14:54 #69
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.639
Themenstarter
war gerade nochmal am briefkasten. nun haben wir auch die wochenendausgabe im kasten gehabt, die die Nachbarschaft gestern schon hatte.
für mich ganz klar, jetzt noch schnell die zeitung samstag vorbeischaffen, dass ja nicht auf die idee gekommen werden kann, der typ wäre freitag schon hier gewesen.
ich fass es echt net
-
25.05.2019, 14:56 #70
Warst du bei der Polizei?
Gruss
Christian
-
25.05.2019, 15:12 #71
- Registriert seit
- 09.07.2015
- Beiträge
- 1.539
-
25.05.2019, 15:36 #72
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.639
Themenstarter
Bei der Polizei war ich. Diese versuchen den Namen herauszufinden und dann durchsuchen sie. Haben Sie schon gesagt. Am Ende der Vernehmung war der Typ sehr motiviert.
Aber gut, mal schauen was passiert
-
25.05.2019, 15:39 #73
Genau so. Ich finde es ganz schlimm, dass der Zusteller so massiv verdächtigt wird.
Es gibt tausende Möglichkeiten, was passiert ist. Hier ist eine weitere mögliche:
Der durchschnittliche Zusteller steckt eine Zeitung in eine Rolle und achtet dabei auf gar nichts. Erst recht sieht er nicht nach, ob da eine Rolex in der Rolle liegt. Nein, er steckt einfach nur so schnell und effektiv wie möglich die Zeitung rein. Denn je schneller er arbeitet, desto höher ist sein Stundenlohn.
Da schiebt der ahnungslose Mensch also die Zeitung in die Rolle und die Uhr fällt am anderen Ende heraus, natürlich unbemerkt. Etwas später kommt irgendjemand (blöder Nachbar, Sohn, Tochter, Exfrau, Schwiegermutter, jemand der sich in der Tür irrt, ein anderer Zusteller (Gemeindebrief, Paket, was auch immer)) und sieht die Rolex unter der Zeitungsrolle liegen. Zack, nimmt er sie mit und die Zeitung gleich dazu, warum auch immer.
Die Ermittlungen laufen gegen den Zusteller. Der arme Kerl erfährt, dass ihm Diebstahl vorgeworfen wird, er die Zeitung nicht korrekt zugestellt haben soll und er hat eh schon eine nicht perfekte Vergangenheit und gilt als sozial schwach. Er ist evtl. auch nicht der hellste (sorry!) und weiß nicht, was er tun soll und wie er sich verteidigen soll. In seiner Not fällt ihm nichts ein, als die Zeitung nachzuliefern.
Na, könnte es so gewesen sein?! Niemand weiß es, aber es ist erstmal sehr einfach, jemanden pauschal zu beschuldigen. Ich bin froh, dass wenigstens juristisch so nichts gegen den Zusteller unternommen werden kann und hoffe, dass er seinen Job aufgrund der Sache nicht verliert. Immerhin ist ja sogar sein Chef schon informiert.
Sorry, aber ich sehe hier erstmal einen einzigen, der großen Mist gebaut hat: den TS. Klar hat er es nicht vorsätzlich gemacht, aber die Folgen können sogar für Unbeteiligte sehr schlimm sein.
Und jetzt nehme ich gern Shitstorm entgegen! Ich stehe zu meiner Meinung!
Ach ja, wenn es der Zusteller wirklich war, dann soll er in der Hölle schmoren!#beyondpatek
-
25.05.2019, 15:40 #74
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.639
Themenstarter
Seriennummer der 14060M ist F739377
Mods: darf auch gerne in den Eingangspost kopiert werden - das kann ich nicht mehr machen
-
25.05.2019, 15:51 #75
Noch ein paar Gedanken/Fragen, um den Täter einkreisen zu können:
- Ist die Zeitungsrolle auf beiden Seiten offen? Oder nur von einer Seite zugänglich? Kommt also ein Herausfallen überhaupt in Frage?
- Trägt zu 100% immer die selbe Person die Zeitung aus? Hier bei uns ist es üblich, dass die Austräger sich eigenmächtig austauschen und/oder Unterstützung holen (Freunde, Kinder, ...), auch wenn mit denen kein offizielles Arbeitsverhältnis besteht. Die organisieren sich hier teilweise selbstständig.
- Mit welcher Wahrscheinlichkeit wären andere Personen in der Zeit zum Haus gekommen? Wurde Besuch erwartet? Wurden andere Lieferungen erwartet?#beyondpatek
-
25.05.2019, 16:05 #76
... am Ende liegt sie irgendwo im grün, weil sie irgendwie herausgefallen ist...
Hört man spätestens wenn der Rasenmäher die Zeit der Uhr neu stellt.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
25.05.2019, 16:21 #77
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.639
Themenstarter
Herausfallen kann nichts, ist hinten zu.
Es tragen Freitags die gleichen Personen aus.
Klar kann jemand anderes an der Haustüre gewesen sein - aber die Rolle ist dabei schwer einzusehen.
Egal, wie gesagt ich kann nichts beweisen, dennoch ist es für mich sehr klar wie es lief....
Wie dem auch sei, der einzige der was falsch gemacht hat, bin sicher nicht nur ich. Weil jemand fremdes hat die Uhr mitgenommen, m.E. ist das auch falschberettameier
-
25.05.2019, 16:27 #78
-
25.05.2019, 16:44 #79
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.670
Zum eigentlichen Sachverhalt kann ich nichts beitragen, außer dass ich mir vorstellen kann, wie sch... sich das anfühlt.
Aber ich habe eine Frage zum Thema falsche Verdächtigungen, vielleicht kann die mir jemand beantworten, der das auch wirklich sicher weiß:
Mir hat mal jemand den Gartenzaun mutwillig demoliert. Finanziell eine Zehnerpotenz unter dem Schaden hier, aber ich hab's trotzdem angezeigt. Der Polizist hat mich seinerzeit ganz konkret danach gefragt, ob ich einen Verdacht habe, wer das war. Hatte ich nicht. Aber mal angenommen, ich hättedamals eine ähnlich starke Idee gehabt wie der TS hier, was passiert sein könnte, und das hättesich im Zuge der Ermittlungen nachher als falsch heraus gestellt, hätte mich dann ernsthaft wer wegen falscher Verdächtigung oder Verleumdung drankriegen können? Das kann ich mir fast nicht vorstellen, sonst hätte mich das die Polizei doch gar nicht fragen dürfen?!
Schöne Grüße
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
25.05.2019, 16:58 #80
Nein.
Du darfst verdächtigen wen du willst,solange es nicht vorsätzlich geschieht,um dem Betreffenden Schaden zuzufügenGruß Max
Ähnliche Themen
-
Wie aus einer ExII MEINE Ex II wurde...
Von SteveHillary im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 07.10.2015, 15:28 -
meine erste Rolex soll eine Rolex Submariner 14060m werden
Von zerokewl im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 39Letzter Beitrag: 26.06.2012, 07:24 -
wieder mal meine bilder geklaut: ebay!
Von maut im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.11.2009, 22:54 -
meine OQ wurde beschlagnahmt
Von mcmagic im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.05.2005, 08:38
Lesezeichen